Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

naturschleifsteine

Trader history (0)

CATTLEYA

Member
Hallo
Such grösseren -
- Franken Schleifstein
-moughton
  • dallmorBlue / yellow
  • whasita
  • Andere Engländer

Warte gerne auf Angebote von euch
Gruss
 
Hi, wie groß sollten die Steine sein? Was ist deine Preisgrenze??? Hab zum Beispiel einen White Tam O Shanter in XXXXL ... der könnte aber deinen Preisrahmen sprengen ?!

Bin gerade unterwegs. Ich kann dir nachher nochmal schreiben, was ich habe.

Für was suchst du die Steine? Weil ein paar von den Steinen, die du oben genannt hast nicht unbedingt fürs Finish von RM taugen.

Viele Grüße Marko
 
Hallo
danke für Info
-mehrheitlich für Küchenmesser
-einfach ausFreude an Schönen Schleif Steinen wegen.
- + 10cm x 4 cm . Lieber grösser

-Aber nein, mein Budget ist nicht unendlich.

Ausserdem: gefallen würden
-fiddich River Whetstones


Und vorallendingem ein franken Wetzstein suche ich .

Gruss
 
Hi,

ok... da haben wir schon eine klitzekleine Abweichung unserer Vorstellung von groß. ;)

IMG_20221106_160457.jpg

Links Llyn Mellynlyn 25,5 x 9,0 x 2,5 cm... sehr hart sehr fein bei ca. 15k.

Mitte: Miniog Llefeni 20,5 x 8,0 x 2,7 cm
vergleichbar im Finish mit einem Thüringer, ist aber härter... sehr schöner Stein für Küchenmesser ca. 12k.

Rechts unbekannter Brite 30 x 6 x 2,1 cm ... war verklebt in einem Holzkästchen und wurde für Stechbeitel usw genutzt. Ähnlich hart wie der Miniog. Du brauchst hier wahrscheinlich noch eine Unterlage, der Stein liegt nicht ganz plan auf.

Sind alles schöne Steine fürs Kochmesser oder aber fürs Rasiermesser.

Ist da was für dich dabei oder ist das zu groß?

Viele Grüße Marko
 
Ich hätte da auch noch einen übrig:

IMG_20221106_173611_674.jpg


Hab den zusammen mit noch zwei anderen aus England gekauft, ist auch recht hart und fein, hatte auch schon Rasiermesser drauf.

ca. 19,5 x 4,5 x 1
 
Als "Sammler " möchte man den Abbauort wissen. Vergleiche dann Angabe mit Bildern aus dem Www .
Hatte ich vergessen zu erwähnen. Und bischen Farbe und Struktur gefällt auch ( die man aber nicht spührt )
Trotzdem danke fürs zeigen !
 
So wie du geschrieben hast... bunt, Naturstein, Herkunft bekannt... wir verlassen jetzt aber Europa

IMG_20221106_190503.jpg


Links Ohzuku Karasu 16,5 x 7 x 2,8 cm
Angenehme Härte und guter Abtrag ... sehr schöner Finisher für Rasiermesser... Kochmesser macht der auch scharf.

Mitte Shobu Iromono... Das ist der bunteste Stein, den ich habe! Der ist direkt aus nem Regenbogen gefallen. 20,5 x 7,7 x 2,6 cm. Ein super Stein für Küchenmesser... nicht zu hart... aber fürs Rasiermesser nur ein Prefinisher.

Rechts Okkunomon Shiro Renge Suita mit schönem orange, rot bis purple Lotusflower Muster. Ein harter sehr schneller Stein... echt selten. 21,0 x 7,7 x 1,5 cm Der bringt eine brutale Schärfe an deine Koch- und Rasiermesser. Die Linien sind keine Risse! Die spürst du nicht beim Abzug

Die entspechen deine Kriterien, sind aber alles Japaner! Alle Steine sind ringsherum versiegelt.

Viele Grüße Marko
 
Ok... Europa

White Tam O Shanter... stammt aus dem Medizinfachhandel Axel Kistner Stockholm von der Firma MSE London (gibts heute noch, machen aber nur noch Zentrifugen oder so) um 1950 und wurde für Kliniken speziell Labore hergestellt. Der Deckel der Kiste ist vorhanden, der Boden nicht mehr.

IMG_20221106_194543.jpg

Maße: 31,8 cm x 8,8 cm x 2,6 cm.
Der kleine Stein ist als Anreiber dazu.. 13 x 5 x 2 cm

IMG_20221106_194613.jpg

1667760820003.jpg


Viele Grüße
 
Zurück
Oben