Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nach Rasur Akne mit 41 :/

An Deiner Stelle würde ich erstmal zum Dermatologen meines Vertrauens gehen.
 
Probier für paar Tage eine Kortisonhaltige Creme, dann geht das schnell weg.
Und danach einen 1 Blatt Rasierer mit Seife, die Systembakterienklingen und den Dosenschleim pausieren. Bei mir sah es noch einiges übler aus mit den Systemis.

Eine gute Vorbereitung trägt viel zu einer gelungenen Rasur bei.
Zuerst Gesicht mit warmem Wasser und Waschgel zb. von Nivea waschen.
Mit einem Babyöl auf der Haut vor dem Schaum auftragen, wird die Rasur noch geschmeidiger.
Einfach ohne Druck rangehen und genüsslich Zeit nehmen, da Klinge und Rasierkopf starr sind. Den richtigen Winkel wirst du intuitiv lernen.
Wenn die Haut gereizt ist nach den ersten Versuchen, anstelle eines Alkoholhaltigen Aftershaves ein beruhigendes neutrales Balm auftragen.
Du wirst schnell Fortschritte machen, bis hin zur täglichen Rasur ohne Hautirritationen, falls erwünscht.
Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. :daumenhoch
Bin schon gespannt auf Deine Erfahrungen.

... Und hier im Forum bist du bestens aufgehoben um dich zu informieren oder hilfreiche Antworten auf deine Fragen zu bekommen... :proud
 
So Leute, ein Feedback : Was soll ich sagen, hab kaum Ausschläge mehr. ..Ich hab jetzt verschiedene Klingeln genutzt, von Wilkinson und Feather über Gillette, und muss sagen, dass Gillette bei mir am optimalsten ist. Ich rasiere mich nun 2-mal, 1 × mal normal und das 2 × gegen den Strich, bin absolut zufrieden. Danke noch mal.
 
An Deiner Stelle würde ich erstmal zum Dermatologen meines Vertrauens gehen.
Das gehört zwar nicht ganz hierher, aber ich habe morgen einen Termin bei einem Dermatologen (hat allerdings nichts mit dem Thema Rasieren zu tun).

'Mal eben' wegen einer unklaren Sache wie sie der OP hat bzw. hatte zum Hautarzt zu gehen, ist gar nicht mehr so einfach. Ich hatte einfach nur Glück einen Termin 'schon' nach 6 Wochen zu bekommen. Der nächste freie Termin beim gleichen Hautarzt ist erst im August(!).
 
Ja klar, aber die Alternative kann ja nun auch nicht sein, gar nicht zum Arzt zu gehen, weil der eine lange Warteliste hat, kann ja auch erstmal der Hausarzt sein. Ohne süffisante Adjektive wie "wohlfeil" nehme ich Kritik übrigens viel besser auf.
 
Ja klar, aber die Alternative kann ja nun auch nicht sein, gar nicht zum Arzt zu gehen, weil der eine lange Warteliste hat, kann ja auch erstmal der Hausarzt sein.
Durchaus. Überweisung nützt, zumindest bei dem Facharzt auf den ich mich beziehe, allerdings auch nichts. Auf der Homepage steht:

"Bitte nutzen Sie bevorzugt unsere Online-Terminbuchung, da wir täglich über 3000 telefonische Anfragen erhalten."

Anrufen bringt also nichts - persönlich hingehen übrigens auch nicht, dann bekommt man nur dieselbe Auskunft wie online. Versucht man dann als gesetzlich Versicherter Online einen Termin zu buchen, kommt seit heute folgender Text:

"Für diese Versicherungsart sind momentan leider keine Online-Termine mehr verfügbar"

Und das ist nicht nur bei diesem einen Dermatologen so, sondern bei allen in 30km Umkreis. Privattermine oder Selbstzahler geht natürlich immer, hat bei mir dann eben trotzdem noch 6 Wochen gedauert.
 
Das stimmt: Das ist ein furchtbarer Misstand, auch wenn meine bisherigen Ärzte keine "3000 Anfragen"(O'RLY?) erhalten haben wollen, ist die Aussage "...für diese Versicherungsart..." ziemlich zynisch. Mein letzter Hautarzttermin hat eben auch gut zwei Monate auf sich warten lassen, trotzdem bin ich im Nachhinein froh, das gemacht zu haben, bin seitdem die Probleme mit meiner Kopfhaut los, was für mich ein großer Gewinn an Lebensqualität ist.
 
Zurück
Oben