Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pinsel Weiterentwicklung von Mühle Rythmo Dachs

Hallo, habe mich mal durchgestöbert, bin aber unschlüssig was ich kaufen soll. Der Mühle tut es ja an sich, aber ich habe keinen Vergleich obs besser geht.

Was ist besser? Besseres Aufschäumen primär!

Ob der Knoten für mich größer sein sollte? Keine Ahnung. Der Rythmo hat glaube ich 21 mm.
Backbone? Mal eingelesen aber kein echtes Feeling dafür.

Dachs sollte es bleiben, gerne auch eine bessere Qualität und Holz mit Metall finde ich schick.

Was ist dann so bis 50 -60 Euro eine Empfehlung? Oder macht das in dem Budgetrahmen keinen Sinn zu wechseln?

Danke für ein paar Empfehlungen!
 
Ein weites Feld! Mühle stellt eigentlich eher vom Ringmaß her kleinere (21) bis max. mittelgroße (23 mm) Pinsel her, mit meistens nur sehr geringem Rückgrat, denn die sind eher dünn besteckt. Ob man das als besser oder schlechter ansieht, bleibt jedem selbst überlassen. Die Pinsel sind halt eher Puschel als richtig stramme Gesichtsmassageapparate.

In der gewünschten Preisklasse wird es schwer. Schau mal bei Semogue nach, z.B. den 2015 HD mit Holzgriff oder den Galahad mit Kunststoffgriff. Noch etwas mehr kostet der SOC Finest mit Holzgriff, hat aber auch 24 statt 22 mm Ringmaß.
 
ich bin mühle nutzer, kann allerdings nicht vergleichen, da ich nur zwei pinsel habe. mein silberspitz dachszupf ist wechselbar ebenso 21 mm mit dem STYLO griff war mit 10% neuanmeldungsrabatt fast die hälfte im preis. da lohnt sich das stöbern auf der mühle website. ich mag meinen nicht mehr missen.
 
also genau den mühle habe ich, der zweite semogue lacht mich allerdings an :trollalarm
 
Zuletzt bearbeitet:
raiders war besser :kaputtlachen1 :kaputtlachen1 :kaputtlachen1

also werde ich beim zweiten dachs mal nach portugal schielen, preis leistung scheint super zu sein.

@Elbe wie ist den der semogue vom feeling her? mein mühle ist ein echter puschel wuschel gefällt mir ganz gut.
 
Der ist schon strammer als ein Mühle-Dachs. Ich habe vier Semogue-Dachse und drei Semogue Misturas (Dachs-Sauborstenmischung), aber keinen Mühle-Dachs mehr. Kann also nicht direkt vergleichen. Ob Dir mehr Puschel zusagt oder etwas fester, kann ich nicht wissen. Und Du auch nicht, bis Du es probiert hast! Ich mag keine zu puscheligen Dachspinsel, allerdings auch nicht gerade Topfschrubber. Semogue bietet gute, aber keine überkandidelten Pinsel (High Mountain White Manchurian deLuxe selected Silvertip) zu einem sehr fairen Preis.
 
@Wetterauer Du bist so weit, wie viele von uns zu einem gewissen Zeitpunkt. Man möchte mal was anderes und tut sich schwer mit der Entscheidung. Da gibt es Möglichkeiten durch Kauf von mehreren Pinseln, bei denen man über die Zeit "seinen" findet. Günstiger, aber langwieriger, im MH einkaufen. Bei nicht gefallen weiterverkaufen. Nicht umsonst blüht der MH bei uns so gut.
Es geht nichts über eigene Erfahrungen, denn von fünf Leuten bekommst Du sechs Meinungen und weißt immer noch nicht, ob er Dir zusagt.
 
@Elbe danke für deine einschätzung, ein wenig strammer ist auch mal gut.
mein erster pinsel ist der balea borste, ist von anfang jahr als ich meine rasur umgestellt habe. daher habe ich halben topfschrubber und puschel ausprobiert.

@Bavaria Blade
dann halte ich ausschau nach so einem semogue. du hast recht allerdings ist es schon eine grosse hilfe wenn man andere meinungen bekommt.

es ist eine kleine entscheidungshilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man auf den Bildern nicht erkennen kann, ob das ein Semogue SOC ist oder Fledermäuse im Winterschlaf, dann wird es schwer mit dem Verkauf. teufel_lachend
 
Jo mei, ein weiterer SOC 2-Band in top Zustand im Portfolio oder 40 Euroten in der Tasche... da ist meine Nutzenfunktion tatsächlich indifferent. :rofl
 
Was auch gut gefallen könnte wäre ein Zenith 3 Band Silvertip (nicht für 50-60 in neu) . Ich hab meinen aus dem MH (nochmal Danke an @Eisenkopf -glaub ich ) - das ist für mich ein hervorragender Allround Dachs. Also wenn sowas im MH is - würde ich persönlich zum Zucken des Bestellfingers raten!
 
Wenn Du mit dem Butterscotch-Kunstoffgriff zurecht kommst, nimm das Angebot des SOC von @Lochbart war, sofern er ihn nochmals anbietet. Möchtest Du den SOC in neu und mit sehr schönem Kirschholzgriff wirst Du evtl. in Spanien fündig. Ich mag meinen Semogue SOC sehr. Mein 2015 HD ist aber auch nicht schlecht.

Über Amazon verkauft Baier diesen günstigen Dachs mit Holz/Metall-Griff. Baier bindet die Besätze allerdings nicht selbst. Dieser Pinsel funktioniert bei mir aber sehr gut.

Omega hat neben seinen Silberspitzen auch einen Super Badger im Progaramm. Er ist relativ günstig und kommt einem Siberspitz sehr Nahe.

Alle diese Pinsel haben sich bei mir bewährt. Sie haben mittleres Rückgrat, sind weder Puschel noch Kratzbürste.
P.S. Ich bin Gesichtsschäumer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben