Sonntag, 02.11.2025, liebe Rasur-Nerds!

Wie gewohnt, der Nachtrag am Montag. Ich hoffe, der Sonntag war schön und besinnlich!
Die

von heute Früh:
Hobel: Blackland Batch 001 Blackbird Bronze
Klinge: Shark Super Stainless Blades,
#1
Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité
(Italien)
Rasierschale: im Gesicht geschäumt.
Rasierpinsel: „Ravn Valknude Snoning – Sortglasur“ by Runeman mit einem 26 mm BOTI SHD Badger Forgoer Back Fan shape
RS / RC: Hendrix Classics & Co Mjölnir

Mein bester Dank geht an
@bomit7
AS/ASB: Brut Après-Rasage - Aftershave MUSK - Parfum de Charactère mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: D&P Parfumum C15 Duftzwilling von VIP211 Men von Caroline Herreira
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt kein Nachbessern
„Mjölnirs Schlag und Ishtars Segen – nordische Macht im Oud-Gewand“
Duftnote
Mjölnir, inspiriert von Initio – Oud for Greatness, eröffnet mit Safran, Muskat und Lavendel – warm, würzig und doch erstaunlich klar. Im Herzen steht das Oud: elegant, tief und raucharm – nicht animalisch, sondern samtig, modern und sehr tragbar. Patchouli und Moschus runden das Ganze mit weicher Erdigkeit und leiser Sinnlichkeit ab.
Die AYLM Ishtar ist ebenfalls von demselben Initio-Duft inspiriert – der Ursprung beider RS ist deutlich erkennbar. Die HC&C wirkt für mich etwas süsser, die AYLM einen Tick „grüner“, aber beide liegen sehr dicht beieinander. Für mich ist die HC&C der bessere Dupe: eine sauber funktionierende Seifenbasis ohne Diva-Allüren, nah am Original dran. Die Ishtar gefällt mir aber als reiner Duft allerdings fast noch einen Hauch besser als des EdP und die Mjölnir.
Brut Musk polstert Safran und Oud weich ab und legt einen sanften, moschusigen Filter über die Kanten.
212 VIP steuert würzige Wärme und eine dezente Rum-Ambra bei – elegant, ohne Oud-Overkill.
Das Ergebnis ist kraftvoll, charismatisch, luxuriös-orientalisch, aber zivilisiert – eine Rasur mit majestätischem Charakter.
Pinsel & Schaum
Heute hat das Gesichtsaufschäumen deutlich besser geklappt: genug geladen – und mit einem der besten Schäume des Jahrzehnts belohnt.
Der wunderschöne Keramikgriff von Runeman bringt ordentlich Gewicht mit, liegt sauber und sicher in der Hand, kein Abrutsch-Risiko. Optisch perfekt zum nordischen Thema.
Der Boti-Knoten ist genial – für mich das „Wald A1“ unter den Dachsen. Ich habe mich ernsthaft verliebt. Leider nicht mehr erhältlich, nur noch als Bulb. Mittleres Backbone, eher am oberen Band, also perfekter Sweetspot, schön dicht, hervorragender Durchfluss, superweiche Spitze und praktisch nicht gegellt. Einfach ein himmlischer Knoten.
Ergebnis
BBS – glatt wie eine bronzene Statue, auch heute
Nacharbeit – nicht nötig
Alaun – flüstert nicht einmal
Olfaktorik
Nordisch klar, modern maskulin, nicht süss. In der Summe: frisch, kantig, holzig – wie ein Spaziergang über kalte Fjordklippen, nur in Oud.