Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 07.09.2025 bis 13.09.2025

Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

Preshave: Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure
Rasierpinsel: Art Secret SV319 24mm
Rasierseife: Proraso Sapone da Barba Barbe Dure
Rasierhobel: Razorock Adjust ( m=+, g, q+x=N)
Rasierklinge: QSHAVE Titanium #2
Postshave: Proraso Lozione Dopobarba Barbe Dure und Pure Men Q10 Gesichtscreme

Zweiter und letzter Einsatz des Razorock Adjust in der Rotation vor der morgigen Rasurpause. Es gab heute gleich zwei Überraschungen: Zum einem war die gestrige Rasur des Adjust mit der Willy's bezüglich Nachhaltigkeit überraschend schlecht, denn nach 12h waren so viele Stoppeln vorhanden wie üblicherweise nach 24 h, zum anderen war die Rasur heute mit der QSHAVE Titanium im Adjust die bislang mit Abstand beste Rasur mit diesem Hobel. rasierensmilie daumenh!
Die rote Proraso Linie lieferte wie gewohnt hervorragend ab.
Eine tolle Rasur! :respect_schild
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Wald Nimbus A1
Rasierseife: Ethos Blue Lotus F shave soap
Hobel: Abbate Y La Mantia Scholaro Rasoio di Sicurezza in Titanio
Klinge: Gillette Perma-Sharp
Aftershave: Ethos Beauté Sauvage skin food splash

Ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll, aber der Duft der Blue Lotus ist einfach der Hammer, was für ein geiler shice….vielen Dank @ankerbart dass ich diesen Duft probieren durfte. Jetzt bin ich wieder eine Erfahrung reicher geworden. Geile Rasur, sorry, aber anders lässt sich das nicht beschreiben

IMG_8275.jpeg
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Old Spice RC, geschäumt mit
  • Nightdiver Zebra-Beehive Synthetik
  • Yaqi Agamemnon Slant mit
  • Isana Men rostfrei (10), m-q-g
  • Old Spice AS

sanft und gründlich
:D
...

Allerseits ein schönes Wochenende,

Gruß, Jens
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Wald Nimbus A1
Rasierseife: Ethos Blue Lotus F shave soap
Hobel: Abbate Y La Mantia Scholaro Rasoio di Sicurezza in Titanio
Klinge: Gillette Perma-Sharp
Aftershave: Ethos Beauté Sauvage skin food splash

Ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll, aber der Duft der Blue Lotus ist einfach der Hammer, was für ein geiler shice….vielen Dank @ankerbart dass ich diesen Duft probieren durfte. Jetzt bin ich wieder eine Erfahrung reicher geworden. Geile Rasur, sorry, aber anders lässt sich das nicht beschreiben

Anhang anzeigen 187108
Mega schön zu lesen, danke dir! Freut mich riesig, dass dir der Blue Lotus so gefällt. Genau deshalb habe ich die Probe lieber etwas grösser gemacht - damit Du den Duft in Ruhe „erleben“ kannst.

Die Ehre gebührt allerdings Frank von ETHOS für dieses geniales Stück der Rasierseifengeschichte.

Ich hab nur weitergereicht.

Viel Genuss bei den nächsten Rasuren – schön, dass ich Dir eine Freude damit machen durfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
RdT: Samstag, 13.09.2025

"... so werde ich euch bestens rasieren!"


Durchgänge: M, G
Pinsel: Simpson The Colonel X2L Manchurian Badger
Schaum: Wickham 1912 Shamrock Tweed
Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor (Kopf) + Merkur 47 (Griff)
Klinge: Wilkinson Sword (1)
Aftershave: Proraso Lozione Dopobarba Linea Verde

Der Manchurian Badger lässt mein Herz höher schlagen, denn der kleine Simpson schlägt Seife schneller zu Schaum, als meine Kaffeemaschine das morgendliche Heißgetränk zubereitet, und dabei so fluffig, das man ihn glatt mit einer Wolke verwechseln könnte, dann verteilt er ihn so sanft im Gesicht wie ein Teddybär. Die Shamrock Tweed fällt im Duft etwas hinter die Irish Fern zurück, sie ist mit ihrem an Cool Water erinnernden Duft zu sehr an dem orientiert, was der breiten Masse gefällt. Wie war die Rasur? Schlichtweg perfekt, sanft, gründlich und so reizfrei, dass meine Haut höchstens vor Verlegenheit errötete. Das Aftershave war wie ein sanftes Anstupsen, ein freundlicher Klaps auf die Schulter, der mir anzeigte, dass der Klingenwechsel eine gute Idee gewesen war. Das Gesamtergebnis ruft allen ermatteten Seelen zu: "Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so werde ich euch bestens rasieren!"

Bewertung: 10/10 Punkten

Euch allen ein weltbestes Wochenende! daumenh!


SotD: Saturday, September 13, 2025

"... And I Shall Shave Ye To Perfection!"


Passes: WTG, ATG
Brush: Simpson The Colonel X2L Manchurian Badger
Lather: Wickham 1912 Shamrock Tweed
Razor: Giesen & Forsthoff Timor head + Merkur 47 handle
Blade: Wilkinson Sword (1)
Post Shave: Proraso Lozione Dopobarba Linea Verde

The Manchurian Badger
makes my heart sing - that little Simpson whips foam faster than my coffee-maker steams, creates a lather so smooth it could be mistaken for a cloud, and distributes it across my face with the gentleness of a teddy bear. The Shamrock Tweed, though, lags somewhat behind the Irish Fern - it’s not bad, but it’s definitely playing it safe with that Cool Water-esque scent, trying too hard to please the crowd. The shave itself? Perfection. Smooth, close, and gentle enough to make my skin blush. The aftershave? A gentle nudge, like a friendly pat on the shoulder, reminding me that changing blades had been a brilliant idea. The overall result? A shout-out to all the tired, burdened souls out there: "Come unto me, all ye that labour and are heavy laden, and I shall shave ye to perfection!"

Rating: 10/10 stars

A world-class weekend to all of you guys!
daumenh!

_OPI8657_CGB-DxO.jpg


_OPI8658_CGB-DxO.jpg
 

2025-09-13​


  • morgens
  • Shavemac 2-Band-Bulb karelische Maserbirke
  • Böker 14er 8/8" Blue Edition
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • SV Argania RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Tabac Original AS
  • Speick Men "sensitiv" ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Heute mit dem vollhohlen 14er 8/8 ist natürlich cut-mäßig jor nüscht passiert. Mittlerweile habe ich die Hypothese, dass das Abwechseln von Vollhohl auf Nicht-Vollhohl selbst an der Scheiderei schuld ist. Die Hypothese geht so. Immer wenn ich mich dann wieder geschnitten habe, bin ich beim nächsten Mal vorsichtig, nicht leichtsinnig, politisch korrekt, verantwortungsvoll, umsichtig. Beim nächsten Mal ist mir das dann zu langweilig und der innere Raser kommt dann wieder zum Zug. Mal weiterbeobachten.
  • Heute mal nicht die Argania-Vollpackung, sondern einfach mal nur die Seife genommen und dann mit Tabac AS und Speick ASB abgelöscht. Wie erwartet, dominiert das Tabac. Wer's mag. Dazu gehöre ich komischerweise immer mehr.
  • Heute mal ein Bild gemacht von nach dem ersten Teil des ersten Durchgangs, also nach dem ersten Absetzen. Man kann gut den Vorteil des 8/8-Formats erkennen: Schaumhalde.

IMG_0694.jpeg
 
Waschschuesselchen

Pepino, Sapone da Barba Original RS
Shavemac 24er, Synth.
Brush Stand - 3D by rogerquin

Merkur 45, Bakelit mit Derby extra

Rasurtuch
ASB Lavera

Fünfte Runde für die Derby, zu dem war es heute Kurz und knapp gehalten,
daher nicht so Nachhaltig. Dennoch anständig rasiert, was das wichtige ist.

Gruss
 
SOTD:

Hobel: Merkur 34C (alt)
Klinge: ASP (Indien)
Pinsel: Zenith Sauborste ungebleicht mit Olivenholzgriff
Seife: DR Harris "Sandalwood"
AS: Malizia Uomo "Vetyver"

Nach mehr als 10 Jahren, in denen ich nur Synthies benutzt habe, habe ich mir die o.g. Sauborste zugelegt.
Sie müffelt noch etwas und muß noch eingearbeitet werden. Jedoch fühlt sie sich im Gesicht sehr angenehm an. Auffällig für mich als Synthie-Schäumer ist, daß sie (noch) nicht so viel Seife speichert, wie ich das gewohnt bin. Ich nehme die Herausforderung jedenfalls an ;-)
 
Zurück
Oben