Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

nom - Rasierpinsel von Mühle

blexa

Writes More Here Than At Work
Ich konnte mir heute Morgen im Müller die neusten Rasierpinsel der Marke "nom" einmal genauer anschauen.
Mit "Max" "Lasse" "Carl" "Erik" "Marten" "Gustav" "Ole" "Theo" "Alfred" haben sie ja an Auswahl so einiges zu bieten.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Es waren alle Modelle vertreten und konnte sie auch anfassen und probekuscheln:D Aber so richtig aus den Socken hat mich keiner dieser Pinsel gehauen.
Alle Pinsel haben ein ca. Ringmaß von 21mm, einige hatten sogar nur 20mm vorzuweisen. Der Besatz von allen war sehr locker gebunden und fühlte sich nicht gerade wirklich einladend an:(
Einer hat mich dann aber dennoch überzeugt, eine Silberspitze von nom:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Dieser ist fester gebunden und fühlte sich sehr gut an und überhaupt nicht so labberig locker gebunden wie die Silberspitzen von Mühle. Er hatte auch mit meiner Schieblehre gemessen, einen Knoten von 22mm. (Eine Mini Schieblehre ist im Kaufhaus immer dabei:D)
Mitgenommen habe ich ihn aber dennoch nicht, da mir auch ein 22mm Knoten ein wenig zu klein ist.
 

Medusa-Man

Member
Ich habe mir vor einigen Tagen im Müller eine
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
im Holzgriff gekauft. Dieser ist nicht auf der nom-shaving.com Website gelistet.

Das ist mein zweiter Pinsel, nach dem Rossmann Isana Men Synthetik. Im Gegensatz zum Isana Synthie kann ich mit der nom Schweinsborste besser die Speick Men Active Rasierseife zum Schaum aufschlagen, und die Borste piekst nicht im Gesicht. Der leichte Stallgeruch stört mich bislang nicht, ich werde berichten ob er mit der Zeit komplett verfliegt.

Der Holzgriff fühlt sich in der Hand angesichts des Preises in Ordnung an, von der Oberfläche her wie ein Kochlöffel. Mag mir jemand ein Pflegemittel (Öl? Klarlack?) für den Griff empfehlen, damit er lang in vernünftigem Zustand bleibt?

Die im Müller verfügbaren Pinsel habe ich alle mal in die Hand genommen. Der nom Max-Griff ist aus hohlem Kunststoff und macht in der Realität einen deutlich billigeren Eindruck als auf den schönen Produktfotos. Das gleiche gilt für den nom Lasse. Der nom Theo mit Holzgriff hat ein ganz vernünftiges Gewicht. Auch dieser
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
(nicht auf der nom-Website gelistet) hatte einen recht soliden Griff.
 

Medusa-Man

Member
Und hier mal ein paar Fotos von der nom Schweinsborste, nach einer knappen Woche Benutzung.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Vorderansicht

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Draufsicht auf den Pinsel. Morgens zur Rasur benutzt und daher noch etwas Restfeuchte vorhanden. Im trockenen Zustand sieht er aber auch nicht viel anders aus. Ob so ein Anblick einer Borste normal ist, kann ich nicht beurteilen, aber ihr doch sicherlich? Gelagert wird er kopfüber in einem einfachen Kunststoffständer.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Beladen mit Palmolive Rasiercreme.
 

Medusa-Man

Member
Nach gut zwei Wochen Benutzung hat sich der Stallmief von Borsti bis auf einen ganz geringen Restduft verflüchtigt. Derzeit mein Lieblinspinsel.
 

kaidecologne

Moderator
FdR-Pate
Der Knoten sieht doch recht gut aus, erster Spliss ist auch schon da.

Ich besitze den
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
, der einen sehr satt in der Hand liegenden Griff hat und sich nass fast wie ein Tapezierpinsel schwingen lässt.
Nach einen Bad in Essigwasser war der sehr verhaltene Geruch vertrieben, drei Probeschäumungen in der hohlen Hand lieferten auf Anhieb reichlich Schaum, Ansätze von Spliss und nicht die Spur von Pieksigkeit. Dafür muss man weitgehend auf Rückgrat verzichten.
Mühle scheint mir recht feine Borsten zu verwenden. Stützengrüner Pinselsau?
Den Eindruck hatte ich bereits bei meinem Exemplar aus DDR Produktion.
Sehr kurze Einarbeitungszeit im Vergleich zu dem, was ich von Semogue erinnere.

Gefällt mir, daß Mühle auch weiterhin Borstenpinsel im Programm hat. Und den Preis finde ich ebenfalls sehr fair.
Bleibt bloß abzuwarten, wie das Holz sich im Laufe der Zeit verhält.
191004.jpg
 

blexa

Writes More Here Than At Work
Wie ich gestern schon im Mühle Thread berichtet habe, kaufte ich mir im Müller meine erste Mühle/NOM Silberspitze.
Es handelt sich genau um dieses Model :

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


39349985rj.jpg


Man soll es nicht meinen, aber dieses kleine Kerlchen hat es faustdick hinter den Ohren. Schon im Müller habe ich mich über die Festigkeit des Besatzes gewundert und konnte daher einfach nicht widerstehen und musste diesen kleinen mitnehmen. Na ja, für 39,99€ kostet er auch nicht die Welt.
Beim Knoten handelt es sich um einen Silberspitz/Dachszupf mit einer Knotengröße von 21mm. Der Loft beträgt gerade mal 46mm mit einem knackigen Innenloft von gerade mal 40mm, also schon auf den ersten Blick ein tolles Kerlchen.
Er hat zwar erst zwei Rasuren hinter sich, aber dafür ganz hervorragend gemeistert. Beim Seife aufnehmen und auch beim Aufschäumen macht er eine super Figur. Für einen Dreibänder und dann noch von Mühle hätte ich eigentlich einen Waschlappen erwartet, aber genau das Gegenteil ist hier der Fall.
Ohne Probleme macht er aus der Mitchell's ein ganz ausgezeichnetes Schäumchen und fühlt sich auch im Gesicht unglaublich gut an. Die Spitzen sind jetzt zwar nicht so wunderschön weiß und soft wie bei einer Silberspitze von Shavemac, Simpson oder einem Thäter und auch das Gesamthaar ist ein bisschen dünner, aber für diesen Preis eine richtig gute Silberspitze.
Ob die Classic Silberspitzen von Mühle nun genauso vom Besatz sind wie diese NOM kann ich nicht beurteilen, aber sollte dies so sein, würde ich wirklich mal in Betracht ziehen mir eine größerer Silberspitze von Mühle zu kaufen.

39349988cz.jpg


39349991hb.jpg


Hier mal ein Größenvergleich mit den kleineren Simpsons.

39350273sm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben