Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 05.10.2025 bis 11.10.2025

LEA Stick
Razorock Big Bruce
ATT Windsor R
Permasharp #2
Pitralon Classic

Das Pitralon Classic musste ich kaufen weil @CaptainGreybeard sagte:" Es heilt Mückenstiche " und das richtig gut, also medizinisch "notwendig".

Ansonsten sanft und glatt so muss datt.
Ick freu mir auf einen meiner Dachse, auf Reisen ist Synthetik gut, aber meine Meister Grimbart sind besser.
Schönen Freitag allerseits
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf ins Wochenende
Letzte Rasur Samstag Nachmittag
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Kai Captain #7
Pinsel Simpson Simfix
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Fine Platinum im Gesicht aufgeschäumt
AS Fine Platinum

Heute also die Fine Platinum mit entsprechendem AS. Die Seife kenne ich ja schon, das AS noch nicht. Erster Positiver Punkt, es ist mentholisiert. Sehr Schön. Hautgefühl danach ist auch sehr gut. Schauen wir mal wie es sich so über den Tag verhält. Duft ist vorhanden, aber nicht aufdringlich.
Insgesamt eine Top Rasur. Freu mich auf weitere Jahre mit den Fines. Übrigens der Simfix ist wie gemacht für die kleinen Dosen.
Gruß Sportster
IMG_20251009_215004.jpg
 
Hobel: ROCKWELL 6S black #2
Klinge: ASTRA Superior Platinum
Pinsel: YAQI Mojito

Preshave: PAA Cube (Mentholated)
Seife: SIMPSON'S Luxury Shaving Cream
Aftershave Lotion: WILKINSON Sport (mentholisiert)
Aftershave Balm: ALPA Windsor Fresh

daumenh! daumenh!
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Musgo Real RC, geschäumt mit
  • Yaqi Starry Night Synthetik
  • Gem Junior (fat Handle) mit
  • Gem stainless (15), m-q-g
  • Malizia Uomo Vetyver AS

sanft und gründlich
:D
...

Gruß, Jens
 
SOTD: 10.10.2025

Razor: Ascender Eagle R1 - Titan
Blade: Sputnik , 2nd use
Brush: DsCosmetics Synthetic T4
Preshave: Proraso Crema Pre Barba Protettiva
Soap: Barrister & Mann Seville Probe
Aftershave: Barrister & Mann Probe Seville Aftershave

1760082213732.jpeg


Eine sanfte und gründliche Rasur. Die B&M Produkte sind klasse! Ich freue mich genau wie @Olli37 auf meine kleine Auswahl an Pinseln bei der nächsten Rasur. Der DsCosmetics Synthetic T4 macht seinen Job wirklich gut, aber ist mir auf Dauer zu langweilig.
Ich wünsche euch einen schönen Tag.

Beitrag im Thema 'Rasur-Bilder' https://forum-der-rasur.de/forum/threads/rasur-bilder.8/post-535601
 
RdT: Freitag, 10.10.2025

Durchgänge: M, G, Nachputzen an Hals und Kinn
Pinsel: Simpson The Colonel X2L Manchurian Badger
Schaum: Speick Men
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor (Kopf) + Merkur 47 (Griff)
Klinge: Astra Superior Platinum (5)
Aftershave: Speick Men

Sehr gute, nachhaltige Rasur mit bewährter Hard- und Software. Speick Men feiert ein überraschendes, aber keineswegs unverdientes Comeback, und der Manchurian Badger hat es geschafft, sich unangefochten an die Spitze meines Rasierpinsel-Rankings zu schieben.

Bewertung: 9/10 Punkten

_OPI8713_CGB-DxO.jpg


Euch allen das beste Vize-Wochenende der Welt! :)
 

2025-10-10​


  • morgens
  • Dr Dittmar Barber Style, Premium Silberspitze 22,5 mm Rosewood
  • Art Razor Le Chef 8/8 halbhohl Hornheft
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • SV Argania RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • SV Argania AS
  • SV Argania EdP
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • 1. Durchgang: Autsch! In der rechten Wange, nachdem ich da mal dieselbe Haltung mit dem Messer in der linken Hand probiert habe wie links mit rechts, einfach mal zu lange innegehalten, dann gottseidank den leichten Widerstand ernstgenommen und nicht einfach weitergezogen. 3. Durchgang: AUTSCH! Unterm Kiefer die Kurve nicht richtig gekriegt, die problematischste Stelle, aber da mir das Messer so gut in der Hand liegt, war da ordentlich Schmackes dahinter, allerdings nicht soviel, dass da irgendwelche Strahlen von Blut aus dem Schnitt sprühten, aber es bildete sich immerhin langsam ein roter Tropfen. Immerhin wächst das Selbstbewußtsein bei der Handhabung, bei Fehlern bleiben Katastrophen aus. Nach zwei Jahren & zwei Monaten Messerei will ich nix anderes mehr.
  • Nach der Rasur das Müsli gemacht, die da reingeschnippelte Mandarine ergänzte, vertiefte, bereicherte die Argania-Duftwolke auf's Feinste!

D3X_20251010-100034.jpg
 
Rasur 10.10.2025

Pre Shave:
ISANA Sunny Oasis Rasieröl
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasiercreme: Palmolive Rinfrescante al Mentolo
Rasierhobel: Rockwell 6s #4
Klinge: Derby Premium Cromium-Ceramic-Platinum #2
After Shave: Balea Men After Shave Lotion

Drei Durchgänge m/q/g.
 
Heute so naja

Hobel: Mühle R41
Klinge: Feather
Pinsel: PAA Cyclotrode
Seife: MWF Talg
Aftershave: SV Cubebe Probe
ASB: Lavera Sensitiv

Die MWF stinkt für mich gegen die Dr. Dittmar komplett ab. Fand die eigentlich immer sehr gut. Aber im direkten Vergleich weicht die Dittmar deutlich besser ein.
Vielleicht hat sich auch nur mein Bart verändert wer weiß.

Der Balm taugt nicht viel, da er nur mäßig riecht und zudem klebrig ist. Wieso auch immer.

Hobel und das AS natürlich top.
 
Messer: GlaDesign I (ERN)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Klar SPORT + AS: Klar SPORT
Schale: HC&C mit den Buchstaben „FdR“, aber keine Forumsedition, nein nein! :nein1
Pinsel: Zenith 506N/BR MB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: TIDAL Blues Playlist + …und viel Spaß am Ganzen!


Heute gibbet nix, aber auch gar nix zu mäkeln…man(n) ist glatt, man(n) freut sich! :daumenhoch

Einen schönen Start ins Wochenende euch allen!

GlaRdT101025a.png
 
10.10.2025 07:45

Guten Tag werte Kollegen

Heute habe ich folgende Utensilien verwendet:

  • Fine Lather Bowl
  • Rasurkult, RK-Nr.2, B/W Synthetic, Blauer Pappel Maser Griff
  • SV Desert Vetiver, Beta 4.3, Special Edition 2020
  • REX Ambassador XL, Prospector Finish Stufe 2.5
  • AccuForge Super Stainless Steel, Microcoat, 3-Facet #7
  • Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • SV Desert Vetiver, Dopo Barba, Special Edition 2020
Mit diesem RK-Pinsel konnte ich einen schlotzigen Schaum aufbauen und damit dem Hobel einen schönen Schaumteppich bereiten.
Sehr angenehme DFS-Rasur M/Q/G in drei Durchgängen. Mit dem aufklatschen des Aftershaves schloss ich die Prozedur ab und konnte wohl duftend dem Besuch der Spitexfrau entgegen sehen.

Ein tolles Wochenende wünscht
Urgenta, Hans

 
Jup, das einlegen der Klinge ist etwas fummelig, da die Führungsnupsis etwas kurz sind.
Dreiteiler gefallen mir da auch besser.
Die Klinge beim Slant immer parallel zur Schaumkante ausrichten, dann sitzt sie gleichmäßig auf beiden Seiten - das ist halt leider den Toleranzen geschuldet (aber nur Sache von 2 Sekunden).
Der 3-Teiler macht das Ausrichten der Klinge jedoch nicht obsolet... Ich finde die 2-Teiler vom Handling weniger fummelig und die Klinge ist schneller gewechselt.
Aber es ging ja um den 37er und der ist prima, so wie er ist... :herz1
Wünsche Eisenkopf viel Rasurspaß und - erfolg damit...
 
#The Slant's more ease

MERKUR 37C Slant HD :buana
Treet Platinum (#1)
PREP Preshave Creme
Speick + Alverde-Sensitive RC Mix
geschäumt mit Omega Evo 2.0 Blossom im FineMug
Abschluss mit kaltem Wasser und Lea Alaunstick
Ultra Sensitive Gesichtscreme zum Ablöschen

Nachdem mein Panasonic und der 34er aufgrund von (nicht rasurbedingten) Hautproblemen nun einige Zeit meine Stoppeln abgetragen hatten, wurde es Zeit dem 2-Tage-Bart standesgemäß "schräg" zu Leibe zu rücken. In Verbindung mit der Treet Platinum eine sehr angenehme und verlässliche Rasur - Alaun nur an sensiblen Stellen am Hals minimales Feedback.
Fazit: Nach längerer Nutzungs-Abstinenz ist der 37C im Vergleich zum 34er ein merklich effizienterer Hobel, der mit weniger Widerstand einfacher durch die Stoppeln fräst.
Dabei ist er höchstens eine Stufe aggressiver als der 34er (nahezu vernachlässigbar), aber auch etwas nachhaltiger.

Euch nen schönes Wochenende :cool:
 
Zurück
Oben