Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasierpinsel selbst zusammenfrickeln

Hier
ist der Link. Ich hoffe, Standlinie ist damit einverstanden. Um den Knoten leichter in den Griff einzupassen, habe ich den Schlauch mit Isopropanol (Franzbranntwein geht auch) angefeuchtet. Der Alkohol verdunstet ziemlich schnell, und der Knoten sitzt dann recht gut.
 
Da mir der original Knoten vom PAA Phantom Aerolite nicht gefallen hat, habe ich ihn durch einen Knoten von Dscosmetic ersetzt, nämliche den SHD G7 26er Synthi mit 46er Loft.

Vorgehen:
Habe zuerst den alten Knoten bündig am Griff abgeschnitten, dann mit dem Forstnerbohrer die restlichen Fasern und den Kleber rausgebohrt.
Danach nur noch den neuen Knoten mit 2K-Epoxi eingeklebt.

Erkenntnisse:
Abschneiden war schwieriger als gedacht, man sind das viele Haare.
Hatte den Pinsel zuerst in kochendem Wasser "eingelegt", der Kleber hat sich null "erweichen" lassen.
Rausbohren war die einzige Lösung, hat mit der Standbohrmaschine problemlos funktioniert. Der Kleber war echt super hart.

Ist richtig gut geworden, hat eine gute Stunde benötigt und ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis.

Nun ist es für mich ein perfekter Pinsel.

Links das Original, rechts der Neue.
Mit Unterbodenbeleuchtung.

24.07.2025.jpg
 
Zurück
Oben