Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nassrasur mit Elektrorasierer

WernHo

New Member
Ich habe mir einen Philips Series 5000 gekauft, weil dieser gute Rezensionen hat. Außerdem habe ich seit über 40 Jahren sehr kurze Haare (wurde immer selbst geschnitten), bin aber wieder mal bei Glatze angelangt.
Die Rasur mit dem Philipps, sowohl Gesicht als auch Kopf, ist halbwegs brauchbar. Mache ich beides trocken. Aber halt nicht wirklich glatt, das geht imho nur mit Klingen.
Jetzt wollte ich mal ausprobieren, wie es mit dem Elektrorasierer auch nass funktioniert.
Nur schrecke ich mich ein wenig davor.

Kann man unbedenklich mit dem Philipps eine Nassrasur machen?
Ist dabei etwas zu beachten?
Über Tipps wäre ich sehr froh.

Danke im Voraus und LG von einem Forum-Neuling.
 
Ist dabei etwas zu beachten?
Das Gerät kurz vor dem Einschalten durch einen Rasierhobel oder -messer austauschen. Bin ich der Einzige, der bei Serie 5000 an Tim Taylor denkt?
Im Ernst:
Du wirst hier wahrscheinlich nur sehr Wenige (wenn überhaupt) finden, die mit Philips Serie 5000 Erfahrungswerte haben. Die Elektrorasur ist im Verhältnis sehr unterrepräsentiert.
 
Danke.
Ja, das ist mir schon klar, dass der Hersteller sagt, dass es möglich ist, habe ich bereits gelesen. Daher habe ich hier ja auch gefragt.

Aber ich hoffte, dass doch jemand Erfahrung damit hat und habe daher nachgefragt, ob mir einer seine Erfahrungen mitteilen könnte.
 
Danke.
Ja, das ist mir schon klar, dass der Hersteller sagt, dass es möglich ist, habe ich bereits gelesen. Daher habe ich hier ja auch gefragt.

Aber ich hoffte, dass doch jemand Erfahrung damit hat und habe daher nachgefragt, ob mir einer seine Erfahrungen mitteilen könnte.
Probieren geht über studieren.
Was soll schon passieren, schlimmer als eine "Trockenrasur" wird es schon nicht werden.
 
Ich hatte vor Jahren mal so einen Volksrasierer von Panasonic. Den konnte man trocken oder nass benutzen. Die mögliche Nassrasur war auch der Kaufgrund, weil ich hoffte, die Vorteile der Nassrasur mit der Geschwindigkeit der Trockenrasur zu kombinieren. Leider (oder zum Glück) war das nicht der Fall.
Die Nassrasur mit dem Elektrorasierer war zwar angenehmer oder zumindest interessanter als trocken, aber nicht besser im Ergebnis.
Kein Vergleich mit einer Nassrasur, damals noch mit Mach 3.

Da der Panasonic aber grundsätzlich kein gutes Ergebnis bei mir erzeugte, schlechter als ein einfacher Braun, könnte der Philips bei dir punkten, wenn du im Allgemeinen mit dem Ergebnis zufrieden bist. Wie schon mehrfach empfohlen: Einfach Testen.
 
Danke für die Antworten.
Ich werde es echt mal ausprobieren.
Ich hatte nur ein wenig Bammel, obwohl ja Philips sagt, dass man es auch nass machen kann.
Nur ist mir immer noch nicht klar, ob bei Nass-Rasur der Kopf einfach nass sein soll oder ob man da auch Rasierschaum/Gel benutzen kann. Habe ich leider vergessen zu fragen, sorry.
 
Auf jeden Fall mit Seife und Pinsel oder wenigstens mit Rasierschaum/Gel. Ansonsten gleitet der Rasierer nicht und es wird richtig unangenehm.
 
Bei Badger&Blade gibt es analog zur Rasur des Tages einen Strang zu "modernen Rasierern". Dort kann man dann schöne Bilder mit Seife, Pinsel, Pre- und After Shave sehen. Nur liegt dort statt eines Messers oder Hobels eine E-Fräse im Bild. Sowas fehlt hier noch. :proud
 
Danke an alle, jetzt sind meine Bedenken weg.

Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

Habe heute zum ersten Mal einen wirklich babyglatten Kopf bekommen. Habe mir einen Rasierpinsel zugelegt, gestern noch mit dem Philips nochmals geschoren und heute mal Rasiergel aufgeschäumt. Danach mit einem Gilette ProGlide Styler drübergegangen und jetzt ist es wirklich so glatt wie nie zuvor.
Im Normalfall habe ich einen Rasierhobel zugelegt, einen Twinshaver. Den habe ich bei PRO 7 bei der Sendung "Ding des Jahres" gesehen und war begeistert. Trotzdem wurde mein Kopf nie richtig glatt. Habe Twinshaver und danach Gilette ProGlide benutzt, es waren aber immer noch ganz leicht Stoppeln zu spüren.
Aber mit dem aufgeschäumten Rasiergel endlich wirklich glatt geworden.

Und die Mädels lieben es, über einen glatt rasierten Kopf zu streicheln.
Echt, habe ich schon erlebt :lol

Und das mit Badger&Blade werde ich mir auch noch anschauen.

Auf jeden Fall vielen lieben Dank an alle.
 
Ich bin absolut überzeugter Nutzer von Panasonic Nass-/Trockenrasierern.
Wenn es mal richtig schnell gehen muss, greife ich gerne darauf zurück.
Aber wenn, dann nur "nass", also mit Sxhaum oder Gel aus der Dose. Für diesen Zweck ausreichend.
Das Ergebnis ist bei mir ausreichend glatt, aber natürlich nicht so nachhaltig wie mit Hobel, aber dafür ohne jegliche Hautreizung oder Blutspots.

Mit Philips habe ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht - vor allem am Hals weder gründlich noch sanft. Eher extrem gereizt.
Manche kommen halt besser mit Folien-, andere besser mit dem Rotationsprinzip klar.

Und ja: die S5000 Serie kann auch "nass"...

Viel Spass hier...
 
Die Naßrasur mit einem E-Rasierer ist schon gut möglich; natürlich hier unterrepräsentiert, um es mal milde auszudrücken; aber wurscht:
Die Vorbereitung genau so handhaben wie mit Hobel, Messer, Systemie (Gesicht waschen, evtl. Rasieröl als PreShave nehmen etc.).
Den Rasierschaum dünner zubereiten als wenn Du Hobel etc. benutzt.
Rasierseifen wie von PAA Phoenix u.a. bevorzugen, die eine sehr gute Gleitwirkung bieten.
So kannst Du auch mit dem Philips wirklich gute Ergebnisse erzielen.
Kombirasur mit einem Systemie, wie von Dir geschildert, sind auch gut möglich und das Ergebnis wird dann noch etwas besser.....

Woher ich das weiß: Durch Bekanntschaft mit meinem Philips aus der 9000er Reihe mit PAA Seife und "Puschel".

Der Kollege "Drill Inspector" hatte das einmal (ich meine im NRF) thematisiert mit seinem Panasonic Rasierer (Kombirasur).
 
[...]. Die Elektrorasur ist im Verhältnis sehr unterrepräsentiert.

Eigentlich bräuchte es für solche Themen in der Rubrik "Hardware" einen Unterpunkt "Elektrorasierer". Zumindest solange es sich hier nicht um das "Forum der Klingenrasur" handelt.

In "Allgemeines zur Rasur" passen solche Spezialfragen jedenfalls nicht und dort werden sie auch bestimmt nicht gesucht und gefunden.
 
Eigentlich bräuchte es für solche Themen in der Rubrik "Hardware" einen Unterpunkt "Elektrorasierer". Zumindest solange es sich hier nicht um das "Forum der Klingenrasur" handelt.

In "Allgemeines zur Rasur" passen solche Spezialfragen jedenfalls nicht und dort werden sie auch bestimmt nicht gesucht und gefunden.

Man könnte den Thread verschieben; ja.
Im Symbol des FdR ist eine Klinge; ja.
Aber das Forum nennt sich "Forum der Rasur" womit die Nassrasur gemeint ist. Also demgemäß z.B. nicht die Trockenrasur mit dem E-Rasierer.
Und mittlerweile kann man(n) sich auch gut mit einem E-Rasierer in der Nassrasur üben, mit Seife, Pinsel usw.. Die Hardware gibt das her!
Und diesbezüglich hat der Threadersteller um Ratschläge gebeten.
 
Ich habe ja nach einem passenden Thema gesucht, aber nicht gefunden. Daher habe ich in diesem Bereich gefragt.
Und warum ist bei "Forum der Rasur" eigentlich nur die Nassrasur gemeint?
Ist elektrisch rasieren keine Rasur? Auch eine Trockenrasur ist eine Rasur. Denn das Forum nennt sich ja nicht "Forum der Nassrasur"
Zumindest meinem Verständnis nach.
Soll jetzt kein Vorwurf sein und ist nicht böse gemeint, aber ich wußte nicht, wohin ich das posten soll.
 
Ist elektrisch rasieren keine Rasur?
Das ist ein Running Gag im Forum. Hier wird gerne davon gesprochen, daß elektrisches Rasieren eigentlich eher Haare schneiden ist, weil zwischen Haut und Klinge immer noch "Metall" liegt (Scherfolie). Das ist aber mit einem Augenzwinkern zu verstehen, auch wenn es nicht immer so deutlich wird.
Im Grunde gebe ich Dir Recht, wenn man allgemein von Rasur ausgeht, wäre ein Themenbereich für e-Rasur hilfreich.
 
Streng genommen ist die "Trockenrasur" keine richtige Rasur sondern eher ein, wenn auch sehr kurzes, Haar trimmen oder hobeln. Die Haare werden ja, im Gegensatz zur echten Rasur, nicht abgeschnitten.
 
Streng genommen ist die "Trockenrasur" keine richtige Rasur sondern eher ein, wenn auch sehr kurzes, Haar trimmen oder hobeln. Die Haare werden ja, im Gegensatz zur echten Rasur, nicht abgeschnitten.
Sich um Defnitionen zu streiten, ist in diesem Kontext müßig, zumal ein Trimmen Schneiden i.e.S. ist (vgl. Schere) und wenn Hobeln keine Rasur wäre, dann wunderte es mich.

Wie dem auch sei: Es gibt Personen wie den TE, die stromgetriebene Geräte z.T. unter Zuhilfenahme eines feuchten Gleitfilms nutzen, um sich den Haarwuchs aus dem Gesicht zu entfernen.

Und um solchen Beiträgen einen Ort zuzuordnen, damit sie nicht unter "Allgemeines" untergehen, fände ich eine geeignete Rubrik unter "Hardware" hilfreich.
 
Zurück
Oben