Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

NEWS Neueste Meldungen aus der Rasurwelt

Habe heute per Zufall gesehen…

Wem der Torqx oder der Avanti von Yaqi zu glänzend war, der kann jetzt neu die matten Versionen davon kaufen.

Günstiger sind sie nicht geworden aber sie haben schon was, so schön matt…
 
Alle TABAC Talg Fans aufgepasst. BBS Soaps hat eine Hommage herausgebracht. Die gibts nur bei Händlern, nicht über BBS selbst. (Es gibt auch eine Hommage an das ursprüngliche Old Spice, nicht die jetzige Version)

Zur Zeit nur bei Gifts&Care gesehen, weitere folgen sicher. ABC will auch, möchte aber zuerst alle anderen BBS abverkaufen, falls ich die Antwort auf meine Anfrage richtig verstanden habe.

Wem der Versand aus Spanien nicht zu teuer ist:

 
Alle TABAC Talg Fans aufgepasst. BBS Soaps hat eine Hommage herausgebracht. Die gibts nur bei Händlern, nicht über BBS selbst. (Es gibt auch eine Hommage an das ursprüngliche Old Spice, nicht die jetzige Version)
Ich habe die enttalgte Tabac. Ich finde sie gut, aber sie wird beim jetzigen Verbrauch noch Jahrzehnte halten. Da hilft eine talgige Hommage auch nicht weiter. ;)
Aber an Old Spice habe ich mich bis jetzt noch nicht gewagt. Ist das bei BBS die Old Habits? Werde ich mir zum Black Friday eventuell gönnen. Macht diesen der Spanier eigentlich mit?
 
Apropos Pinsel….

Henson hat jetzt auch einen im Stil des Rasierers mit synthetischem Knoten:

 
Hi liebes Forum,

Die Frage ist bestimmt schon gestellt worden.

Mir ist aufgefallen, dass bei allen mir bekannten Seiten die meisten amerikanischen Produkte ausverkauft sind. Man bringt es natürlich mit der Politik in Verbindung.

Hat da jemand schon was konkretes gehört?
 
In Europa gelten sehr detaillierte Vorschriften für die Inhaltsstoffe, Deklaration und Vertrieb von Kosmetikprodukten. Gerade kleine US-Manufakturen, die oft beliebte Rasierseifen herstellen, können diese Vorschriften nicht immer erfüllen, weshalb der EU-Import stockt.
Dazu kommt noch die Mischung aus umfangreicher Sicherheitsbewertung, strikten Inhaltsstoffregeln, Meldepflichten und sprachlicher/inhaltlicher Kennzeichnungspflicht die den legalen Vertrieb von US-Rasierseifen in der EU erheblich erschweren .
 
Zurück
Oben