Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Biete Rasiermesser Geo.Wostenholm

Trader history (0)

Sebslo

Member
Hallo zusammen!
Ich habe hier ein Rasiermesser zum Verkauf. Leider muss ich mir eingestehen, dass der Großteil der Klingenrasierer für mich nicht passt – deshalb ist es an der Zeit, mich von diesem Stück zu trennen...
Falls es hier Experten gibt: Es wäre sehr interessant für mich zu erfahren, was genau das für ein Messer ist so eins mit dem Pfeil habe ich bisher noch nicht gesehen. Auch welche Zeit das ungefähr ist.

Beim Preis bin ich mir ehrlich gesagt unsicher lassen wir einfach mal 78 Euro als Startpreis stehen.


Wer Interesse hat, schreibt mir gerne ich freue mich immer über Austausch.
 

Anhänge

  • photo_2025-09-14_19-49-22 (2).jpg
    photo_2025-09-14_19-49-22 (2).jpg
    107,3 KB · Aufrufe: 84
  • photo_2025-09-14_19-49-22.jpg
    photo_2025-09-14_19-49-22.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 89
  • photo_2025-09-14_19-49-23 (2).jpg
    photo_2025-09-14_19-49-23 (2).jpg
    78,7 KB · Aufrufe: 86
  • photo_2025-09-14_19-49-23 (3).jpg
    photo_2025-09-14_19-49-23 (3).jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 80
  • photo_2025-09-14_19-49-23.jpg
    photo_2025-09-14_19-49-23.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 72
  • photo_2025-09-14_19-49-24.jpg
    photo_2025-09-14_19-49-24.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 83
Leider wird die genauere zetliche Einordnung dadurch erschwert, dass das Messer nachgeschliffen wurde.
George Wostenholm als Hersteller würde ich zustimmen, er besaß die Marke Pfeife mit Pfeil seit 1875, evtl. auch früher. Es gab aber parallel auch andere Hersteller dieser Markenkombination. Im 18. Jahrhundert die Linley Familie, von 1842 bis 1887 George Johnson, danach Arthur Lambert.......
Ich würde als Zeitraum irgendwann nach 1900 ansetzen.
Hier mal im Vergleich ein Foto eines meiner George Johnson, etwa um 1870.

IMG_20250917_172318736.jpg


Man kann klare Unterschiede erkennen, etwa die deutlich kürzere Angel und der stärker gebogenen Rücken des Erls. Trotzdem liegen die Messer wohl nicht zuweit auseinander, eine Ähnlichkeit der Rohlinge lässt sich nicht übersehen.

Hier noch mal der entsprechende Eintrag von Wostenholms Marke im Register of Trademarks der Cutlers Company of Sheffield von 1919:

Wostenholm Pipe_Dart_mark_1918.jpg


Die Zahlen sind keine Jahreszahlen sondern Registernummern!

Gut scharf! hatzicho
 
Freunde, zögert nicht, mir eure Preisvorschläge zu machen, falls jemand an diesem Rasiermesser interessiert ist. Ich bin für Angebote offen Einen schönen Tag euch allen!
 
Zurück
Oben