Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 02.11.2025 bis 08.11.2025

Sibel - "Kedake" Geradkopf, Edelstahl, 15/16".
Sibel - "Kedake" Geradkopf, Edelstahl, 15/16".
LEAF Shave - "Gold", 3 x Shark Saloon Super Stainless, Half Blade.
Boti - "Green Flower" Handle, DSCosmetic 26mm Black Badger.
Crabtree&Evelyn - Sienna Shaving Soap in a Glass Bowl.
Murray & Landman - "Florida Water", Cologne, New York.

Puh, wer hätte damals gedacht, wie gut diese breiten, aber billigen Messer sind? Vollhohl, aber alles andere als dünn geschliffen, verrichten diese 15/16" breiten INOX - Klingen so tadellos ihre Arbeit wie es jedes Friodur in dieser Breite wohl auch macht. Bin immer wieder beeindruckt.

50233648qs.jpg
 
Sonntag, 02.11.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Wie gewohnt, der Nachtrag am Montag. Ich hoffe, der Sonntag war schön und besinnlich!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Blackland Batch 001 Blackbird Bronze
Klinge: Shark Super Stainless Blades, #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité (Italien)

Rasierschale:
im Gesicht geschäumt.
Rasierpinsel: „Ravn Valknude Snoning – Sortglasur“ by Runeman mit einem 26 mm BOTI SHD Badger Forgoer Back Fan shape :new
RS / RC: Hendrix Classics & Co Mjölnir :new Mein bester Dank geht an @bomit7

AS/ASB:
Brut Après-Rasage - Aftershave MUSK - Parfum de Charactère mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: D&P Parfumum C15 Duftzwilling von VIP211 Men von Caroline Herreira

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kein Nachbessern

„Mjölnirs Schlag und Ishtars Segen – nordische Macht im Oud-Gewand“

Duftnote

Mjölnir, inspiriert von Initio – Oud for Greatness, eröffnet mit Safran, Muskat und Lavendel – warm, würzig und doch erstaunlich klar. Im Herzen steht das Oud: elegant, tief und raucharm – nicht animalisch, sondern samtig, modern und sehr tragbar. Patchouli und Moschus runden das Ganze mit weicher Erdigkeit und leiser Sinnlichkeit ab.

Die AYLM Ishtar ist ebenfalls von demselben Initio-Duft inspiriert – der Ursprung beider RS ist deutlich erkennbar. Die HC&C wirkt für mich etwas süsser, die AYLM einen Tick „grüner“, aber beide liegen sehr dicht beieinander. Für mich ist die HC&C der bessere Dupe: eine sauber funktionierende Seifenbasis ohne Diva-Allüren, nah am Original dran. Die Ishtar gefällt mir aber als reiner Duft allerdings fast noch einen Hauch besser als des EdP und die Mjölnir.

Brut Musk polstert Safran und Oud weich ab und legt einen sanften, moschusigen Filter über die Kanten.

212 VIP steuert würzige Wärme und eine dezente Rum-Ambra bei – elegant, ohne Oud-Overkill.

Das Ergebnis ist kraftvoll, charismatisch, luxuriös-orientalisch, aber zivilisiert – eine Rasur mit majestätischem Charakter.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Heute hat das Gesichtsaufschäumen deutlich besser geklappt: genug geladen – und mit einem der besten Schäume des Jahrzehnts belohnt. :cool:

Der wunderschöne Keramikgriff von Runeman bringt ordentlich Gewicht mit, liegt sauber und sicher in der Hand, kein Abrutsch-Risiko. Optisch perfekt zum nordischen Thema.

Der Boti-Knoten ist genial – für mich das „Wald A1“ unter den Dachsen. Ich habe mich ernsthaft verliebt. Leider nicht mehr erhältlich, nur noch als Bulb. Mittleres Backbone, eher am oberen Band, also perfekter Sweetspot, schön dicht, hervorragender Durchfluss, superweiche Spitze und praktisch nicht gegellt. Einfach ein himmlischer Knoten.
goodjob!

Ergebnis

✅ BBS – glatt wie eine bronzene Statue, auch heute
✅ Nacharbeit – nicht nötig
✅ Alaun – flüstert nicht einmal

Olfaktorik
Nordisch klar, modern maskulin, nicht süss. In der Summe: frisch, kantig, holzig – wie ein Spaziergang über kalte Fjordklippen, nur in Oud.
:herz1

rdt.jpg
 
Montag, 03.11.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Startet gut in die Woche!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Blackland Blackbird Stainless Steel polished, open comb Platte mit satin finish
Klinge: Shark Super Stainless Blades, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité

Rasierschale:
im Gesicht geschäumt.
Rasierpinsel: Semogue Owners Club - C5 Selected Premium Boar Taj handle :new
RS / RC: J & E Atkinsons - Percorso Energizzante - I Coloniali - Crema per la Rasatura Mango

AS/ASB:
Alexander Simpson Sandalwood Post Shave Balm
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Mozz Unisex smell-a-like perfume Gucci Oud, Duftzwilling von Gucci Oud

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kein Nachbessern

„Wenn die Göttliche durstet – Novemboar-Feuertaufe mit dem Blackbird OC“

Pinsel & Schaum

Heute gab’s einen Rückschlag beim Gesichtsaufschäumen mit der abominale yeti face lathering methode.
Die neue Semogue Borste hat – trotz verlängerter Ladezeit in weiser Voraussicht – wohl doch zu wenig Material von der gebloomten Göttlichen aufgenommen.

Ich hatte zwar wieder einen fast perfekten Schaum, ziemlich genau am Limit dessen, was die I Coloniali an Wasser verträgt – aber leider zu wenig Masse für alle Durchgänge. Bereits für den zweiten Durchgang dann zu wenig und auch zu instabil.
Also wurde kurzerhand die La Toja bemüht: Stick ins Gesicht, klassisches Face Lathering mit Stick wie aus dem FF – das kann ich ja gut – und so liess sich der Schaum retten bzw. gleich ein neuer, stabiler Schaum für den Rest der Rasur produzieren. Nicht abominalemässiger Superschaum, aber ganz ok.

Die Semogue-Borste im sehr schönen Taj-Griff und auch die anderen neuen Borstenpinsel müssen erst noch richtig eingearbeitet werden. In den nächsten Tagen folgen daher verstärkt Borsten-Rasuren (mit Ausnahme am Donnerstag) – quasi ein kleiner Novemboar. ;)
Heute also: nicht ganz goodjob!

Ergebnis


✅ BBS – glatt durch OC, und wie
✅ Nacharbeit – keine Überlebenden
✅ Alaun – oh ja, der brennt. Zu wenig Schutz durch den Schaum, und der Blackbird ist im OC halt schon sehr direkt.

:herz1

rdt.jpg
 
Messer: DOVO Best Quality 6/8
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: SV Manna Di Sicilia + AS/RdT: SV Manna Di Sicilia
Schale: HC&C + Pinsel: YAQI China-Dachs 三遍糖醋鸭
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: TIDAL BLUES-Playlist + …und viel Spaß am Ganzen!

Nachdem ich ja aus Neugier auf das Ergebnis meiner ersten Nagura-Progression meinen 2-Tages-Rhythmus unterbrochen habe, folgt heute nun nach 2 Tagen die zweite Rasur mit besagtem Messer bei „normalen“ 2-Tage-Stöppelkes. Auch hierbei macht das Messer einen hervorragenden Job, mit einem sehr gutem Rasurverhalten liefert es ein sehr gutes Ergebnis, scharf und sanft…so soll es sein.

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:p

Einen schönen Wochenstart euch allen!

GlaRdT031125a.png
 
RdT 03.11.25

Zum Wochenstart eine sehr angenehme Rasur aus griechisch-chinesischer Coproduktion: Der D8-Kopf bietet eine schöne Balance zwischen sanft und gründlich, die HAGS liefert eine geschmeidig-glitschige Unterlage. Und die Suneko verrichtet ihr Werk auch beim dritten Einsatz zuverlässig.
  • DS Cosmetics D8 mit Pioneer-Handle (Ti)
  • Suneko Amorphous Diamond #3
  • Yaqi Sagrada Tuxedo
  • RS HAGS Phantom Limb (Hathor-Base)
  • AS HAGS Phantom Limb Witch Hazel
Zum Bild geht's hier entlang.
 
Moin zusammen,
heute Morgen nochmal den Sommer zurück geholt und in die neue Woche gestartet mit:

Pre-Shave: TGS Dawn of Glory
Schaum: TOBS Grapefruit
Pinsel: Yaqi Starry Night
Bowl: CaYuen "Dark Nebular"
Hobel: G&F Timor CC
Klinge: Sputnik #2
AS: Myrsol Agua de Limón
Pflege: Speick AS Balsam Sensitiv

BBS in 2,5 Durchgängen: Mit, gegen und etwas quer nachputzen. Sanft, gründlich, lecker.

Top Rasur!

Link zum Bild
 
Hallo zusammen,

zweite Urlaubsrasur :)
  • Above The Tie Windsor Ti polished, Platte R
  • Gillette Sputnik (2)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • Ethos Grooming Essentials Unscented RS
  • Proraso Rinfrescante AS
Wunderbar sanfte und gründliche Rasur :daumenhoch

Bisher von Tokio sehr angetan, irre Stadt. Freue mich schon auf den Endspurt hier, am Mittwoch gehts dann per Shinkansen nach Kyoto weiter.

Schönen Tag Euch noch!
 
Montag, 3. November 2025

Die rasierensmilie von heute:
Razor: Above The Tie Windsor Titan R
Blade: Sputnik , 3rd use
Brush: OUMO Mudslide ST-2
Preshave: Proraso Crema Pre Barba Protettiva Cream
Soap: Zingari Man Armir
Aftershave: Grooming Dept. Luxor
Durchgänge: ⇋ ⇑

1762186305120.jpeg


Bemerkungen:
Ich mag die Amir RS von Zingari – toller Duft und auch die Rasur-Eigenschaften passen.
Eine sanfte und gründliche Rasur!


Link zum Rasurbild


Ich wünsche euch einen schönen Abend.
 
Heute gabs:

  • MdC Rose
  • HC&C Schale
  • Rasurkult Hybrid 3-Band Silberspitz
  • Tedalus Velocity One
  • Schick Klinge
  • Rasierwasser ALA

Softwaretechnisch ist da nix falsch zu machen, sowohl davor als auch danach :daumenhoch

Der Tedalus Velocity One heute im direkten Vergleich deutlich direkter als der Ascender Eagle R1 !!
Das der Unterschied so deutlich ist, hätte ich nicht erwartete, wobei das nichts schlechtes ist daumenh!

Kann aber auch mit der Schick zu tun haben, die mir freundlicher Weise @ankerbart zur Verfügung gestellt hat.
Dummerweise habe ich mit dem Tedalus noch zu wenig Erfahrung, als dass ich gleich die Eigenheiten einer Klinge erkennen würde.
Wenn es die Klinge war, dann würde ich sie als direkter und evtl. nicht ganz so scharf wie die Sputnik einstufen. Das direkte könnte von der Schärfe kommen, aber da bewegen wir uns im Bereich von reiner Spekulation - die nächsten Rasuren werden mehr Licht ins Dunkel bringen :daumenhoch
Aber die Rasur war heute auf jeden Fall ausgezeichnet, überraschend direkt, aber in einem sehr sehr komfortablen Bereich - so mag ich das :disco1 .
Der Velocity One beweist sich von Rasur zu Rasur als ernstzunehmender, ausgezeichneter Hobel und zusätzlich er ist auch noch ein Schönling, aber eben nicht nur:cool:.

Das Rasierwasser im Nachgang, ich habe gleich mal die große Bottle "als Reserve" bestellt - mehr braucht es sicher nicht zur Erklärung :disco1 .

Heute hat es nicht ganz zum BBS gereicht, trotz 2,5 Durchgängen, aber trotzdem einen wunderbare, angenehme Rasur.
 
Heute einmal eine Rasur aus der Rubrik ''Gut muss nicht teuer sein''


Der Anymale Shiny Gold.
Durch seinen Kauf wird Plastik aus den Weltmeeren entfernt.
Sagen sie.

Äusserst glatt in 2 Durchgängen plus etwas Querausputzen, bei einer sehr angenehm sanften Gangart.
So entfernt er die Stoppeln im Gesicht.
Sage ich.

Die Noble Otter Seife ist top. Einmal laden= Dicken Joghurt Schaum für 3 Durchgänge.
Hohes Niveau, zart beduftet und niemals reizend.

Bei den Dachsen kristallisiert sich gerade eine Vorliebe Richtung 2 Bänder mit kurzem Loft und 24-er Knoten heraus.

Wunderbare Rasur mit grün moosiger Beduftung.
Allen eine klare Nacht. :daumenhoch
 
RC: LEA
Hobel: Edwin Jagger DE89
Klinge: Perma-Sharp
AS: Speick

Erste Rasur mit der Perma-Sharp, bisher habe ich die gemieden (ohne näheren Grund).
Sehr gute Klinge, sanft und gründlich in 2 Durchgängen (quer und gegen) :)

Auch die LEA RC erstaunt immer wieder mit der tollen Leistung und das zu einem unschlagbaren Preis!
Noch dazu geruchlos (finde ich jedenfalls), kommt daher keinem AS in die Quere.
Na gut, beim Speick wärs wurscht, das riecht ja quasi auch nach nix :D
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

Preshave: Aleppo Seife
Rasierpinsel: Omega 81052 23mm Reine Borste
Rasierseife: Speick Men Active
Rasierhobel: Gillette Slim Adjustable K1 (1965) [ m=6, g,q =4 , x= 3)
Rasierklinge: Astra Superior Stainless #2
Postshave: Speick Men Aftershave Lotion und Lacura Men Aftershave Balsam


Heute durfte mein 2. Slim, geladen mit der ASS ran. Der I1 in seinem schicken Etui liegt nun wieder friedlich im Shave Den .
Da während 1963 und 1965 nur eine kleine Änderung an den Scharnieren vorgenommen wurde, war beim Rasurverhalten kein Unterschied zu erwarten.
Und so war es auch. Die Speick wurde vom Schweinchen zu einer schönen Sahne geschlagen und lieferte eine prima Grundlage für den Slim, der eine sehr gute Rasur
ablieferte.rasierensmilie
Das Aftershave Lotion rundete die sehr gute Rasur ab.Prima!daumenh!
Schönen Abend in die Runde.
 
Zurück
Oben