Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

"Pinsel-Schoner" - Idee gesucht

Chrizzzi

Active Member
Hallo zusammen,

ich habe den Pinselständer von Thäter in Edelstahl. Den gleichen bietet auch Rasurkult an, allerdings mit seinem Logo.

Da die Pinselgriffe unterschiedlich lang sind, liegen auch immer unterschiedliche Teile eines Pinsels auf der Aufnahme vorne und hinten.

Leider sind diese nicht wirklich rund. Vorne kann man das noch hinbekommen und den Pinsel genau am Übergang vom Haar zum Griff hinlegen. Aber hinten eben nicht mehr.

Ich bin ein kleiner Pingel (eher großer) und möchte nicht das z.B. beim Reinigen des Bades durch unvorsichtiges Handling der Griff am Ständer einen Kratzer nimmt.

Hättet Ihr eine Idee wie man das "polstern" könnte ohne das es aufträgt? Habe da keine Ahnung was am besten funzen würde. Bin kein Bastler :(

VG
 
Ich würde es ja entgraten, wenn es scharfkantig wäre.

Eine bessere Lösung wäre, einen dünnen Filzstreifen in der richtigen Breite auf die Kante aufzukleben. Gibt's als Bögen im Bastelbedarf, muss man nur schmal genug schneiden (Cutter und Lineal) und sauber den Kleber auftragen.

PS: Die Filzbögen gibt es auch selbstklebend.
 
Hallo Flugs,

danke. Ich schaue mal, weil ich direkt nach dem passendem Kleber suchen wollte @ selbstklebend :)

Noch eine kleine ergänzende Frage. Was ich über die Jahre schmerzlich erfahren musste, ist das man polierten Edelstahl, wenn der mal zerkratzt ohne extremen Einsatz nie wieder so hinbekommt wie er vorher mal war.

Jetzt habe ich tatsächlich auf dem Ständer einen kleinen feinen Kratzer. Weiss jemand ob man eine Gravur über eine zerkratzte Fläche aufbringen kann?
sprich um den Kratzer zu kaschieren, bevor man den gesamten Ständer einer aufwendigen Prozedur unterziehen muss.
Sorry das ich dafür nicht einen separaten Beitrag geöffnet habe. Passte irgendwie dazu ;)

VG
 
Dann wird's mal Zeit. Jeder fängt klein an...

möchte nicht das z.B. beim Reinigen des Bades durch unvorsichtiges Handling der Griff am Ständer einen Kratzer nimmt.
Reinigst du selbst oder deine bessere Hälfte? Ok, böse Falle, ich ziehe die Frage zurück.:flucht1

Eine bessere Lösung wäre, einen dünnen Filzstreifen in der richtigen Breite auf die Kante aufzukleben. Gibt's als Bögen im Bastelbedarf, muss man nur schmal genug schneiden (Cutter und Lineal) und sauber den Kleber auftragen.
Klingt erstmal gut, dafür empfiehlt es sich aber auch ein wenig bastelfreudig zu sein.

Nun zu meinem Vorschlag, der aber auch etwas Bereitschaft zum Basteln oder Handwerken mitbringt:
1758025490935.png


Diesen Halter für Pinsel und Hobel habe ich schon etwas länger in Gebrauch. Die Öfnnung für die Aufnahme des Rasierpinsels ist bewusst so groß bemessen, dass ich Pinsel unterschiedlicher Griffgröße einhängen kann. Das Ausgangsmaterial war ein Schneidbrett aus Bambusholz (für 2-3 EUR aus einem T€DI).

Bei näherem Blick sind auch genügend Unregelmäßigkeiten zu erkennen, die auf meinen persönlichen Mangel an handwerklichem Geschick zurückzuführen sind. Aber hey, ich habe es selbst gemacht, für mich ist es praktisch und den anderen Familienmitgliedern ist das piepegal wie es aussieht.
 
Zum trocknen eignen sich Ständer, die den Pinsel hängend oder zumindest schräg nach unten lagern, besser.
Stehen oder hängen macht absolut 0,0% Unterschied. Ich weiß nicht mehr in welchem Forum das mal jemand mit einer Meßreihe pingelig nachgemessen und -gewogen hat (hinzugefügte Wassermenge und Gewicht über Zeit) und finde es spontan leider nicht, aber man braucht sich da keinen Kopf zu machen.
 
Stehen oder hängen macht absolut 0,0% Unterschied. Ich weiß nicht mehr in welchem Forum das mal jemand mit einer Meßreihe pingelig nachgemessen und -gewogen hat (hinzugefügte Wassermenge und Gewicht über Zeit) und finde es spontan leider nicht, aber man braucht sich da keinen Kopf zu machen.
War hier, und das war Kollege Riverrun. Das Thema Rasierpinsel hängend oder stehen trocknen ist doch ein Evergreen in Rasurforen. So wie abgedeckte "Ohren" bei Hobeln vs Überstand an den Seiten.

Wichtig ist trockene Luft, Luftzug, vielleicht auch Sonneneinstrahlung. Also am besten nicht im Bad trocknen. Die Feuchtigkeit zieht durch die Kapillarwirkung eh zum Knoten hin, völlig egal, wie der Pinsel ausgerichtet ist.
 
Zurück
Oben