Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasierpinselgriff Challange

Jetzt habe ich fertig. Ein Doppelpinsel ala Spectre :kaputtlachen1 Gell, @Drechsler?

1718879558918.jpeg


Nein, Spass…

1718879624268.jpeg

Aber die Pinsel passen gut zum jeweiligen Holz. Es fehlt noch ein Knoten, dann geht‘ lo-os :hey1
 
Eben war, so wie man es in der Autobranche bezeichnet wenn der Motor eingebaut wird, Hochzeit!

Der Knoten kam in den Griff.

Und hier ist er nun, mein erster selbstgebauter Pinsel. Nachdem Idee und Umsetzung leider etwas auseinander gedriftet sind, ich zwischen drin mal aufgeben wollte, bin ich nun doch mit dem finalen Ergebnis sehr zufrieden. Es war gerade eben dann auch ein cooles Gefühl, den fertigen Pinsel in der Hand zu haben. Nun muss aber erst noch der Kleber vollständig aushärten.

Wie in den Shops üblich, bekommt er auch einen Name:
WoodyOne (defekt)

Beim Namen habe ich diesmal bei den Chinesen kopiert. So wie es Yaqi auch macht: er bekommt einfach ein "defekt" dazu. :rofl
Der Konten ist übrigens von GDMG:

Für das restliche Holz werde ich jetzt erstmal an meinen Werkzeugen ein paar Anpassungen vornehmen und danach weiter machen.

PXL_20240620_131222471.jpg
PXL_20240620_131227307.jpg
PXL_20240620_131233760.jpg
PXL_20240620_131238189.jpg
PXL_20240620_132357307.jpg
PXL_20240620_132430565.jpg
PXL_20240620_132530641.jpg
PXL_20240620_132540587.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20240620_132441512.jpg
    PXL_20240620_132441512.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 1
Ich hab das Projekt heut durchgezogen. Angefangen habe ich heute Vormittag mit dem rechteckigen Stück Eibe.
Da ich eine runde Form haben wollte, wurde die Standbohrmaschine zur Drechselbank umfunktioniert.
Zuerst wurde der Holzklotz auf die Maße 35x35x56mm geschnitten. Dann eine 24mm Bohrung mit dem Forstnerbohrer und eine 5,5mm Bohrung für eine Stockschraube. Die Ecken wurden grob mit dem Hobel entfernt. Der Rest wurde geschliffen. Zuletzt mit einem 800er Schleifpapier. Das Holz wurde zwei mal gewässert und wieder geschliffen.
Dann wurde das Holz gewachst und der Knoten eingeklebt.
Ich bin sehr zufrieden daumenh!
1000014018.jpg
1000014139.jpg
1000014138.jpg
1000014137.jpg
1000014136.jpg
1000014141.jpg
 
@Murmel : und die Ausrundung in der Mitte hast Du nur mit dem Rundstock und Schleifpapier gemacht?

Und, da ich ja gerade Suche: Bohrmaschinenständer oder Tischbohrmaschine? Und falls ersteres, welchen nutzt Du?
Ja Rundstock und Schleifpapier.
Ist eine große Tischbohrmaschine. Schon 25 Jahre alt und von der ehmaligen Schreinerei meiner Eltern. Fürs Hobbywerkeln ein bisschen übertrieben ;)
 
Zurück
Oben