Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pass Around ... Naturstein Konvolut... Belgier, Thüringer usw.

für mich ist das voll in Ordnung.
@silversteel und du kannst dir dann im Anschluss auch 3 Wochen Zeit nehmen.

Prima - Danke!

Eine "Sammelliste" wäre aber nicht schlecht.
Max Schmidt, Das Rasiermesser habe ich : )

Ich suche Literatur und gute Zitate über Schärfe, über die Selbstrasur im Hinblick auf die psychische Wirkung oder auf Begeisterung die mit diesem Handwerk verbundensein kann - einschließlich des Schärfens mit Steinen. Was begeistert uns denn so? Wäre auch mal eine Umfrage wert. Ich habe ein Buch aus den USA bestellt (A History of Shaving and Razors) und darin gerade folgendes Zitat von Samuel Pepys (1632-1703) entdeckt:

<< "Lord, how ugly I was yesterday and how fine today." he wrote once after a shave.>>
 
Hallo Marko,

gestern kam das schwere Paket an. Ich konnte es noch direkt vom Postboten in Empfang nehmen, bevor ich weg musste. Heute - Hurrah - auspacken. Stein um Stein so hingelegt wie auf dem Foto, um den Empfang zu dokumentieren. Dann - oh Schreck - der eine schöne Stein mit einem Ausbruch? Kann nicht so gewesen sein!? Darauf Dein Foto auf dem Rechner angeschaut: Ja, der Ausbruch war nicht da. Schwarzes Säckchen geschüttelt: da kommt das abgeplatzte flache Plättchen herausgepurzelt. Mist.

Passaround-Paket 1.jpg

Passaround-Paket 2.jpg
Passaround-Paket 3.jpg


Nun, ich habe vom Kunsthandel her einige Packerfahrung und wunderte mich beim Auspacken ein wenig, wie verpackt war, zwar sorgsam und gut eingepasst, aber teilweise zu wenig Kantenschutz, bei Lupo-Folie ein Problem - und bei dem Gewicht und der Paketgröße. Pakete muss man ja so packen, dass der Inhalt Herumwerfen oder das Herumpurzeln im Laderaum überstehen ...

Was tun? Ich würde einen Keramikkleber verwenden und das Teil wieder festkleben, vorher eine Test machen, wie hart der Keramikkleber austrocknet (er sollte ja am Ende weicher sein als der Stein). Aber das überlasse ich lieber Dir und ich klebe die ausgebrochene Stelle mit gutem Maler-Abklebeband fest (ok?), so dass Du die Reparatur mit einem Kleber nach Wahl selber machen kannst.

Meine Freude ist jetzt getrübt ... ausgerechnet den Japaner hat es erwischt, aber ich denke man kann gerade bei dem Stein mit den vorhandenen Linienstrukturen die Klebung unauffällig hinbekommen.

Auf alle Fälle bekommt bei mir jeder Stein nochmal ein dickes extra Polster, wenn ich im größeren Karton weiterversende!

Herzliche Grüße von Reinhold
 
Hi Reinhold,

alles gut... der Stein hatte an der Stelle schon einen Riß. Ärgerlich ist es trotzdem...
bitte nicht kleben. Ich dachte eigentlich, ich hätte das ausreichend gut verpackt.

Beim Schärfen lässt du den Bereich einfach aus.

Danke für die Info... ich schau mir das an, wenns zurück ist. So schlimm siehts nicht aus. Zur Not mach ich Naguras draus.

Viele Grüße Marko
 
@BoSs In den letzten Wochen habe ich mir selbst einige Finisher zugelegt die nun alle ausgiebig getestet werden wollen. Da ich auf absehbare Zeit mit meinen neuen Steinen beschäftigt sein werde, macht es derzeit für mich keinen Sinn noch an dem Pass Around teilzunehmen. Ich melde mich daher ab und hoffe, dass ein anderer Forist die Gelegenheit nutzt.

Ich möchte mich noch ein Mal ganz herzlich bei dir für diese starke Aktion bedanken! Tolle Initiative!
 
Zuletzt bearbeitet:
@silversteel

Dann erstmal herzlichen Glückwunsch zu den Steinchen. Ich wünsche viel Spass beim testen. Ich bin jetzt nicht neugierig, aber was hast du dir denn zugelegt??? Brauchst nur kurz schreiben und mit vielen Bildern untermalen...

Viele Grüße Marko
 
@silversteel

Dann erstmal herzlichen Glückwunsch zu den Steinchen. Ich wünsche viel Spass beim testen. Ich bin jetzt nicht neugierig, aber was hast du dir denn zugelegt??? Brauchst nur kurz schreiben und mit vielen Bildern untermalen...

Viele Grüße Marko
Habe bisher folgende finisher:
  • Dan's hard black Arkansas
  • Norton translucent Arkansas (alt)
  • Suehiro Gokumyo 20k
  • Thüringer von Peter (im FDR Marktplatz erworben)
  • Ozuku Karasu (ebenfalls hier aus dem Marktplatz. Ich glaube, den hast du hier vor einer Weile verkauft und nun ist er bei mir gelandet)
  • Naniwa 12k
  • Dazu hab ich noch div. Riemen mit CrO und FeO und Dia-Paste auf Balsa Holz die ich gelegentlich einsetze.

Bin am überlegen mir eventuell noch einen la lune und einen Llyn Idwal zuzulegen und bin auch immer auf der Lauer nach einem Nakayama mizu asagi, wenn sich mal die Gelegenheit ergibt.
 
Habe bisher folgende finisher:
  • Dan's hard black Arkansas
  • Norton translucent Arkansas (alt)
  • Suehiro Gokumyo 20k
  • Thüringer von Peter (im FDR Marktplatz erworben)
  • Ozuku Karasu (ebenfalls hier aus dem Marktplatz. Ich glaube, den hast du hier vor einer Weile verkauft und nun ist er bei mir gelandet)
  • Naniwa 12k
  • Dazu hab ich noch div. Riemen mit CrO und FeO und Dia-Paste auf Balsa Holz die ich gelegentlich einsetze.

Bin am überlegen mir eventuell noch einen la lune und einen Llyn Idwal zuzulegen und bin auch immer auf der Lauer nach einem Nakayama mizu asagi, wenn sich mal die Gelegenheit ergibt.
Das ist ja schon eine beachtliche Auswahl. Der Ozuku Karasu stammt nicht von mir. Meinen hab ich noch. Du brauchst jetzt nur noch ein paar Naguras.

Einen La Lune Special Stone kannst du von mir im MH erwerben und bei Ebay gibt es gerade einen großen Llyn Idwal für ca. 55 € zu haben. Schick mir ne PM falls du Infos brauchst.

Einen Nakayama Mizu Asagi hab ich nicht verfügbar. Aber ich kann dir bei Ebay einen Verkäufer in Japan nennen. Wenn du dich auskennst, kannst du dort ein paar Schnapper machen.

Viele Grüße Marko
 
Das ist ja schon eine beachtliche Auswahl. Der Ozuku Karasu stammt nicht von mir. Meinen hab ich noch. Du brauchst jetzt nur noch ein paar Naguras.

Einen La Lune Special Stone kannst du von mir im MH erwerben und bei Ebay gibt es gerade einen großen Llyn Idwal für ca. 55 € zu haben. Schick mir ne PM falls du Infos brauchst.

Einen Nakayama Mizu Asagi hab ich nicht verfügbar. Aber ich kann dir bei Ebay einen Verkäufer in Japan nennen. Wenn du dich auskennst, kannst du dort ein paar Schnapper machen.

Viele Grüße Marko
Vielen dank für deine Infos. Ich schicke dir ne PM wegen dem eBay Händler.

Um mir einen besseren Eindruck zu verschaffen und die Eigenheiten der Steine zu lernen, teste ich jeden Stein mindestens 2-3 Wochen und auf jeden Fall so lange, bis ich gute Ergebnisse erziele. Dabei verwende ich zur besseren Vergleichbarkeit immer das selbe Messer und die selbe Seife. Mit Dan's hard black Arkansas hab ich mich in den letzten Wochen beschäftigt, bis die Oberfläche endlich das passende Finish hatte um eine zufriedenstellende Schneide zu erzeugen. In den letzten Tagen hab ich den CrO Hängeriemen Mal wieder eingesetzt (hatte ich schon länger nicht benutzt) um zu schauen, was der noch nach dem black Ark bringt und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Heutige Rasur (2-tage Stoppeln) 4-pass shave (WTG, 2*XTG, ATG) absolut glatte und sanfte Rasur ohne jegliche Irritation.. Noch vor wenigen Wochen war das völlig undenkbar für mich.

Was sind deine lieblings finisher und welche sollte ich unbedingt noch probieren?
 
Was sind deine lieblings finisher und welche sollte ich unbedingt noch probieren
Hehe... Ich habe jetzt mehr als 50 Messer und ich könnte jedes mit einem anderen Finisher rasurfertig bekommen. Ich habe ein halbes Dutzend Belgier.. mehr als 1 Dutzend Thüringer in verschiedenen Farben... 5 alte La Lune Steine und noch diverse Andere... Meine Arkansas Steine hab ich verkauft oder bin dabei. Liegt aber daran, dass ich lieber mit Wassersteinen arbeite.

Aber tatsächlich nutze ich in letzter Zeit immer nur meine Japaner... Sind jetzt 19 Stück und ich hatte mir eigentlich geschworen bei 15 aufzuhören. Meine neue Deadline ist jetzt 20 :rolleyes:... Mal sehen ob ich das einhalte.

Das Schlimmste... mein letzter JNat ist der hässlichste von allen... den würde dir kein Händler anbieten... das Muster die Farbe ist in keinster Weise das, was im allgemeinen gesucht wird und damit teuer ist. Er zieht keine schwarzen Striemen und trotzdem ist es kein langsamer Stein... Der ist hart wie ein Arkansas und hat trotzdem ein samtiges Gefühl im Abzug und ist mindestens genauso fein wie mein 20k Gukomyo und hinterlässt einen Spiegelglanz an der Schneide ... Supergeil und wirklich recht einfach eine superscharfe sanfte Schneide zu erzeugen. Ich mach danach nur 10 DZ auf dem blanken Leder und fertig...

Ich benutze diesen Stein als Superfinisher nach meinen anderen.

Das ist mein Lieblingsfinisher!

Welche Steine solltest du noch probieren? Ich empfehle dir jetzt hier keine Steine sondern eher eine Preisgrenze oder ein Limit... es kann nämlich süchtig machen und jeder Stein kann der Finisher für dich sein oder aber auch nicht.

Wenn du aber mal den La Lune aus dem MH testen möchtest? Dann sag einfach Bescheid. daumenh!

Viele Grüße Marko
 
Hallo Marko,

inzwischen geht es mir ein stückweit wie Silversteel - eine steinestückweit, weil ich mir ebenfalls Steine bestellt habe. Und meinen neuen grande Coticule La Petite Blanche teste:

Coticule.jpg


Mich faszinieren helle Steine. Unter dem Mikroskop sieht man die strahlenden Glimmer-Anteile und einzelne Granate der gelben Coticule-Schicht. Was auf dem Foto wie einzelne Haare aussieht, sind Linien, wie sie auf deinem Japaner zu sehen sind. Und wie das im Leben so geht: mein Coticule hat sich mit deiner Japanerin angefreundet, um nicht "hat sich verliebt" zu sagen (bei Steinen spielt Gendern glücklicherweise keine Rolle).

Ozuku Suita.jpg


Ich habe recherchiert, um eine Ozuka Suita Freundin zu finden. Aber auf die Schnelle ist mir das nicht geglückt. Weißt Du woher ich einen solchen Stein bekomme? Allerdings darf ich keine großen Summen mehr für Messer, Steine, Pinsel etc. ausgeben, sonst bekomme ich mit meiner angetrauten Holden allmählich Schwierigkeiten ...

Herzliche Neujahrsgrüße von Reinhold - auch an alle Mitleser!
 
Hallo Marko,

dank Deiner Steine habe ich ein Erlebnis gehabt wie: Auf einmal kommt ein bunter Schwung interessanter sympathischer Typen zu Besuch, denen man alle gerne die Hand gibt - und jede Hand fühlt sich ein wenig anders an: Briten, Belgier, Thüringer - vor der empfindlichen Japanerin habe ich mich freilich nur in gebührendem Abstand verbeugt ...

Nochmal Danke für die super Aktion!

Reinhold
 
Zurück
Oben