Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 05.10.2025 bis 11.10.2025

n-doc

Writes More Here Than At Work
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Zenith 506 Copper SB Silvertip Badger Shaving Brush
Rasierseife: Martin de Candre Vétyver Savon à Raser
Hobel: Haircut & Shave Efficient Ti-5
Klinge: Sputnik
Aftershave: Extrò Cosmesi Vetiver Aftershave

Wohlfühlrasur am Sonntagmorgen…die MdC hält was sie verspricht und der H&S liefert ab

IMG_8409.jpeg
 
Moin! Sehr angenehme Rasur mit alten Bekannten:

Pre Shave: Kappus Kernseife Sensitiv, Proraso weiss
Pinsel: Shavemac Rubberset Synthie
RS: Stirling Ozark Mountain
Hobel, Klinge: Blackland Blackbird OC, Dorco New Platinum ST300
Balm: Stirling Ozark Mountain
Schale: E&S Rasage Zenith

Einen schönen Sonntag!

zum Bild: https://forum-der-rasur.de/forum/threads/rasur-bilder.8/post-534571
 
Razorock Big Bruce
LEA Stick
ATT Windsor R
Sputnik #6
Tüff Nr 2 Herb

Kein nachlassen der Sputnik erkennbar im Gegenteil habe den Eindruck das es noch besser war.
Immer noch nicht ganz raus wie Mann beim schäumem im Gesicht, mit einem Synthetikpinsel die Finger trocken behält.

Sanft und glatt so muss datt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

Vorhin gab’s folgendes:
  • Pinsel: Golddachs
  • Seife: Tabac Original Stick alte Version mit Talg
  • Klinge: Lord Super Chrome (7)
  • Hobel: King C Gillette mit langem Timor Edelstahl-Griff
  • After Shave: Pitralon Polar
Sehr sanft und gründlich das Ganze.

Noch einen schönen Sonntag und eine neue, gute Woche.
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • TSS Exotic Sandalwood RC, geschäumt mit
  • Boti Synthetik
  • Haryali CC mit
  • The Gentleman Super Platinum Max x7 (8 ), m-q-g
  • Varon Dandy EdC

sanft und gründlich
:D
...

Allerseits einen schönen Sonntag,

Gruß, Jens
 

2025-10-05​


  • morgens
  • Zenith 502 Giada/Oro H Rosshaar 50/50
  • Schulze 14er 7/8" Palisander
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Stirling Almond Creme RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Proraso dopobarba grün AS
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Kommt immer häufiger vor, dass nach AS Schluß ist. Keine Wertaussage, nur Beobachtung.
  • Der Rosshaarpinsel ist zwar etwas weniger zart als die Dachshaarspitzen, dafür geht alles schneller. Das Backbone hilft beim Seife aufnehmen, der Hebel für die Haare beim Aufschäumen ist irgendwie unmittelbarer, es werden nicht ein paar Eingroove-Runden benötigt.
  • Beim 14er Schulze fällt es nicht so auf wie beim schwereren, dickeren Niotta mit dem Kullenrücken, aber das läßt sich auch sehr gut handhaben. Es hat, so glaube ich gerade, gar keinen Zweck, die Messer in eine Beliebtheits- oder Eignungsreihenfolge zu bringen, jedenfalls die guten. Die 14er und die Halbhohlen der verschiedensten Couleurs geben sich da nix. Vor allem im Vergleich zu den Riesen-Buddels, die alles andere als unauffällig in der Handhabung sind.

IMG_0719.jpeg
 
Zurück
Oben