Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 02.11.2025 bis 08.11.2025

Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Zenith 506 Copper SB Silvertip Badger Shaving Brush
Rasierseife: Saponificio Varesino Argania shave soap
Hobel: Rocnel Sailor Master Collection 2021
Klinge: Sputnik
Aftershave: Saponificio Varesino Argania Aftershave

Auf die SV Rasierseife ist immer Verlass, der warm-würzige Duft der Argania legt sich angenehm über die Prozedur der Gesichtshaarentfernung mit dem türkischen Schwergewicht....und nein, die Muse hat mich nicht geküsst, allerdings war die Atmosphäre bei der Rasur irgendwie verträumt ;)

tempImageEKv3nn.jpg
 
Tabac Tuesday
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Schick Proline #10
Pinsel SOC Sylver Synthetic
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Tabac Stick Talg im Gesicht aufgeschäumt
AS Tabac Original

Tabac Total - besser geht es nicht. Traumhafte Rasur.
Gruß Sportster
IMG_20251104_064342.jpg
 
Hobel: Rockwell 6c / Platte 5
Klinge: Treet Platinum 4.
Pinsel: Yaqi Caramel zwei Band
RS: Speik
AS: Proraso Rot

Erster Einsatz des Rasierpinsels. Gekauft für 22€ beim November Sale. Desinfiziert und mit Schampoo ausgespühlt heute erste Benutzung. Der Pinsel ist wirklich toll - was hier Preis Leistung angeboten wird ist meiner Meinung nach absolut unglaublich.
Der Rockwell hat wie immer performt - sanft, gründlich aber leider auch ein wenig langweilig.
 
Bis auf den Hobel Merkur Progress 510, die gleiche Ausrüstung:

Klinge: Derby Extra Blue
Pinsel: Yaqi Arctic Sky
Rasiercreme: T&H Apsley
Aftershave: Fine American Blend

Schlechteste Rasur seit langem.
Die Derby war so agressiv,das ich den Progress von Stufe 3 mit der ich immer arbeite,auf 2 zurück gestellt habe.Die Klinge war immer noch direkt und rupfig.
2 Blutpunkte dazu.Da merkt man,was man bisher für gute Rasuren hatte.

Allen einen schönen Dienstag.
 
Dienstag, 04.11.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Ich hoffe, Ihr seid gut in den Tag gestartet!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Blackland Blackbird Stainless Steel polished, Safety Bar Platte auch polished
Klinge: Shark Super Stainless Blades, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Protettiva con Aloe e Vitamina E

Rasierschale:
im Gesicht geschäumt.
Rasierpinsel: Semogue Owners Club - C5 Finest Mixture (Mistura) Cherrywood handle :new
RS / RC: Chiseled Face Groomatorium Ghost Town Barber Shaving Soap :new

AS/ASB:
Ralon Original Losion Poslije Brijanja - After Shave Lotion :new mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: TABAC Original Eau De Toilette - Natural Spray

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kein Nachbessern

Ghost Town Grooming – Wenn der Sheriff im Barbershop einreitet

Duftnote

Ghost Town Barber von Chiseled Face ist Barbershop mit Staub auf den Stiefeln: Bergamotte und Basilikumblatt im Auftakt, dahinter weisser Patchouli, Eichenmoos, texanische Zeder, Leder, Rauch und Gunpowder. Das ergibt einen rauchig-sauberen Western-Barber-Mix – klassisch, aber mit herber, moderner Kante.

Das Gefühl dazu: staubige Sonne, Lederschürze, frisch polierte Boots – maskulin, nostalgisch, perfekt ausbalanciert.

Ralon liefert das klassische Barbershop-Rückgrat. Beim Auftragen zuerst: „WTF? Lok-Diesel?“ Dann: „Okay… OP-Vorbereitung?“ Sehr medizinischer Einschlag, Merfen-/Desinfektions-Vibes. Aber nach ein paar Augenblicken bleibt eine wunderbare, runde Barbershop-Note zurück. Sehr lecker und erstaunlich gefällig.

Tabac Original EdT setzt den Schlusspunkt: pudrig-lederner Klassiker, der die Rauchigkeit einfängt und das Barber-Feeling elegant verlängert.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Das Aufschäumen mit der Semogue Mistura im Gesicht lief heute deutlich besser als gestern mit der reinen Premium-Borste. Trotzdem hatte auch dieser Pinsel noch etwas Mühe, genügend Seife aufzunehmen und wieder herzugeben – eben noch junges Wild.

Dank der Erfahrung von gestern: Alles, was im Pinsel war, ins Gesicht montiert, dann nachgeladen, im Gesicht geparkt und noch einmal nachgeladen. So war genug Material da für einen wunderbaren Abominable-Yeti-Face-Lather – howdy, Partner, das war Schaum vom Feinsten.

Die Chiseled Face Groomatorium Seifen liefern einen richtig starken Schaum: sehr guter Schutz, prima Gleit- und echte Ghost-Lather-Qualitäten.
Heute ganz klar:
goodjob!

Ergebnis & Pflege

✅ BBS – auch ohne rauchende Colts
✅ Nacharbeit – keiner fordert den Sheriff Blackbird heraus
✅ Alaun – leichte Nachwehen von gestern, aber alles im grünen Bereich

Die RS pflegt bereits ordentlich, kein trockenes Wüstenledergefühl, eher satt geöltes Sattelzeug, das Ralon, aufgewertet mit Ethos Derma Boost, hat dann das volle Barbershop-Sheriff-Programm geliefert – anfangs kurz „Arztpraxis im Grenzland“, danach aber eine wunderbar gepflegte, saubere Haut mit erstaunlich gutem Hautgefühl. Hamameliswasser mit Teebaumöl – wie ein kühler Schattenstreifen unter der Saloon-Markise: beruhigt, klärt und hält kleine Reizungen im Zaum. So reitet man gepflegt in den Sonnenuntergang.

Olfaktorik
Warm, leicht pudrig und sehr maskulin. Klassisch, charakterstark, ikonisch – mit einem gepflegt-pudrigen Western-Schluss.
:herz1

rdt.jpg
 
Die letzte Rasur war Samstag. Heute früh der Blick in den Spiegel: Mein lieber Scholli, das kann man wirklich niemandem und schon gar nicht der Öffentlichkeit mehr zumuten!

Und dann auch noch diese Bartstoppeln, die das Schlimmste nur notdürftig überdecken.

Etwas später überzeugte mich ein kurzer Gang zum Bäcker und ein Blick in die Tagespresse, dass die Öffentlichkeit ebenfalls niemandem mehr zuzumuten ist und daher kein Grund besteht, mich nicht zu rasieren.

SV 70 Anniversary RS
JW „Wald“ Synthie
Merkur Futur
ASS #2
SV 70 Anniversary AS
Omega Seamaster Planet Ocean Chronograph

Der Futur kommt bei mir selten in die Rotation; Sound, Klingengefühl und Gewicht machen ihn wenig vertrauenerweckend, obwohl er eigentlich gar nichts tut. Etwa wie Nachbars Kampfhund, nur ohne den Nachbarn.

Entsprechend respektvoll habe ich die Gap auf 1,5 gestellt und mal sachte losgelegt. Nach etwas Herumexperimentieren mit dem Rasurwinkel ging der erste Durchgang sehr ordentlich. Die ASS war gut zu spüren, dabei war sie aber genügend mit dem Bart beschäftigt, um meine Haut in Frieden zu lassen.

Für den zweiten Durchgang, der bei mir zu 80% gegen die Wuchsrichtung, zu 15% quer zur Wuchsrichtung und zu 5% aus irgendwas besteht, habe ich die Gap belassen, wie sie ist. Auch dabei wieder mit etwas Winkelspielerei ein sehr ordentliches Ergebnis. Ja, der Futur macht es einem an den Engstellen nicht so leicht, aber mit etwas Ausprobieren wurden auch die Fugen und Nischen angemessen glattrasiert.

Im Gesamtergebnis kein perfekter Babyhintern, aber vergleichbar mit Rasuren mit anderen Hobeln mittelsanfter Gründlichkeit.

Schönen Dienstag!

IMG_5113.jpeg
 
RdT 04.11.2025
  • Yaqi Tile
  • Suneko Amorphous Diamond #4
  • Boti Leader Silvertip Badger
  • Yaqi Smoking Aces
  • CLUBMAN PINAUD EdC Citrus Musk
Obwohl sie mit dem Kollegen aus dem gleichen Hause zusammenarbeiten sollte, sträubte sich die Yaqi-Seife ein wenig gegen das Aufschäumen. Mit mehr Material ging es dann aber ganz gut. Die Düfte der Yaqi-Seifen (aus Südafrika) sind gut, aber die Performance kann bei mir nicht ganz mit den Spitzenreitern mithalten.
 
Zurück
Oben