Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

NEWS Neueste Meldungen aus der Rasurwelt

Dann bin ich mal gespannt, ob sie sich fangen können, oder ob es eines Tages mal heißt „es war einmal“. Wobei der Verlust für Enthusiasten wohl zu verschmerzen ist. Trotzdem hat die Firma einen Beitrag geleistet, so sind doch vermutlich viele erst durch Blackbeards zur klassischen Nassrasur gekommen und manche vielleicht auch hängen geblieben!
 
Wobei der Verlust für Enthusiasten wohl zu verschmerzen ist.
Das sehe ich anders. Hinter jedem Unternehmen stehen Menschen mit Träumen und Hoffnungen.
Die enthusiastisch etwas neues begonnen haben und deren Träume nun geplatzt sind. Das tut weh.
Ich freue mich über jeden der so mutig ist sich selbstständig zu machen. Gerade an die Freude am Anfang denkt man gerne zurück.

Die Schwierigkeit in diesem Markt ist die Menge an Mitbewerbern, die aufgrund ihrer Größe bessere Einkaufspreise verhandeln können.
Der Gewinn wird im Einkauf gemacht.

Ich denke dass das erst der Anfang ist. Der Hype ist vorbei und die großen teilen den Markt nun unter sich auf.
Vor langer Zeit als ich mein Geschäft aufgebaut habe und meinen Weg gesucht habe, hatte ich viel mit Lieferanten und Großhändlern zu tun.
Es ist absolut frustrierend. Um gute Einkaufspreise zu bekommen musst Du auch große Mengen einkaufen. Um große Mengen abzusetzen brauchst Du aber gute Einkaufspreise.
Hier beisst sich die Katze in den Schwanz.

Und die Arroganz der Lieferanten und Großhändler ist grenzenlos.
Ein Großhändler hatte mich damals als Kunde abgelehnt, da meine Unterschrift ja nicht lesbar wäre.

Ich wünsche den Menschen hinter Blackbeards viel Kraft und viel Glück!
 
Das sehe ich anders. Hinter jedem Unternehmen stehen Menschen mit Träumen und Hoffnungen.
Die enthusiastisch etwas neues begonnen haben und deren Träume nun geplatzt sind. Das tut weh.
Ich freue mich über jeden der so mutig ist sich selbstständig zu machen. Gerade an die Freude am Anfang denkt man gerne zurück.

Die Schwierigkeit in diesem Markt ist die Menge an Mitbewerbern, die aufgrund ihrer Größe bessere Einkaufspreise verhandeln können.
Der Gewinn wird im Einkauf gemacht.

Ich denke dass das erst der Anfang ist. Der Hype ist vorbei und die großen teilen den Markt nun unter sich auf.
Vor langer Zeit als ich mein Geschäft aufgebaut habe und meinen Weg gesucht habe, hatte ich viel mit Lieferanten und Großhändlern zu tun.
Es ist absolut frustrierend. Um gute Einkaufspreise zu bekommen musst Du auch große Mengen einkaufen. Um große Mengen abzusetzen brauchst Du aber gute Einkaufspreise.
Hier beisst sich die Katze in den Schwanz.

Und die Arroganz der Lieferanten und Großhändler ist grenzenlos.
Ein Großhändler hatte mich damals als Kunde abgelehnt, da meine Unterschrift ja nicht lesbar wäre.

Ich wünsche den Menschen hinter Blackbeards viel Kraft und viel Glück!

Ich finde es auch sehr schade, ich habe letztes Jahr mein erstes Hobel-Equipment auch bei Blackbeards gekauft und war mit der Abwicklung sehr zufrieden.
Was ich als Anfänger besonders geschätzt habe, sind die ausführlichen Erklärungen zu jedem Artikel. Man merkt das sich die Leute von Blackbeards wirklich Gedanken um die Gestaltung des Shops gemacht haben und nicht einfach Artikel zum Kauf angeboten haben. Von so vielen und ausführlichen Infos wie z.B. Klingenspalt, Grifflänge, Griffdurchmesser, Gewicht, Knotengröße, Geruch... kann man bei anderen Shops nur von Träumen. Bei Amazon ist man ja schon froh, wenn die Knotengröße vom Pinsel dabeisteht.
Das hat mir als Anfänger der ja noch keine Ahnung von der Materie hatte sehr geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke dass das erst der Anfang ist. Der Hype ist vorbei und die großen teilen den Markt nun unter sich auf.
Vorbei ist der Hype mMn noch nicht, aber der Peak dürfte wohl erreicht sein. Aber der Markt war auch nie so groß, daß er all die unzähligen Versandhändler ernähren konnte. Ich bin 2005 oder 2006 zum Thema Nassrasur, Foren dazu und den Onlineshops gekommen. Was in den zwei Jahrzehnten an Läden dazugekommen ist, ist unglaublich. Von vielen der damaligen Pioniere und Platzhirsche liest und hört man kaum noch etwas. Es gibt sie noch, aber was die Erwähnung hier im Forum anbelangt nur unter "ferner liefen". Ich denke da z.B. an shaving.ie oder den nassrasurshop, an Tonsus.com usw.

Andere sind verschwunden, wie bestshave.net aus der Türkei oder TVBShaving.com. Und den englischen Stores wie connaughtshaving.com geht es auf dem EU-Markt nach dem Brexit auch dreckig. Von daher befürchte ich schon, daß da noch einige über die Wupper gehen werden. Und natürlich ist das für die Leute, die hinter jedem gescheiterten Laden stehen tragisch. Zerplatzte Lebensträume…
 
Verstehe ich dich richtig? Du rasierst dann meistens mit dem Messer und das ist sanfter für deine Haut?
Kann schwer sein nachzuvollziehen, aber da gebe ich dem @Lochbart vollkommen Recht.
Selbiges Phänomen auch bei mir: Nutze ich nen Hobel, gibts direkt Rache dafür :D Messer funzt einwandfrei, welches das nun die letzten Monate ausschließlich genutzt wird :D

Schade zum BlackBeards. Der Michael hat sich per WA bei Fragen echt schnell gemeldet, und ich hab da auch schon einiges vieles eingekauft :(
Aber die Konkurrenz ist einfach zu groß... Siehe ABC, viel mehr Auswahl und noch bessere Preise
 
Dann wird für sehr viele Händler und Hersteller eng.
Bei den Händlern bin ich voll bei Dir. Bei den Herstellern allerdings nicht. Zumindest nicht generell.
Im Gegensatz zur im Forum teilweise herrschenden Meinung gibt es durchaus Hersteller die sich hier keine Sorgen machen müssen, da deren Produkte selbst in China Verkaufsschlager sind.
Ich empfehle jedem der sich ernsthaft informieren möchte, bevor er wieder den Untergang verschiedener Hersteller prophezeit, einen Blick in die Bilanzveröffentlichungen.
Da würde sich so mancher wundern. :lol

@Olli37 Mit dem ständigen Untergang prophezeien meine ich im übrigen ausdrücklich nicht Dich. :)
 
Der Preis bestimmt den Markt,
Wenn ich sehe wieviel China Hobel hier im Forum in Umlauf sind ....
Einmal das, aber auch die Black Friday Aktionen von Rasoigoodfellas tragen ihren Teil bei.

Inzwischen ist es doch so, dass einige ihren Jahreseinkauf in den November verlegen. Bei 35% Rabatt auch nicht zu verübeln.
Warum soll ich für einen Hobel 300€ bezahlen, wenn ich ihn auch für unter 200€ bekommen kann. Von Software ganz zu schweigen. Einmal im Jahr fünf Seifen etc. kaufen und selbst dann steigen die Bestände weiter an.

Bei den restlichen Händlern wird dann nur noch das gekauft, was es bei RGF nicht gibt. Langfristig werden das einige dieser Händler nicht überleben.

Das ist auch keine Kritik am Kaufverhalten oder den Rabattaktionen, es ist einfach Fakt.
 
RGF ist halt Grosshändler und hat gleichzeitig einen eigenen Onlineshop. Da sind die Margen ganz anders...

Aber wenn da öfters mal 20'000 Ariana & Evans Seifen eingehen, dürfte es schon einen Markt geben. Beispielsweise hat auch Zingari vor kurzem eine Bestellung mit mehr als 500 Seifen nach China geliefert nachdem da ein Influencer diese beworben hatte...

China, Russland, Südamerika sind auch Märkte, es gibt nicht nur Europa und die USA.

Auch auf TikTok/Instagram hat sich beispielsweise Hannemann aus Lübeck innert kürzester Zeit einen Namen gemacht. Hier im Forum gibts dazu eine Erwähnung.
 
Das sehe ich anders. Hinter jedem Unternehmen stehen Menschen mit Träumen und Hoffnungen.
Die enthusiastisch etwas neues begonnen haben und deren Träume nun geplatzt sind. Das tut weh.
Ich glaube, da wurde ich wohl etwas missverstanden! Ich wollte ausschließlich ausdrücken, dass der entstehende Schaden für Leute wie uns wohl zu verkraften ist. Wir kennen genug weitere Quellen und das Angebot ist für die Bedürfnisse vieler hier vielleicht doch etwas begrenzt.
Trotzdem steht selbstverständlich außer Frage, dass Blackbeards einen Beitrag im zumindest deutschsprachigen Rasurkosmos geleistet hat und für den Betrieb und seine Mitarbeiter ist es natürlich grausam. Auch ich bin schon mal in die Arbeitslosigkeit gerutscht, das wünsche ich natürlich niemanden.
Lieber wäre mir durchaus, wenn das Geschäft weiter geführt werden könnte. Vielleicht schaffen sie es ja auch noch sich neu zu sortieren und zu überleben. Freuen würde es mich jedenfalls für sie.
 
Einmal das, aber auch die Black Friday Aktionen von Rasoigoodfellas tragen ihren Teil bei.

Inzwischen ist es doch so, dass einige ihren Jahreseinkauf in den November verlegen. Bei 35% Rabatt auch nicht zu verübeln.
Warum soll ich für einen Hobel 300€ bezahlen, wenn ich ihn auch für unter 200€ bekommen kann. Von Software ganz zu schweigen. Einmal im Jahr fünf Seifen etc. kaufen und selbst dann steigen die Bestände weiter an.

Bei den restlichen Händlern wird dann nur noch das gekauft, was es bei RGF nicht gibt. Langfristig werden das einige dieser Händler nicht überleben.

Das ist auch keine Kritik am Kaufverhalten oder den Rabattaktionen, es ist einfach Fakt.

Das ist wahr, da muss ich mich mittlerweile selber an der Nase nehmen. Neulich gab es eine 10% Aktion bei den Goodfellas und ich hab den nicht in Anspruch genommen, weil ich mir dachte, wirklich was brauchen tue ich nicht und im November ist eh wieder der große Sale. :hammer1

Währendessen habe ich bei Anticatura ewig nichts mehr bestellt :/
 
Zurück
Oben