Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasierseife hier klar vor Rasiercreme?

Auf Reisen, wenn keine Zeit zum Trocknen ist und beim Sport Duschgel.
Im Moment benutze ich auf Reisen Duschgel um meinen beachtlichen Restbestand noch abzubauen. Aber früher in den 80er, 90er Jahren hatte ich eigentlich immer eine harte Duschseife mit Seifendose im Necessaire. Die grossen Duschgelflaschen mit undichtem Klappverschluss fand ich immer nervig und unpraktisch. Vielleicht wird demnächst wieder eine harte Seife in der Dose mein Duschgel im praktischen, kleinen Reisefläschchen mit Drehverschluss ablösen. ;)
 
Den Duft der Speick-Seife (Die rötliche) hab als Kind schon geliebt. Man hat in der Apotheke immer so eine kleine Seife als Beigabe bekommen.
Die warn Super! :herz1
Wir fahren wenn Zeit ist auch gerne zum Werksverkauf in Leinfelden-Echtedingen. Die haben dort einen kleinen Laden mit allen Seifen die von Speick hergestellt werden. Da wird dann auch gerne mal auf Vorrat gekauft oder mal etwas neues ausprobiert.

Und für Flüssigseifen Liebhaber gibt es dort im übrigen auch Seife im 5 Liter Kanister.
 
Ich habe festgestellt dass ich Seife wesentlich besser vertrage als ein Duschgel.
Meine Haut fühlt sich einfach wesentlich besser an und sieht auch besser aus.
Als ich damals von Duschgel auf Seife umgestiegen bin, habe ich sehr schnell eine deutliche Verbesserung festgestellt.
Ging mir genauso.

@Lochbart Probiere mal die Speick Original aus, die schäumt so schön auf.
Die ist bereits bei mir im Portfolio. :proud

Damit kannst du dich auch sehr gut unterwegs Duschen da es nicht wirklich viel länger dauert als wenn du Duschgel verwendest.
Mein Problem ist eher ein logistisches. Nicht überall findest Du mehr Seifenschalen in den Duschen. Auf Reisen geht das noch, aber beim Sport in Turnhallen oder Fitenessstudios oft nicht mehr. Und dann ist mir das zu viel Heckmeck. Wo lege ich sie ab, usw. ?

Vor allem aber kann die Seife da micht ansatzweise trocknen.

Im Moment benutze ich auf Reisen Duschgel um meinen beachtlichen Restbestand noch abzubauen.
Das kommt bei mir auch erschwerend hinzu, aber ich mache Fortschritte. :proud

Vielleicht wird demnächst wieder eine harte Seife in der Dose mein Duschgel im praktischen, kleinen Reisefläschchen mit Drehverschluss ablösen. ;)
Habe ich versucht, aber s.o.
 
Seifen mit Kordel kaufen? Oder mit der Bohrmaschine 8er Loch in der Mitte durchbohren und eine Kordel durchziehn. Dann kannstse mitnehmen...
Ich habe 2 Kordelseifen (Musgo und Klar). In den meisten Turnhallen/Gyms kann man die bestenfalls an den Druckknopf für das Wasser hängen. Da rutschen sie dann brav in den Spalt und blockieren den Knopf. Irgendwann ist dann auch ma gut, wenn es zu viel Heizifeizi wird. Die Duschgels von Speick, Korres oder SV sind schon top, auch wenn ich Seifen bevorzuge.
 
Feste Haarseifen von Saviom kann ich zudem noch sehr empfehlen. Die Nelke & Teebaumöl hat es nach Jahrzehnten endlich geschafft, meine trockene Kopfhaut und die daraus resultierenden Schuppen in den Griff zu bekommen. Die Körperseifen verwende ich auch sehr gerne. Mandarine an heißen Sommertagen ein Traum. Arganöl pflegt super usw.
 
Ich benutze folgende RC und Weichseifen durchgehend und sehr gerne ohne irgendwelche Hauptprobleme oder Reizungen : Speick, Cella Bio oder Proraso White -

Mit der gut duftenden ToOBS Grapefruit habe ich da meine Schwierigkeiten. Entweder sind es Duft- und/oder die Inhaltsstoffe, die ich nicht so gut vertrage...
Aber auch mit der Gesamtperformance bin ich nicht zufrieden. Irgendwie mag die meine Stoppeln nicht so gut einweichen, als andere. Dazu trocknet das Zeug dann meine Haut mit zunehmender Einwirkungszeit unangenehm aus oder fängt an zu brennen. Im Vergleich zur Speick oder Cella muss da deutlich mehr Chemiekeule drinstecken, als man bei einer so bekannten Firma vermuten könnte...
 
Das musste ich bei einer ToOBS leider auch schon schmerzlich erfahren.
Es war bisher die einzige Seife die bei mir augenblicklich einen Hautauschlag hervorgerufen hat.
Was ich im übrigen sehr bedauere, da ich den Duft der Seife als sensationell gut empfand. :(
 
Da habe ich ja Glück, dass ich bisher alle 4 ToOBS schadlos nehmen kann. Wobei die leckere Jermyn meiner Meinung nach im Schaum an Sandlwood oder Cedar nicht dran kommt. Aber ich habe noch nicht viel Erfahrung. Die Grapefruit mag ich sehr und kann nichts nachteiliges sagen. Wobei ja auch jeder andere Bartstoppeln hat.
 
Also bei mir werden sowohl die Saponificio Bignoli )Agrumi del Mediterrano) als auch die ToOBS (Tobacco Leaf) beide nicht mehr nachgekauft sobald die aufgebraucht sind, obwohl ich die Düfte und auch die Rasureigenschaften eigentlich super finde.
Aber: Ich kann beide Cremes nicht täglich benutzen. Nach zwei Tagen steigt meine Haut aus und zeigt Reizungen und Rötungen, die ich sonst nur von Dosenschaum oder Rasiergel kenne.
Ich vermute mal, ich reagiere entweder auf die Konservierungsmittel oder aber die Stoffe, die Cremes weich halten sollen. Ich habe das sogar mal ohne Rasur ausprobiert, indem ich die Cremes mit dem Pinsel eingeschäumt habe, wie bei einer Rasur ohne mich anschließend zu rasieren. Das Ergebnis war das gleiche. Bei Seifen (auch bei Weichseifen) habe ich das Problem interessanterweise nicht.
Für die Agrumi suche ich noch einen geeigneten Ersatz vom Duft her, da ich diese Mischung aus fruchtiger Zitrone und Herbe schon mag.
 
Zurück
Oben