Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 04.05 bis 10.05.25

Hallo zusammen,
heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Arko Cool Rasiercreme
  • Im Mug aufgeschäumt mit Simpson Trafalgar T3 Synthetik 26mm
  • Mühle R 106
  • Wilkinson Gillette aus dem indischen Salon Pack
  • Witch Hazel mit Aloe Vera selbstgemischt
  • Mixa Panthenol Creme und Arko Cool Aftershave Cologne
Gut und glatt.
 
Guten Morgen
Rasur @ 09:00

Klinge/Feather #2
Pinsel/Omega hi-brush
Rs/ MdC Original
Hobel/Merkur 33g
As/EdC Mont St. Michel


Bild
Zwischen 5 – 10 Umdrehungen auf der Seife haben gereicht für einen Top Schaum,
der Duft der Original gefällt mir von mal zu mal besser.

Eigentlich gedachte ich es als die Abschieds Rasur vom 33g werden zu lassen da die Hobel mehr und mehr werden. (Keine Ahnung wieso)

Nun nach den M/Q/G und Ausputz bin ich aber sowas von Glatt und weich dass ich mir das noch mal überlegen werde.

Die Feather & 33 sind ein gutes Gespann.

Das EdC hat gab kaum Rückmeldung und passt meiner Meinung sehr gut zur Original.

Schönen Rest Sonntag euch allen.
 

2025-05-04​


  • morgens
  • Semogue BP LE 2023 27mm Selected Silvertip
  • Rasierschale E&S "O'VERT"
  • Buddel 17/16 Meat Chopper Damast mit Schwarz-Weiß-Ebenholz
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Barbose Pomeriggio RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Tabac Original AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Ich hatte gestern das Büffelhorn-Buddel dann nochmal über den LaLune gezogen, und den Meat Chopper und das Niotta gleich mit. Und da war ich neugierig, wie der Meat Chopper denn jetzt rasurtechnisch so dasteht – da waren ja einige Feedbackschleifen beim Schärfen durchlaufen worden. Deshalb heute nicht länger auf Haarwachstum gewartet, sondern rasiert. Meat Chopper ist noch ein bißchen schärfer und sanfter geworden. Aber für das Aussäubern ist der derbe Schliff doch noch eine Herausforderung, das gelingt noch nicht optimal. Ich beobachte mal, ob es immer vollhohl sein muß oder ob halbhohl es auch tut. Ab vierthohl sehe ich die Stärken im ersten Durchgang bei der Beseitigung von mehrtägigem Bartwuchs.
  • Heute wieder der Leerung der Pomeriggio ein Stück näher gekommen, yay! Der Bepple vom Semogue hat heute ein Haar verloren; eins ist besser als vier. So langsam wird er stubenrein.

D3X_20250504-101302.jpg
 
Unmarked "Best Silver Steel" - Solingen, 13/16".
Sarah Größgen - "Real Barber", Solingen, 13/16".
ARA / "Shavent", 3 x Shark Saloon - Super Stainless.
Yaqi Brush - Aqua, High Mountain 24mm Silver Tip.
Faena - "Premium", Artisan Handmade Shaving Soap.
Hagner / Freudenstadt - CHH-Tobacco "Sonder-Edition", After Shave.

49563688yd.jpg
 
Hobel: Merkur 34c
Klinge: Astra Superior Platinum (Ind) (1)
Pinsel: Omega 10049 Profesional
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Cella After Shave Lotion

Nachdem der bestellte Merkur 34c schneller angekommen ist als ich erwartet hatte nun die erste Rasur mit ihm.
Ich muss gestehen, dass ich etwas verwundert bin.
Nach dem auspacken habe ich mir zuerst einmal den Kopf genauer angesehen. Auf den ersten Blick ist er identisch mit den Köpfen des R89, ausser natürlich, dass die Klinge vollständig abgedeckt ist und es keinen seitlichen Überstand gibt.
Die ersten Züge mit dem Hobel haben sich tatsächlich auch nicht vom Rasurgefühl mit einem R89 unterschieden.
Mit dem Strich hatte ich das Gefühl dass der Hobel nicht besonders gründlich ist.
Beim zweiten Durchgang (quer) war das Gefühl dann etwas besser und er hat hier tatsächlich einen guten Job gemacht.
Beim dritten Durchgang (gegen) war er durchaus gründlich, allerdings musste ich an einigen stellen massiv nachbessern.

Insgesamt jedoch, und daher kommt meine oben angesprochene Verwunderung, war das Ergebnis erstaunlich glatt und gründlich.
Es gab auch keinerlei Rückmeldung der After Shave Lotion.

So lautet mein bisher vorläufiges Fazit: Er ist ein sehr sanfter Hobel mit dem man, so wie ich es mache, sehr respektlos durchs Gesicht fahren kann.
Es besteht so gut wie keine Gefahr sich zu verletzen.
Was mich gestört hat, waren die notwendigen Nachbesserungen. Diese waren ungewöhnlich umfangreich.
Ein abschließendes Fazit kann ich natürlich nach der ersten Verwendung nicht ziehen. Dazu muss ich den Merkur 34c noch einige male mehr verwenden.

Euch allen noch einen schönen Sonntag! :)
 
RPBdT von Sonntag, 4. Mai 2025 (1000 Uhr)
  • Aleppo-Seife
  • Mühle Rasiercreme Grapefruit & Minze, im Gesicht, mit
  • Yaqi Synthetic Plissoft Red/Black Marble 24 mm
  • Kai Pink Captain Titan Mild, #3, im
  • Shield SE AC Messing, ↓↑↖
  • Brooklyn Soap Company Aftershave Spray
  • Mühle Rasurbalsam Grapefruit & Minze
Hier Sauwetter – bei euch hoffentlich nicht ...
 
#Evo 2.0+Cella=Megadaumenh!

  • Merkur 37C Slant
  • ASS
  • Cella Bio :new
  • geschäumt mit Omega Evo 2.0 "Blossom" :new
  • im FineMug
  • Alverde-Sensitive AS-Balm

Wow - sehr feine Rasur mit dem neuen Omega Evo (mehr dazu im Fachstrang) . Der schäumt die Cella in null komma nix zur super gleitfähigen Masse auf.
Der Slant hatte darauf die besten Voraussetzungen seinen schrägen Auftrag ohne Probleme zu erledigen.

Mission erfüllt - schönen Sonntag euch allen (wenn auch verregnet) :cool:
IMG_20250504_104602_edit_350047168561689.jpg
 
SOTD: 04.05.2025
  • Razor: Timeless Slim SS solid bar polished
  • Blade: Feather Professional, 1st use
  • Brush: Simpsons Le Chubby 3 Fibre Hydra
  • Bowl: Timeless Small Bowl
  • Preshave: The Goodfellas Dawn Of Glory Gel
  • Soap: Phoenix Artisan Accoutrements Awsome Sauce CK-6 Croap
  • Aftershave: PAA Awsome Sauce Aftershave
  • Balm: Brooklyn Soup Company Aftershave Balm
  • Additional Care: Alpha Balm
  • Fragrance: Chanel Bleu de Chanel Extrait
Der Timeless Slim ist trotz nur 0.5 mit etwas Vorsicht zu benutzen. Mit einer Perma Sharp war das Ergebnis nicht befriedigend, die Feather funktioniert besser . Auf alle Fälle nachhaltig BBS jedoch nicht so sanft wie der große Timeless Bruder mit 0.95 .
Die Haut fühlt sich sehr samtweich an, schluckt jedoch heute eine menge Pflege .
Der große Simpsons synth. ist immer toll - erzeugt Schaum aus 2g Seife für 2 Tage.
Chanel Bleu duftet lecker, hat aber leider nicht viel Sillage.
Schöne Sonntags Rasur !
 
Moin zusammen,

Über ein spanisch-sprachiges forum bin ich auf Alfredo gestoßen. Er macht seit geraumer zeit selbst seifen. Als er sagte er macht eine in Richtung Old Spice, musste ich zuschlagen. Nun hat mich die seife erreicht und ich bin begeistert. Riecht wirklich wie old spice mit eigenem leicht zitrisch-frischen nuancen.
 

Anhänge

  • IMG_8832.jpeg
    IMG_8832.jpeg
    135,1 KB · Aufrufe: 15
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor CC
  • Klinge: Astra Superior Platinum (Indien) #6
  • Pinsel: nom Gustav Black Fibre
  • Pre-Shave: Prep Crema Dermoprotettiva
  • Schaum: Dr. Dittmar Spezial Rasierseife
  • Aftershave: Pinaud Clubman Aftershave Lotion
Ohne wenn und aber, eine sehr gute Rasur. Der Timor CC macht mir immer wieder viel Spaß. Kein Grund zum rotieren.
 
Sonntag, 04.05.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Einen schönen Sonntag!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Barttrimmer: Philips BT9000 Prestige
Konturentrimmer: Philips OneBlade

Hobel: Gillette One-Piece solid guard bar Super Speed TV Spezial Z1, 1. Quartal 1954 :new
Klinge: Personna Super aka "Lab blue" , #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: "Back in Black" by @ankerbart , geölte Schwarznuss (ø 30mm), Botti 2024 New Tuxedo 6th Gen Synthetic Bulb Form
RS / RC: Saponificio Varesino Dolomiti

AS/ASB: Proraso Polvere Post Rasatura - Mint & Rosemary :new Besten Dank an @Bavaria Blade
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Vetiver de Guerlain

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ein wenig Nachbessern

Ein bisschen Zitrone, ein wenig Lavendel, dazu ein Hauch Nelken und schwarzer Pfeffer. Das Ganze auf eine Basis von Amber und Vetiver gestellt und mit Patchouli und Zedernholz in der Persönlichkeit geprägt. Sehr lecker.

Das AS-Pulver mit Minze und Rosmarin passt sehr gut, das EdT mit Vetiver gibt noch Tiefe dazu. Alles sehr lecker.
:sabber1

Meine Eigenkreation mit der SV... Ein Träumchen von Schäumchen.
daumenh!

Der TV Special aus dem Jahr 1954 im allerersten Einsatz bei mir mit der Lab Blue Personna im ersten Einsatz.

Fast Perfekt, Sehr schöne Rasur mit dem alten Teil und der Personna Klinge. Ein wenig leicht im Gewicht im direkten Vergleich mit dem Messingsegler gestern.
:respect_schild

100% BBS mit ein wenig Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Das AS-Pulver habe ich so angewendet, wie im Faden erwähnt und von Geofatboy vorgelebt. Unglaublich, wie samtig die Haut damit wird. Voll genial. Da habe ich mich daran erinnert, das mein Vater Talkpulver einsetzte, nach dem Haareschneiden, vor allem nach der Nackenhaarerasur und wie sich das damals anfühlte. Schönes Flashback.
Sehr sehr schön und genial für den Sommer.

Also sehr gut gepflegt durch das AS-Pulver und sehr gut nachgepflegt durch die RS von SV. Dazu noch das Hamamelis mit Teebaumöl. Genialstes Hautbild.

Fazit:
Sehr geile Vintage Rasur.
Klinge genial! Pinsel genial! RS genial! AS-Pulver genial!
Olfaktorisch in dezent und lecker blumig und Vetiver.
:herz1
rdt.jpg
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Rasurkult Blue Steel Red Mallee/Hybrid 3-Band Silberspitze Premium
Rasierseife: L´Occitane Cade
Hobel: Wolfman WR2 1.15 Ti
Klinge: Gillette Silver Blue
Aftershave: Hermès Terre d´Hermès After Shave Lotion

Sanfte und gründliche Sonntagsrasur mit dem Wolfman, wie hier schon geschrieben ist der WR2 wie gemacht für mich, absolut sanft, mittleres Bladefeel und sehr gründlich. Einen schönen Sound hat er auch noch. Besser hätte es nicht für mich laufen können…nur meine Frau schielt schon auf den anodisierten Wolfman, aber die spinnt doch, ein Wolfman für die Beinrasur :kaputtlachen1

Link zum Bild
 
SOTD: 04.05.25

Hobel: RazoRock Superslant L2
Klinge: Feather #4
Seife: Haslinger Sensitiv
Schüssel: Handgeschmiedete und gehämmerte Kupferschüssel
Pinsel: RazoRock Plissoft
Rasierwasser: Weleda Balsam
Durchgänge: 3 m-q-g

Da der Superslant L1 auf dem Vormarsch ist einer meiner Lieblingshobel zu werden, wollte ich jetzt noch die L2 Platte ausprobieren. Der L2 hat klar mehr Klingengefühl und die Haut war nach der Rasur trotz Vorsicht und keinem ausübenden Druck irritierter. Das Endresultat war BBS, jedoch benötigte ich die genau gleiche Anzahl an Durchgängen und Zeit. Er scheint nicht wirklich effizienter zu sein. Die L2 Platte ist für mich brauchbar, aber wie auch die anderen RazoRock rasierer in der "Medium" Kategorie bereits ein wenig zu viel des guten, hald genau an der Grenze!
 
Zurück
Oben