Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 04.05 bis 10.05.25

Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Arran Machrie RS, geschäumt mit
  • Jaguar Sauborste
  • Gem Micromatic (Bullet Handle) mit
  • Gem stainless (36), m-q-g
  • Dolce & Nobleman EdT

sanft und gründlich
:D
...

Gruß, Jens
 
Guten Morgen,

Tabac Dröhnung heute. Ich bin mir unsicher ob das täglich was für mich ist... zur Abwechslung vielleicht ganz gut.

Tabac RC im Gesicht mit
TGS They Deep 24mm Synthie
Mühle Rocca R94
Feather #1
Tabac AS
Stirling Barbershop ASB

Die Feather hatte ich über (werde mir keine neuen zulegen), also rein in den R94 --> Klinge und Hobel passen gut zusammen. Es war weder ruppig noch mit Blutpunkten. Es scheinen die schärferen Klingen bestens zu funktionieren im Rocca. Ich finde dennoch die Feather überbewertet. Geliefert hat sie: Superglatt.

Tabac RC und AS hatte ich im Angebot bei der Müller Drogerie ergattert. Der starke Geruch der RC scheint nicht zu verfliegen und hält sich. Das stört mich ein wenig. Ebenso dass etwas mehr Menge im Vgl. zu anderen Cremes benötigt wird, die Pflegeeingeschaften sind aber erhaben.

Das Tabac AS dagegen gefiel mir auch Anhieb sehr gut.

Guten Start in die Woche!
 
Guten Morgen Zusammen :cool:

heute früh wollte ich die Treet Carbon Steel ein drittes Mal verwenden - KEINE CHANCE! o_O
Das war nicht rasieren sondern Haare ausrupfen. Ich musste die Klinge ersetzen!
Aber dann gabs folgendes:
  • Pre Vor dem Rasieren das Gesicht heiß gewaschen
  • Rasierschale The Goodfellas' smile ciotola barba blu scuro
  • Rasiercreme Musgo Real Shaving Cream Classic Scent - im Gesicht aufgeschäumt
  • Pinsel Mühle Stylo - Feines Dachshaar
  • Hobel Merkur 37C
  • Klinge Treet Carbon Steel :new - Drei Durchgänge (m/g/q)
  • Gesicht ganz kalt gewaschen und danach mit dem Handtuch schön abgetupft
  • AfterShave Nivea Sensitive All-In-One Balsam Gesicht & 3-Tage Bart
  • Parfum Thierry Mugler - Alien Men - Eau de Toilette
Wenn die Treet frisch ist -> Klasse Rasur! Schön glatt und keine Cuts!
Bin wieder sehr zufrieden, daher ein

Rating: 4/5

Einen guten Start in die Woche! rasierensmilie
LG, BB

bugs_bunny_37C.png
 
Montag, 05.05.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1Einen schönen, verregneten Wochenstart euch!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Gillette One-Piece solid guard bar Super Speed TV Spezial Z1, 1. Quartal 1954
Klinge: Personna Super aka "Lab blue" , #2

Pre-Shave:
Noxzema Crema Rasatura Perfetta

Rasierschale: Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Rasierpinsel: „Pineheart Emerald“ by Drechlser, grünes Acryl mit Mammutbaum-Zapfen, (ø 24 mm) The Golden Nib Black Badger hair knot :new
RS / RC: zingari man Sego Shaving Soap The Socialite Lime • Gin • Ice :new


AS/ASB: Hâttric Classic
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick (China)
Eau de Toilette:
Parfum Parlour Avalanche Extra - 0763, Duftzwilling von Aventus Cologne von Creed

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ein wenig Nachbessern

Wow! Gin-Tonic, pur und eiskalt! Hätte wohl mehr auf das ICE auf dem Label achten sollen. Die RS von zingari hat das Koolada drin, und nicht zu wenig.

Der Duft erinnert tatsächlich an ein eiskaltes Glas mit Gin-Tonic, oder auch ein wenig an Sprite. Auf der Haut kommt dann der Kühleffekt durch das Koolada perfekt durch.
"Super-coole" RS von zingari, macht definitiv Spass, riecht lecker und ideal für heisse Tage.
Das Hâttric sowie das Aventus bringen beide die frische Zitrusnote mit Maskulinität zusammen. Sehr lecker.
:sabber1

"Pineheart Emerald" by @Drechsler heute im allerersten Einsatz bei mir. Schäumt die zingari wunderbar auf. Der TGN Knoten ist noch leicht pieksig, aber sehr weich mit moderatem Backbone eher am unteren Ende der Skala und muss eingearbeitet werden. Der Dachsgeruch ist nach der Wasch- und Pflege-Aktion gestern nur noch leicht wahrnehmbar. Der Griff ist wunderschön naturverbunden und liegt sehr gut in der Hand. Macht definitiv Spass. Die RS ist zingari-typisch sehr gut in allen Belangen.
daumenh!

Der Gillette Flare Tip, als erstes TV Special aus dem Jahr 1954, im zweiten und somit letzten Einsatz in der Rotation mit der Lab Blue Personna auch im zweiten Einsatz.

Genau gleich wie gestern. Fast perfekt.
:respect_schild

100% BBS mit ein wenig Nachbessern und allerdings heute mit ein wenig Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Beste Nachpflege durch die RS mit schöner Pflege durch das Hâttric. Wunderbar unterstützt durch das Eau de Hamamelis mit Teebaumöl. Sehr guter Start in den Tag!

Fazit:
Sehr geile Vintage Rasur, auch Heute.
Klinge genial! Pinsel sehr gut! RS top! AS sehr gut!
Olfaktorisch klassich, frisch und zitrisch.
:herz1
rdt.jpg
 
Wunderschönen Guten Morgen Morgen :)
Heute kam der neue Unbekannte Schleifstein zum test.

Hier gibt es Zwei Beiträge zu ihm, einmal dir Vorstellun:
1. https://forum-der-rasur.de/forum/threads/dictum-honyama-brocken.800/#post-500914

Und dann das schärfen

2. https://forum-der-rasur.de/forum/th...ürliche-wassersteine.5826/page-50#post-501259

Nun zur Rasur:
IMG_20250504_221437.jpg


Ich bin positiv überrascht. Für 29€ ein Japanischer Naturstein der fein genug ist um eine Polierte Schneide zu hinterlassen. Es war eine Steigerung gegenüber dem Gelben Belgischen Coticule.
Das verhalten ist sehr bissig, ohne die Haut zu irritieren.
Es ist noch nicht ganz 100% perfekt, obs daran liegt, dass ich noch mit einem Koma oder Tomo Nagura das letzte etwas rausholen könnte, oder ob es die Charakteristik von Inox Stainless Edelstahl Rasiermessern ist, kann ich leider nicht sagen :(

Aufjedenfall hats sehr viel Spaß gemacht :)
 
Hallo zusammen,
schon heute früh gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Derby Lavendel RC
  • Im Mug aufgeschäumt mit Yaqi 24mm Synthetik
  • King C. Gillette
  • Wilkinson Gillette aus dem indischen Salon Pack
  • Witch Hazel mit Aloe Vera selbstgemischt
  • Arko Classic Creme und Pitralon Classic Aftershave
 
RdT: Montag, 05.05.2025

Durchgänge: 1 x M, 1 x Q, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Wickham 1912 Classic 24
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Hobel: Merkur 47C
Klinge: Astra Superior Platinum (IND) (6)
Lotion: Captain Greybeard's Extremely Precious
Parfüm: La Rive Black Water EdT

Bewertung: 9,8/10

You will remember this day as the day that you almost saw Captain Greybeard use the same setup thrice in a row!


Es war keine Wiederholung der Rasuren der letzten beiden Tage, nichts desto trotz war es eine fantastische Rasur, sanft, gründlich, wohlriechend, mit nur minimalen Schwächen der Klinge beim Ausputzen. Deshalb keine weiteren Worte, sondern einen daumenh!!

_OPI8312.jpg

Foto entwickelt mit ON1 Photo RAW 2025
Euch allen einen hoffentlich sonnigen Start in die neue Arbeitswoche! :)
 
Messer: Koraat BASIC II 6/8 (konvex)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: FINE L‘Orange Noir + AS: FINE L‘Orange Noir
EdT: HERMÈS Terre d'Hermès
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith 506ALL SB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: Blues Radio + …und viel Spaß am Ganzen!

Nach den beiden RM-Tests, vor allem Test II mit 9 x Sandelholz freue ich mich heute auf die schon irgendwie langsam aber sicher notwendige Abwechslung…Viva La Vielfalt! Gewählt habe ich a bisserl was erfrischendes in Kombination eines EdT, welches sich heute erstmals im Original (Probe) dazugesellt, das Terre d'Hermès von HERMÈS. Als Messer habe ich das derbe Koraat BASIC II mit konvexem Schliff und Nakayama-Finish gewählt, eine, wie ich finde wunderbar sanfte und gleichsam gründliche Kombination.

Was soll ich so glatt rasiert & wohl beduftet sagen, eh schreiben…eine formidable Wohlfühlrasur, welche mir ein fürchterlich breites Rasurgrinsen entlockt. :p


…man(n) ist glatt, man(n) freut sich!:daumenhoch

Einen schönen Wochenstart euch allen!

GlaRdT050525a.png
 
Guten Tag,

Montag, 5 V 2025
  • Hobel: Lambda Athena :new
  • Klinge: Feather New Hi-Stainless #1
  • Pinsel: Razorock 400 Plissoft Noir SE
  • RS: Aion Cedarwood (Probe - Vielen Dank @Maaa !) :new
  • AS: Floïd The Genuine Aftershave Lotion :new
  • WTG, XTG - ATG nur an einigen Stellen (2,5 Durchgänge)
Bemerkungen:
  • Der Athena hat ein Gap von 0.34mm und eine Exposition von 0 (neutral)
  • Bladefeel ungefähr wie Rockwell Platte #2 - eher weniger
  • Form des Kopfes für die kleinen Ecken unter den Nasenflügeln problemlos geeignet
  • Ich wollte unbedingt einen modernen Edge-Clamper
  • Zunächst hatte ich die Befürchtung daß er mir nicht effizient genug sein könnte, war aber unbegründet
  • Absolut sanfter Blindflug-Hobel, der eigentlich grade denen gefallen müßte, die empfindliche Haut haben und kein Bladefeel mögen
  • Richtige Wohlfühl-Rasur
Sanftes BBS, keine Rötungen, Alaunstein hatte nichts zu meckern, der Duft der Aion Cedarwood ist grandios.

Schönen Montag euch allen!
 
Gesicht:
Preshave: Dusche, SebaMed Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme weiß
Hobel: Rockwell 6c, Platte 3
Klinge: Personna
Seife: Proraso weiß
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Razorock 400 (neu)
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, RW Alte Löwen-Apotheke, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Da wir heute morgen total verschlafen hatten, gab es eine "Express-Rasur" und die war nicht ohne. Ich hatte nicht nur einen 5-Tage-Bart, sondern wollte mir auch daraus einen Ankerbart "schnitzen" - Zeitlimit mit allem drum und dran: 15 Minuten.

Es wurde keine superglatte Rasur, aber dafür hab ich den Anker zu meinem eigenen Erstaunen ziemlich symmetrisch hinbekommen. Es war ein ungewöhnlicher aber guter Start in die Woche.

Grüßle :)
 
Ich montiere ja selten in der Mug. Das zugehörige Zeremoniell ist nie zu einer liebgewordenen Routine geworden, weil ich sehr schnell nach Nassrasureinstieg durch die flotte Gesichtsmontage schnell gute Ergebnisse erreichen konnte. Darum sind bis auf die eine (3D-Druck) Mug, die ich als Pinselhalter nutze, alle beiden anderen Schüsseln in den Keller gewandert, um dort auf eine Gelegenheit zur Weiterreichung zu warten. So auch dieser SV Gral, den ich in schwarz mit braunem Griff mein eigen nennen darf. Da mir neulich hier empfohlen wurde, den doch mal wieder zu benutzen und ich heute aufgrund der messebedingten Abwesenheit der besten Ehefrau von allen Zeit und Badezimmer für mich habe, kam sie heute zum Einsatz. Frisch geputzt, versteht sich.

PAA The Cube
SV schwarzbraun Rasierseifenaufschlagkelch
Meißner Tremonia Strong‘n Scottish Rasierpaste
PAA Amber Aerolite 24mm Synthie
Merkur Progress
Feather #7 Durchgänge
Meißner Tremonia Strong‘n Scottish After Shave
Fine American Blend ASB

Tja nun, das funktionierte mal ganz hervorragend! Ich habe nur wirklich wenig Paste, nämlich die paar Reste, die unter dem Deckel der bislang nur einmal benutzen Paste klebten, mit dem feuchten Pinsel aufgenommen und in dem Kelch ratzfatz zu einem schönen zahncremigen Schaum gefeudelt. Ab ins Gesicht, indem noch die Cube-Schicht klebte, glattziehen, etwas Wasser drüber, während des Einweichens den Progress mit der Klinge bestückt und auf stuntmanhafte „3“ gestellt und dann ging sie los, die gemütliche Rasur.

Erster Durchgang „mit“: Zu meinem Erstaunen fühlte sich der Merkur auf 3 nur sehr wenig anders an als gestern auf 2,5. Nur bei ein oder zwei Zügen hatte ich beim Ansatz ein bisschen mehr das Gefühl, auf die Klinge achten zu müssen. Insofern entspannter Durchgang auf tollem Seifenuntergrund, der in dieser Kombi (Cube&Paste, relativ „pastig“) auch gute Klingenschutzeigenschaften bot.

Im zweiten Durchgang, „gegen“, habe ich den Cube weggelassen und die Seife etwas feuchter aufgetragen; da waren Gleitwirkung und Klingenschutz immer noch super, aber die Gleitwirkung war sofort mit dem Hobelzug weg und es gab auch keinerlei Pflegewirkung durch die Seife. Kein Problem, weil der Progress gründlich genug ist, dass ich kaum nachputzen musste und es mangels Irritationen auch kein echter Pflegebedarf entstand. Das lecker rauchige After Shave habe ich mir natürlich dennoch gegönnt und mit dem Fine Balm für hübschen Wangenglanz gesorgt.

Meine Lernkurve mit dem Progess geht gut voran: Die Feather passt super zu ihm, die Stufe 3 kann ich gut brauchen, die Stufe 2,5 macht aber kaum einen Unterschied. Bin gespannt auf die weiteren Rasuren mit diesem Klassiker!

Jetzt Bütterken, dann Crucible Theater.
 
Ciao Amici della Rasurati

Heute war es endlich soweit und der TGS Syntesi aus rostfreiem Stahl durfte ran.
Nach 2 erfolglosen Begegnungen mit dem Fatip piccolo und dem Impero bin ich gerade eben zur Erkenntnis gekommen, dass die da unten doch nicht nur super Seifen herstellen können!
Eine wahrhaftig Imperiale Rasur, super glatt, keine Verletzungen, nichts. Für die erste Begegnung mit einem Neuen durchaus mehr als erwähnenswert bei mir.

Dazu gesellte sich vorgängig die Tabac Seife für eine gründliche Gesichtsreinigung. Mag diese Seife immer mehr. Trocknet nichts aus und macht die Haut schön weich. Eine wunderbare Vorspeise, vor dem scharfen Hauptgang.

Alaun heute unnötig, dafür gabs vom Lemon Thayers. Die Beduftung sehr holzig maskulin gewählt. Alles in Allem eine Glatte 9,9 /10 :daumenhoch

Nun möchte ich doch noch die Gelegenheit nutzen und mich bei allen Fiat Fahrern am Strassenrand für die Sprüche entschuldigen.
Obwohl ich meinem alten Prius weiterhin die Treue halte, weil er mich seit vielen Jahren problemlos und kostengünstig von A nach B führt, sollten wir trotzdem über unsere Schatten springen und dem Designer vom Multipla den Nobelpreis überreichen... :proud

PXL_20250505_162054715.jpg
 
Zurück
Oben