Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 05.10.2025 bis 11.10.2025

Nach der Rasur von gestern wäre es nicht nötig gewesen, wollte aber wissen ob ich nicht doch Schaum aus der RS-Probe bekomme:

Pre: ToOBS Kamille Öl
Seife: Los Jabones de Joserra - Barberia mit Synthie-Purist: Schön cremiger Schaum. Die mag den Dachs nicht ;-)
Hobel: 6S #3 mit GCK Use2, sehr sanft und gründlich. Ich finde die gut, ist halt teuer im Vergelich zu anderen Guten.
ASB: Alpah Balm
AS: Eton ToOBS, passt nicht so ganz zur RS.
 
  • Pinsel Omega 6242 Super Badger :new
  • Seife De Vergulde Hand - Extra Fris
  • Hobel Merkur 37c :new
  • Klinge Merkur Super Platinum
  • After Shave Dior - Homme
PXL_20251009_150840621~2.jpg
 
Uuuuuuuuimdddddd? :confused :confused
Da ich kein gut ausgebildeter Hobler bin, zählt meine Meinung nicht wirklich viel.
Mir ist er zu leicht, im Gegensatz zum 6S, den ich meisten zwischendurch nutze.
Aber die Rasur war sanft, ich bin glatt ohne Reizungen und verspüre auch keine großartigen Reststoppeln.
Messer ist noch etwas gründlicher, aber das zelebriere ich jetzt ja auch seit 4,5 Jahren.

Würdet ihr den 37c als Anfängerhobel empfehlen?
 
Da ich kein gut ausgebildeter Hobler bin, zählt meine Meinung nicht wirklich viel.
Mir ist er zu leicht, im Gegensatz zum 6S, den ich meisten zwischendurch nutze.
Aber die Rasur war sanft, ich bin glatt ohne Reizungen und verspüre auch keine großartigen Reststoppeln.
Messer ist noch etwas gründlicher, aber das zelebriere ich jetzt ja auch seit 4,5 Jahren.

Würdet ihr den 37c als Anfängerhobel empfehlen?
Der 39C mit langem Griff hat noch mehr Gewicht.

Was ich die Tage mit den Alu-Hobel gelernt habe:
Man gewöhnt sich sehr schnell an das Gewicht des Hobels… ich mag zwar auch eher die schweren Dinger, aber es geht auch mittlerweile mit den leichten.

Der 37C ist einfach genial gut. Nicht umsonst wieder einmal kopiert mit einer Edelstahlversion durch die Chinesen mit dem Yaqi Slant 37
Schön das er bei Dir gut funktioniert hat und der Rest kommt schon noch. Das ist wohl einer dieser wenigen Momente, wo man sich dem 37C als Dreiteiler wünscht.

Er ist kein Anfängerhobel wie jetzt ein Henson aber ich denke eigentlich schon, also ein ja! von mir
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

Preshave: Aleppo Seife
Rasierpinsel: Yaqi Ever Hopeful Cats Whiskers 24mm
Rasierseife: Haslinger Schafmilch
Rasierhobel: Wilkinson Sword The Edger
Rasierklinge: Merkur Super Platinum #1
Postshave: Marmara Barber No.1 EdC und Nivea Men Protect & Care ASB


2. und letzter Einsatz des Edger in der Rotation, heute bestückt mit einer frischen Merkur Platinum. Zum einen verursacht der Edger mir ab und an Rasurbrand, zum anderen auch frische Platinum Klingen. Kein Wunder also, dass diese Kombi nicht ideal war.
Zunächst befürchtete ich, mir von der Haslinger zu wenig Seife geraspelt zu haben, denn der Cat Whiskers schluckt ordentlich Seife. Aber bei vorsichtiger Zugabe von mehr Wasser, gelang es, einen wunderbaren, schlotzigen Schaum zu bauen. :respect_schild
Beste Voraussetzungen also für den Edger, der trotz dieser wunderbaren Schaumgrundlage mir 2 Nicks und ordentlich Rasurbrand verpasste.
Wenigstens gab es ein BBS Rasur. Immerhin!
Toller Abschluß mit dem großartigen Barber No.1 und dem Nivea ASB mit Alkohol, welches das Sensitive nun ersetzt hat.daumenh!
Schönen Abend in die Runde.
 
Guten Abend zusammen,

heute spät aber die Neugier musste gestillt werden:
  • Above The Tie Windsor Ti polished, Platte R
  • Gillette Sputnik (1)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • HC&C Bowl
  • Ethos Grooming Essentials Vétivert RS
  • Ethos Grooming Essentials Vétivert AS
Zwei Neuzugänge heute im Einsatz, die Sputnik-Klinge, die ich dank dem lieben @HGS und seiner Beigabe mal antesten kann und das Ethos Vétivert-Set, das mir eine liebe Bekannte aus den USA mitbrachte.

Kurz zur Klinge: Die spielt sich schnell in die Favoriten hoch - wirkt nicht so scharf und bissig wie bspw. eine Wizamet (beim 1. Einsatz), bügelt dennoch alles sehr effizient und dabei super sanft nieder!

Und das Ethos-Set - wieder - wow! Zu den Eigenschaften ist glaub ich oft genug schon ausreichend Gutes berichtet worden, jedoch ist dies mein erster wirklicher Vetiver-Duft.

Was mir als Duftbeschreibung als erstes einfällt ist tief, sehr erdig und wird begleitet von einer schönen zitrischen Note. Ganz anders als alles andere in meinem Duft-Regal und trotzdem unheimlich spannend.

Wie ich feststellen muss, machts mir der Windsor tatsächlich besser als der Diamondback. Sanft, gründlich und narrensicher.

Eine tolle Rasur :herz1

Schönen Abend noch!

Link zum Bild
 
Hobel: ATT Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Feather New Hi-Stainless (3)
Pinsel: Proraso Omega Borste
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Floid the Genuine

Super Rasur, sehr sanft und sehr glatt.

Schöne Restwoche noch! :)
 
Zurück
Oben