Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Orba Reg. Solingen

Allgäuhobel,

vielen Dank für die Vorstellung Deiner schicken jüngsten Neuerwerbung.

Neben den sicher wichtigen Antworten auf die gestellten Fragen, möchte ich den Blick doch auf eine nicht völlig unwichtige Frage richten:

Wie rasiert Dein 558 Orba Reg. mit Daumenmulde, Allgäuhobel?

Und eine weitere Frage, auch an die wissende Mitleserschaft:

Wie stuft Ihr der Grad der Hohlung ein?
Als blutiger Anfänger schließe ich extra vollhohl und vollhohl aus…

Euch allen einen schönen Abend und ein ebensolches Wochenende

InHell
 
Wie stuft Ihr der Grad der Hohlung ein?
Ich würde sagen 1/2 eventuell in Richtung 1/4.
Aber da hatte jeder Hersteller seine eigene Definition.

vielleicht hilf das
 
Allgäuhobel,

vielen Dank für die Vorstellung Deiner schicken jüngsten Neuerwerbung.
Bitte, gerne.

Wie rasiert Dein 558 Orba Reg. mit Daumenmulde?
Es rasiert ordentlich bis gut, nach meiner überschaubaren Erfahrung. Einen Tick weniger sanft und gründlich, als mei e anderen Messer. Was auch an der Schärfe liegen kann, die ich u.U. nicht 100% getroffen habe.

Wie stuft Ihr der Grad der Hohlung ein?
Nach meiner Meinung halbhohl. Weniger nicht. Ich werde aber versuchen, einen bildlichen Vergleich zu den verlinkten Fotos zu erstellen. Evtl. ist dadurch mehr zu erkennen.
 
Um es gleich zu sagen, die Erfahrung von @Goofy-bee hat sich wohl bewahrheitet. Die roten Linien zeigen die Rücken- und Schneidbreite. Beim Orba hat die Spiegelung und die starke Verrundung des Kopfes einen kompletten Schattenwurf verhindert. Über die Breitenverhältnisse von Rücken und Schneide habe ich seine Linienlängen errechnet.
Die Orba Hohlung kommt dem 1/4 hohl schon sehr nahe, die lange nach unten ausgeschliffene Form, läßt es aber wie ein 1/2 hohl wirken. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.

Vergleich 2.png
 
Für mich ist das Messer nach der Beschreibung von Max Schmitt in "Das Rasiermesser" eindeutig nicht 1/4 hohl, sondern 1/2 hohl. Nach der Beschreibung im Buch sind Messer dann 1/4 hohl, wenn man nach dem Vorschleifer aufhört. Das Profil entspricht dann genau einem Kreisabschnitt, der vom Rücken bis zur Schneide reicht. Genau wie oben im Bild rechts.
Halb hohl ist das Messer, wenn der Nachschleifer, eine Schleifscheibe mit kleinerem Durchmesser zum Einsatz kommt. Dieser kleinere Kreisabschnitt bildet bei einem vollhohlen Messer den Wall. Bei einem halbhohlen Messer ein Kreisprofil von der Dünnung (vom Vorschleifer) bis zum Rücken. Das Orba hat keinen Kreisabschnitt, sondern einen Knick. Vielleicht ist alles mit einer kleinen Scheibe geschliffen, das ist mehr als 1/4 hohl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben