Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Personna GEM Platinum Diamond Glide

bestimmer

FdR-Pate
Werte Mitinsassen,

Ich bin ja nie so richtig warm geworden mit den verschiedenen Personna Klingen. Zumindest nicht mit denen, die ich im Laufe der Zeit getestet habe. Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich bei der Vielzahl der Klingen unter dem Label Personna und den verschiedenen, über den ganzen Globus verteilten Produktionsstätten jetzt tatsächlich gar nicht mehr sagen könnte, welche ich nun tatsächlich getestet habe und welche nicht. Ich habe das zugegebenermaßen jetzt aber auch nicht mit großer Vehemenz oder Hingabe (weiter) verfolgt, da ich eigentlich schon längst meine Lieblingsklingen gefunden und auch entsprechende Vorräte angelegt habe :)

Dennoch, als mir Anfang des Monats der Algorithmus von Instagram einen Beitrag des Herstellers in den Feed gespült hat, ist meine Neugier dann doch wieder erwacht. Der geneigte Rasuristi (und natürlich auch das Kind im Manne) freut sich halt doch immer wieder, wenn er etwas neues ausprobieren und testen kann, wie z.B. die

NEW GEM Platinum Diamond Glide DE Blade

Engineered for those who demand the best in performance and precision.

This high-performance blade features our exclusive Platinum Diamond Glide Coating, delivering a smooth, seamless cutting experience.

  • Made with Hi-Japanese Stainless Steel
  • Superior sharpness and durability
  • Fits most razors, handles, and double-edge tools V Proudly Made in the USA

In einem der internationalen Foren lässt sich erfahren, dass die Beschichtung wohl so ausgelegt sein soll, dass sie sich über die Rasuren gleichmäßig abträgt und dadurch über einen längeren Zeitraum und über mehrere Rasuren eine gleichbleibend gute Performance bieten soll.

Zumindest scheint sich der Hersteller seiner Sache so sicher zu sein, dass er das auch gleich vollmundig mit auf die Verpackung gedruckt hat:

Engineered to ensure the smoothest shave and longest-lasting blade performance on the market. Professional testing confirms our blades unparalleled cutting smoothness and durability, setting a new standard in blade performance excellence.

Hergestellt wird die Klinge von Accutec in den USA, welches eigentlich einen Fokus auf Klingen für Industrie und medizinische Anwendungen hat. (Interessant in dem Zusammenhang ist übrigens auch die Verbindung/Historie zu Edgewell, die u.a. die Schick/Wilkinson Klingen produzieren).

Zurück zum Thema: Nach einiger Wartezeit (die Klinge ist in den einschlägigen US-shops mehr ausverkauft als verfügbar) konnte ich mir dann tatsächlich auch ein Paket bestellen. Die Klingen kommen zu 100 in einem kleinen Karton, der etwas kleiner ist als eine Zigarettenschachtel. An einer Ecke lässt sich eine perforierte Lasche entfernen, so dass der Karton dann wie Spender funktioniert und man die in weißes, unbedrucktes Papier eingeschlagenen Klingen sehr einfach einzeln entnehmen kann.

Die Klinge selber ist beidseitig mit dem Klingennamen gelasert und natürlich darf auch das obligatorische Made in USA nicht fehlen :) Besonders interessant finde ich, dass darüber hinaus auf jeder Klinge seitlich noch das, wie ich annehme Produktionsdatum eingelasert ist. So etwas habe ich bisher noch bei keiner anderen Klinge gesehen oder kann mich gerade zumindest nicht daran erinnern.

Zum Rasurverhalten gibt es natürlich noch keine vollumfänglichen Ergebnisse, aber was die Klinge bisher abgeliefert hat vermag mich schon zu begeistern :)

Ich habe tatsächlich noch die erste Klinge in Benutzung und sie durfte ihre Qualitäten (bei der Kopfrasur) bislang im Eagle, im Ares und im Ambassador (in dieser Reihenfolge) unter Beweis stellen und in jedem dieser Hobel war die Performance top. Ich konnte auch bisher kein Nachlassen der Performance feststellen. Normalerweise wechsele ich meine Klingen spätestens nach der zweiten Rasur, weil nahezu alle meine Lieblingsklingen danach anfangen in der Performance spürbar nachzulassen (Ausnahme ist hier die Sputnik, die für mich für 3 hervorragende Rasuren gut funktioniert).

Die Personna GEM Platinum Diamond Glide hat mich auf jeden Fall voll und ganz überzeugt. Die Klinge ist sehr scharf und dennoch smooth und sobald die Klinge wieder in Stückzahlen verfügbar ist, werde ich mir auf jeden Fall einen entsprechend großzügigen Vorrat zulegen.

IMG_4932.jpeg
IMG_4933.jpeg
IMG_4935.jpeg
IMG_4934.jpeg
IMG_4936.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werte Mitinsassen,

Ich bin ja nie so richtig warm geworden mit den verschiedenen Personna Klingen. Zumindest nicht mit denen, die ich im Laufe der Zeit getestet habe. Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich bei der Vielzahl der Klingen unter dem Label Personna und den verschiedenen, über den ganzen Globus verteilten Produktionsstätten jetzt tatsächlich gar nicht mehr sagen könnte, welche ich nun tatsächlich getestet habe und welche nicht. Ich habe das zugegebenermaßen jetzt aber auch nicht mit großer Vehemenz oder Hingabe (weiter) verfolgt, da ich eigentlich schon längst meine Lieblingsklingen gefunden und auch entsprechende Vorräte angelegt habe :)

Dennoch, als mir Anfang des Monats der Algorithmus von Instagram einen Beitrag des Herstellers in den Feed gespült hat, ist meine Neugier dann doch wieder erwacht. Der geneigte Rasuristi (und natürlich auch das Kind im Manne) freut sich halt doch immer wieder, wenn er etwas neues ausprobieren und testen kann, wie z.B. die

NEW GEM Platinum Diamond Glide DE Blade

Engineered for those who demand the best in performance and precision.

This high-performance blade features our exclusive Platinum Diamond Glide Coating, delivering a smooth, seamless cutting experience.

  • Made with Hi-Japanese Stainless Steel
  • Superior sharpness and durability
  • Fits most razors, handles, and double-edge tools V Proudly Made in the USA

In einem der internationalen Foren lässt sich erfahren, dass die Beschichtung wohl so ausgelegt sein soll, dass sie sich über die Rasuren gleichmäßig abträgt und dadurch über einen längeren Zeitraum und über mehrere Rasuren eine gleichbleibend gute Performance bieten soll.

Zumindest scheint sich der Hersteller seiner Sache so sicher zu sein, dass er das auch gleich vollmundig mit auf die Verpackung gedruckt hat:

Engineered to ensure the smoothest shave and longest-lasting blade performance on the market. Professional testing confirms our blades unparalleled cutting smoothness and durability, setting a new standard in blade performance excellence.

Hergestellt wird die Klinge von Accutec in den USA, welches eigentlich einen Fokus auf Klingen für Industrie und medizinische Anwendungen hat. (Interessant in dem Zusammenhang ist übrigens auch die Verbindung/Historie zu Edgewell, die u.a. die Schick/Wilkinson Klingen produzieren).

Zurück zum Thema: Nach einiger Wartezeit (die Klinge ist in den einschlägigen US-shops mehr ausverkauft als verfügbar) konnte ich mir dann tatsächlich auch ein Paket bestellen. Die Klingen kommen zu 100 in einem kleinen Karton, der etwas kleiner ist als eine Zigarettenschachtel. An einer Ecke lässt sich eine perforierte Lasche entfernen, so dass der Karton dann wie Spender funktioniert und man die in weißes, unbedrucktes Papier eingeschlagenen Klingen sehr einfach einzeln entnehmen kann.

Die Klinge selber ist beidseitig mit dem Klingennamen gelasert und natürlich darf auch das obligatorische Made in USA nicht fehlen :) Besonders interessant finde ich, dass darüber hinaus auf jeder Klinge seitlich noch das, wie ich annehme Produktionsdatum eingelasert ist. So etwas habe ich bisher noch bei keiner anderen Klinge gesehen oder kann mich gerade zumindest nicht daran erinnern.

Zum Rasurverhalten gibt es natürlich noch keine vollumfänglichen Ergebnisse, aber was die Klinge bisher abgeliefert hat vermag mich schon zu begeistern :)

Ich habe tatsächlich noch die erste Klinge in Benutzung und sie durfte ihre Qualitäten (bei der Kopfrasur) bislang im Eagle, im Ares und im Ambassador (in dieser Reihenfolge) unter Beweis stellen und in jedem dieser Hobel war die Performance top. Ich konnte auch bisher kein Nachlassen der Performance feststellen. Normalerweise wechsele ich meine Klingen spätestens nach der zweiten Rasur, weil nahezu alle meine Lieblingsklingen danach anfangen in der Performance spürbar nachzulassen (Ausnahme ist hier die Sputnik, die für mich für 3 hervorragende Rasuren gut funktioniert).

Die Personna GEM Platinum Diamond Glide hat mich auf jeden Fall voll und ganz überzeugt. Die Klinge ist sehr scharf und dennoch smooth und sobald die Klinge wieder in Stückzahlen verfügbar ist, werde ich mir auf jeden Fall einen entsprechend großzügigen Vorrat zulegen.

Anhang anzeigen 188547
Anhang anzeigen 188548
Anhang anzeigen 188549
Anhang anzeigen 188550
Anhang anzeigen 188551
Da hab ich mir doch direkt mal 5 Päckchen geordert. ;)
 
Zurück
Oben