Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nach der Rasur: Balsam oder Rasierwasser?

Bei mir nur Rasierwasser mit Alkohohl.
Wenige Male Balsam probiert und es brachte mir nichts.
Wenn man sich einen bösen Rasurbrand zugezogen hat, hilft es nicht.

Ganz gut von den Eigenschaften her, fand am ich am Anfang das Schweizer Pitralon, aber leider ist es nicht mein "Duft".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehm schon immer Rasierwasser ( Aftershave ). Es darf auch ruhig richtig knallen im Gesicht. :sabber1
Balsam hab ich mal probiert, hat aber bei mir nichts gebracht.
Ich kann das fettige auf meinem Gesicht nicht leiden. Gefällt mir nicht.
Nach spätestens fünf Minuten bin ich bestrebt, den Balsam wieder abzuwischen.
 
Hallo,

ich habe jahrelang nach der Rasur entweder Nivea Balsam sensitiv oder Seinz mit Zirbelkiefer verwendet, also Aftershave Balsam. Das war noch mit den Systemrasierern und Gel aus der Dose.

Jetzt, da ich ins Hobeln einsteigen möchte, habe ich hier im Forum sehr oft gelesen, das Rasierwässer verwendet werden.

Ist das bei der Hobelrasur grundsätzlich besser, ist das nur ein Trend, wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Wasser und Balsam?

Und gibt es Empfehlungen für Rasierwasser?

Ich finde Alkohol schadet nicht, ein Desinfizieren der angeschlagenen Haut nach der Rasur ist aus meiner Sicht immer hilfreich.
Das gleiche gilt für hochwertige Plegekomponenten im AS, die (so empfinde ich das) die ganzen billigen AS nicht haben.

Aktuell ein After Shave, das mir sehr gut gefällt ist die alkoholhaltige Variante von Hags. Sie enthält nicht so viel Alkohol wie die meisten anderen AS, es brennt deswegen nicht ganz so dramatisch, hat aber genug Alkoholgehalt, um die Inhaltsstoffe ein wenig zu konservieren. Letzteres ist bei nicht alkoholhaltigen AS u.U. ein Problem, sie halten dann ggf. nicht ewig.
Die Pflegeeigenschaften des Hags (ich benutze Hags Conclusion) sind bei mir wirklich sind aus meiner Sicht spitze und für 17 EUR ist es auch noch durchaus bezahlbar.
 
Thema aus der Abteilung Rasierseifen in die der Aftershaves verschoben.
Weitermachen!


Und um meine zwei Groschen hinzuzufügen.
Meist nur kaltes Wasser.
Manchmal Rasierwasser.
Balsam eher nicht, obgleich mir die öligen Lotionen von Bart gut gefielen, die jedoch zu wenig Nachfrage generierten, um noch produziert zu werden.
 
Welches Rasierwasser desinfiziert eigentlich wirklich?
Zur Desinfektion sind wohl mindestens 70% Alkoholgehalt notwendig.
Ich halte es eher für Psychologie, wegen des leichten Brennens.
Warum sollte eine Desinfektion überhaupt nötig sein?
Und warum nicht bereits vor der Rasur, bevor man der Haut mit scharfem Gerät zu Leibe rückt und etwaige Verletzungen zufügt?
 
Glaube es wurde noch gar nicht erwähnt, dass es auch Aftershave Gele gibt, am bekanntesten dürften die von Geo F Trumper sein.

Und warum nicht bereits vor der Rasur, bevor man der Haut mit scharfem Gerät zu Leibe rückt und etwaige Verletzungen zufügt?

Das spricht Ken von Shave326 in diesem Video an - weil ja im Krankenhaus vor einem Eingriff die Haut desinfiziert wird und nicht danach.
 
Zurück
Oben