Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 03.08.2025 bis 09.08.2025

☀️ Rasur des Tages: Ein Sommer-Tag, eine Top-Rasur! rasierensmilie




Meine heutige Rasur vom 06.08.2025

Rasierer:
Yaqi Avanti
Klinge: Treet Falcons (2. Nutzung)
Pinsel: Simpsons Chubby 2
Seife: PAA Ciderhouse 5 (CK-6 Formula)
Aftershave: RazoRock




Vorbereitung:

Warmes Wasser und Dusche wie üblich. Ich habe wieder in einer Schale aufgeschäumt, da die Proben von @HGS nicht genügend Platz zum Laden des Pinsels lassen, was fürs Face Lathering unpraktisch ist. Ich denke aber, mit dem Simpsons-Pinsel könnte es doch klappen, da er schon in der Schale viel Seife aufnimmt. Das werde ich morgen mit einer anderen Probe von @HGS ausprobieren. Bald sind die @HGS Proben aber auch aufgebraucht, und dann geht es mit den Proben von @claus2206 weiter.




Die Rasur:

Die Rasur war eine typische Drei-Pass-Rasur. Ich habe die Einstellungen des Avanti auf (7, 4, 2) gewählt. Selbst bei der Einstellung 2 gegen den Strich war das Blade Feel immer noch sehr präsent. Das ist eine Eigenschaft, mit der ich mich bei diesem Hobel einfach nicht anfreunden kann, auch wenn er unglaublich gründlich rasiert.

Die PAA Ciderhouse 5 Seife riecht genau nach den angepriesenen Noten, mit einer Kopfnote aus frischem Cider und grünem Apfel, die in ein Herz aus Amber und Holz übergeht, abgerundet durch eine Basis aus Moschus und Patschuli. :D Während der Rasur war der Duft angenehm und stimmig, aber leider war er nach dem Abwaschen komplett verschwunden. :( Auch wenn die Performance PAA-typisch sehr gut war, gehört sie für mich nicht zu den Top 5 der @HGS Proben.




Ergebnis & Bewertung:

Das Ergebnis war eine extrem gründliche Rasur!
Bewertung Gründlichkeit: 9.5/10

In Sachen Irritationen würde ich der Rasur eine 8/10 geben. Der Alaunblock gab nur minimales Feedback, aber das RazoRock brannte kurz, bevor es nach etwa 30 Sekunden wieder verschwand.

Gesamtwertung: 8.5/10




Gedanken & Ausblick:

Insgesamt war es eine sehr gute Rasur. Ich frage mich, ob ich den Avanti noch nicht richtig gemeistert habe oder ob er einfach nicht zu mir passt. :confused Ich möchte das als Herausforderung annehmen, ähnlich wie Tobin von "Tobin's Fetters" auf YouTube, und versuchen, eine 10/10 Rasur mit diesem Hobel zu erzielen. Ich plane, ihn für die nächsten sieben Tage am Stück zu nutzen und den Fortschritt zu dokumentieren. Das wird eine spannende Lernerfahrung! :happy Dieser Plan muss jedoch noch einen Tag warten, da morgen der Yaqi TorqX ankommt. Ich bin schon sehr gespannt und erwarte, darüber morgen einen Beitrag im "Wenn der Postmann zweimal klingelt" Thread zu verfassen.
 
Guten Abend zusammen,
  • Paradigm Diamondback Ti
  • Gillette Silver Blue (2)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • Ethos Grooming Essentials Pure Collection Unscented RS
  • Proraso Rinfrescante AS
Nope, das war nix heute. Der Diamondback hat mir bisher nur hervorragende Rasuren beschert, heute war das aber alles irgendwie rupfig, rau, ungemütlich. Vielleicht eine Sonntagsklinge? Ist mir bei der GSB noch nie passiert, habe sie aber dennoch vorsichtshalber mal gleich entsorgt.

Schiebe es lieber mal auf den Allgemeinzustand, der ist momentan auf Modus „Urlaubsreif“. Urlaub naht, ab nächster Woche 3 Wochen frei :disco1

Proraso hats gerichtet :daumenhoch

Schönen Abend noch!
 
Hobel: Above the Tie Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Astra Superior Platinum (4)
Pinsel: Mühle Sophist Porzellan Silberspitz
Seife: Martin de Candre - Original
Aftershave: Floid the Genuine

Der Hobel und die ASP sind wie für einander gemacht.

Sehr sanft, extrem gründlich und vollständig reizfrei.

Schöne Woche noch! :)
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Rasurkult Blue Steel Red Mallee/Hybrid 3-Band Silberspitze Premium
Rasierseife: Ethos Never Sleeps F shave soap
Hobel: Rocnel Sailor Master Collection 2021
Klinge: Sputnik
Aftershave: Ethos Never Sleeps skin food splash

Schon mehrfach habe ich für mich den Nutzen des Sailors in Frage gestellt, aber jedesmal, wenn er abgeliefert hat, ist er rehabilitiert. Macht auch weiterhin viel Spass, das Ergebnis nach der Rasur zu genießen...

Link zum Bild
 
Fantastisch
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Schick Proline #3
Pinsel Shavemac Synthie 24 /54
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS PAA Cold Spices im Gesicht aufgeschäumt
AS Ralon

Super Rasur mit einem Ralon zum Niederknien. Das Post Shave Gefühl kurz nach dem Slash ist einsame Spitze.
Gruß Sportster
IMG_20250807_064811.jpg
 
RdT: Donnerstag, 7. August 2025
SotD: Thursday, 7 August 2025
Durchgänge: M, GPasses: WTG, ATG
Schaum: Saponificio Varesino Felce AromaticaLather: Saponificio Varesino Felce Aromatica
Pinsel: Simpson The Colonel X2L Super BadgerLBrush: Simpson The Colonel X2L Super Badger
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor-Kopf mit King C. Gillette-GriffRazor: Giesen & Forsthoff Timor head w/ King C. Gillette handle
Klinge: Gillette Nacet (RUS) (3)Blade: Gillette Nacet (RUS) (3)
Rasierwasser: Pino Silvestre ClassicoAfter-Shave Lotion: Pino Silvestre Classico
Parfüm: Pino Silvestre ClassicoFragrance: Pino Silvestre Classico EdT
Bewertung: 08/10Rating: 08/10

A Blade Gets Around!

Dritte Rasur mit derselben Klinge, dritter Hobel - die Gillette Nacet kommt ganz schön herum. Der Timor gehört zu meinen regulären Rotationsrasierern, nur mit dem m. E. zu kurzen Originalgriff komme ich mittlerweile nicht mehr so gut zurecht. Was ich an dem Kopf des Solinger Hobels so schätze, ist die Mischung aus sanft und gründlich und die vollständige Abdeckung auch der seitlichen, kurzen Klingenseiten. Die Aufgabe, den italienischen Edelseifenschaum zu zubereiteten, durfte dieses Mal ein angelsächsischer Oberst erledigen und das tat er auch, wobei er sich aber deutlich mehr zierte als sein sächsischer Handwerkskollege. Das Ergebnis überzeugte trotzdem: Zwei sanfte, dennoch gründliche Durchgang brachte sehr gute Glätte, danach ein Spritzer Aftershave und ein Hauch EdT und alles war wieder bestens in meiner kleinen Rasurwelt. daumenh!

Euch allen einen weltbesten Vize-Freitag! :)


Third shave with the same blade, third razor - the Gillette Nacet gets around! I've been using the Timor as one of my regular rotary shavers, but I've gotta say, the original handle is a bit too short for my liking now. I really appreciate the way the Solingen razor head combines gentle and close, and that it covers the short sides of the blade completely, so nothing sticks out of the head. My Anglo-Saxon colonel tried to lather the Italian shaving soap, but he was a bit more awkward about it than his fellow, the Saxon craftsman. Despite that, the result was convincing: a really smooth shave in just two passes. A spritz of after-shave and a whiff of cologne later, I was good to go. All was right again in my little shaving world. daumenh!

A world-class "Almost TGIF" day to all of you guys! :)

_OPI8523_CGB-DxO.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Donnerstag, 7. August 2025

Die rasierensmilie von heute:

Razor: Ascender Eagle R1
Blade: Wilkinson Sword, 1st use
Brush: Oumo Toxic Mist St-2 27mm:new :herz1
Preshave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
Soap: Ariana & Evans Barbiere Classico

Aftershave: Ariana & Evans Barbiere Classico
Additional Care: Osma Alaunstein

Durchgänge: ⇓ ⇋

Bemerkungen:
Die dritte Rasur mit dem ASCENDER Eagle R1, heute mit einer Wilkinson Sword. Das Ergebnis identisch mit der ersten Rasur. Dennoch gefällt mir die Sputnik bisher am besten im Eagle. Der vor wenigen Wochen bei OUMO bestellte, für mich konfektionierte Rasierpinsel „Toxic Mist“ mit der ST-2 Faser und 27mm Bulb ist gestern eingetroffen und performt genau so wie ich es mag.
Die Ariana & Evans Barbiere Classico RS gemeinsam mit dem Aftershave erzeugen eine olfaktorische Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt.

Der Alaunstein hat minimale Rückmeldung gegeben.

Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch einen angenehmen Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rasur 07.08.2025

Pre Shave:
Rasieröl Sunny Oasis
Pinsel: Proraso Omega Borste
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasierseife: Proraso Sapone da Barba Barbe Dure
Rasierhobel: Rockwell 6s #3
Klinge: Astra Superior Stainless #3
After Shave Balsam: Balea Men After Shave Lotion

Drei Durchgänge m/q/g etwas Nachputzen, herrliche Rasur.
 
Quickie am Donnerstag:

Zingari The Highlander RS
PAA Amber Aerolite Puschel
Razorock Slant Merkur Klon
Supermax #2
Floïd The Genuine

Supermax war ja auch mal eine Band; die habe ich live in der Südlichen Schützenhalle in Lippstadt gesehen bei einem Abend mit Bay City Rollers etc. auf der Leinwand und Mel Sondock selig als Moderator. Muss späte 70er gewesen sein. Die Erinnerung daran ist angenehm.

Die Rasur eben mit besagter Klinge nicht so; die Seite, die ich im zweiten Durchgang benutzt habe, hatte eine unangenehme Stelle, die ein paar kleinere Spuren hinterließ und das After Shave zu Anmerkungen veranlasste. Die Spuren gingen mit etwas Rasierseife wieder weg, die Klinge dann auch, die halt in den Klingenbeutel.

Die Zingari Rasierseife ist geil, der Hobel ok, das After Shave kennt man.

Donnerstag.
 
Zurück
Oben