Vorhin heiße Dusche mit der schwarzen Patchouli Seife und danach auf besonderen Wunsch von
@Astorga die erste Rasur mit dem
verstellbaren Rasierhobel Konsul aus der ehemaligen Sowjetunion wie folgt:
Konsul verstellbarer Hobel
Sputnik Stainless
Proraso rot Rasierseife a
Yaqi Mysterious Space 2 Band 24mm
Mirabowl M
kaltes Wasser
Humphreys Witch Hazel Astringent
Shipr Eau de Colgne After Shave
Ich habe den Konsul schon ein paar Monate und hatte ihn schon aus den Augen verloren.
@Astorga hat mich daran erinnert, dass ich noch keine
Erfahrungen mit dem Hobel gesammelt habe. Das habe ich heute mal nachgeholt. Um ein Gefühl zu bekommen, habe ich diese Woche verschiedene
TTO von Gillette benutzt.
Da mein Black Beauty doch sehr mild ist, aber ich den Konsul mal direkt auf 8 gedreht für den Durchgang mit der Wuchsrichtung.
Kann man so machen, muss man aber nicht nochmal. Im Zusammenspiel mit der Vintage Sputnik von
@Hellas ging ordentlich was
weg, aber gefühlt auch die obersten Hautschichten. Spaß beiseite: der Genosse ist viel direkter als sein Vorbild aus den USA.
Mich erinnerte das Gefühl an R41 oder Knight Helmet. Quer dann mit 5, gegen am Ende mit 3.
Sehr, sehr gründliche Rasur mit einem schönen und direkten Hobel. Die rund 30Euro für den Hobel in sehr gutem Zustand waren gut angelegt.
Ich kann nicht beurteilen, wie er sich hält. Da meiner Erfahrung nach russische Produkte, zumal wie hier ein Premiumprodukt, lange halten, wird
der Konsul mir noch lange Freude machen.
Nun weiß ich, dass man hinter dem Eisernen Vorhang auch eine gepflegte Rasur genießen konnte. Klinge und Hobel sprechen für sich.
In den nächsten Tagen kommt die Sputnik Teflon Coated rein, die für mich ein Garant für gründliche und sanfte Rasuren ist.
Und wir versuches mal mit Stufe 6.
Bis dahin ein schönes Restwochenende!
Bleibt gesund!
Sascha