Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasierpinselgriff Challange

Drechsler

Active Member
Hallo,

ich wollte noch mal bisschen Werbung machen. Für Rasierpinselbau Neulinge aber auch für die Geübten.

Ich würde gerne jedem, der Interesse hat, gegen Versandkosten Päckchen (€ 3,99), einen Rasierpinselgriff-Rohling aus einen schönen Holz zukommen lassen. Auf Wunsch auch schon für den passenden Knoten gebohrt. Einzige Voraussetzung dafür ist, dass ihr den fertigen Pinsel einstellt.

Bisher dabei sind:
  • tholaw
  • BloodyCut
deren Rohlinge ich heute zur Post gebracht habe.

Aber es würde mich freuen, wenn noch mehr daran teilnehmen. Einfach die Adresse via PN schicken.

Viele Grüße
Michael
 
Hallo @Drechsler

Geile Idee. daumenh!Da mache ich gerne mit, was ist aber das zeitliche Limit, den Pinsel zu machen. Ich habe leider keine Zeit die nächsten Wochen und würde erst so Q3/Q4 dazukommen. :(
Auch muss ich mir noch Gedanken zum Knoten machen. Am liebsten einen ähnlichen wie den Doppler, aber mit ein wenig mehr Backbone...

Falls das zeitliche Limit keine Rolle spielt, sende ich Dir gerne eine PN mit der Frage, was für Holz Du hast. :deal

Beste Grüsse

Spectre
 
Diese Frage würde mich auch interessieren... Und mich dann für eine Teilnahme entscheiden.
Wie würde der Pinselgriff denn aussehen?
 
Zeitliche Limit... puh. Eigentlich hatte ich an keins gedacht und würde mich immer wieder freuen, wenn ich sehe, was jemand aus dem Rohling gemacht hat. Falls das OK für euch ist.

Der Griff ist erst mal eine Kantel. Bisher knapp 50x50mm, was für einen Griff vermutlich zu dick ist aber auch bei einem 30er Knoten noch Gestaltungsspielraum bietet. Ich kann aber auch auf Sonderwünsche wie Schmaler oder Länger eingehen. Kanteln, weil ja auch schn 4-eckige Griffe gemacht wurden.

Ach so, bisher habe ich Eibe und Mirabelle verschickt. Mein Holzlager ist recht groß und vielfältig, aber zum einen muss das Holz ja eine gewisse Härte haben und soll dann auch noch spannend sein.
 
Sorry, ja, Eibe ist giftig. Der ganze Strauch/Baum. Bis auf die roten Früchte. Aber vorsicht, die Samen im inneren sind auch giftig.
Atemschutz ist wichtig. Englische Bogenbauer sind im Mittelalter wohl an Eibenholzvergiftungen gestorben.

Aber es kommt natürlich auch drauf an, wie ihr mit der Eibe arbeitet. So entsteht beim Schnitzen wenig Holzstaub, meim schleifen eher mehr.
 
Ich denke schon. Allerdings auch hier: ohne Gewähr. Es sollen ja Partikel abgehalten werden. Das müsste die FFP2-Maske, bei korrektem Sitz, eigentlich können.

Neuer Stand:
Bisher dabei sind:
  • tholaw
  • BloodyCut
  • Blade Runner
  • Goofy_bee
  • Spectre
 
Ich lasse solche Arbeiten einfach immer die Kinder erledigen, dann kann mir nichts passieren. Sicher ist sicher.
Ach, du auch daumenh!:proud


Eibe ist schon giftig, aber ganz so schlimm auch wieder nicht. Durch das Bearbeiten mit Staubentstehung wird man eher nicht tot umfallen.
Bei den Todesfällen englischer Bogenbauer würde ich fast schon auf eine kombinierte Wirkung von Alkohol und Probeschüssen der Kollegen tippen. Wie sagte mal jemand: Die tödlichste Form von Eibe ist die des fallenden Rundholzes und als englischer Langbogen. :lol
Scherz beiseite. Staubmaske sollte bei "Staub" immer getragen werden. Fast egal welcher.
Was man bei Eibe auch nicht unterschätzen sollte sind eventuelle Kreuzallergien (wie bei Hasel auch).

hier man ein paar Infos zur Giftigkeit/Gefährlichkeit von Eibe und Holzstaub im allgemeinen.
 
Ist das einer von @Hadrian 's pädagogischen Hilfeleistungen? teufel_lachend
:flucht1
Screenshot 2024-06-07 at 09-39-28 great minds think alike - Google Search.png
 
Zurück
Oben