Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 08.01.- 14.01.23

Hobel: Timeless TRBR38 Bronze CC
Klinge: Treet Platinum
Pinsel: Mühle Vivo
Seife: Stirling Creamy Coconut
Aftershave: Stirling Boat Drinks

Sehr gute Rasur daumenh!
Ich wünsche euch einen schönen Samstag!

IMG_20230114_093557_(1000_x_597_pixel).jpg
 
So, heute Morgen ganz entspannt nach der Dusche:

RS: Speick Stick
Pinsel: Omega 10048

Hobel: Pearl Flexi
Klinge: Wilkinson dreifach veredelt

AS: Ombia ASB

Die selbe Klinge, die letztes Mal ein Blutbad angerichtet hat, hat heute eine gute Rasur geliefert. Da muss ich beim letzten Mal wohl etwas zu schnell/agressiv gearbeitet haben.
 
  • Dusche
  • Cella grün RC
  • Omega Roma RP
  • Rockwell 2C mit Platte 3 und Feather (2.)
  • 3 DG
  • Alaunstein
  • Tabac AS Balsam

Super Rasur ! Der Rockwell 2C hat diesmal mit der Platte 3 und der Feather kurzen Prozess gemacht: glatte Haut - der hat alles "niedergemäht" !
Hat alles gestimmt - die Cella ist auch eine tolle Rasiercreme...daumenh!
Ich wünsche euch einen schönen Samstag & ein tolles WE ! :)
 
Moin,

Samstag, 14. Januar 2023
  • Preshave: Balea men Bartöl
  • Seife: Stirling Baker Street
  • Pinsel: PAA Star Wisp
  • Mug: TGS Emlok
  • Hobel: Merkur 34c
  • Klinge: Astra Superior Platinum
  • Toner: Farfalla Hamamelis
  • ASL: Speick men
Prima Ergebnis. Schönes Wochenende wünsche ich.

20230114_130551.jpg
 
Samstag, 14.01.2023
220. Messerrasur, nachmittags
  • Preshave: Hipp Babyöl, Areffa Soap Golden Sunset PS, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: Hans Baier Sappone Duro Da Barba RS
  • Messer: NOS Tückmantel & Martin, Solingen, Tuckmar 6/8“, 1/1 hohl, Rundkopf, 14 DZ auf Herold XXL (Kernjuchten), drei Durchgänge (m-q-g) sowie reichlich Nacharbeit
  • Pinsel: Balea Men Synthetik
  • Tiegel: keiner, im Gesicht aufgeschäumt
  • AS: Tabac Original AS
  • ASB: Dr. Dittmar Dachs Pflegetonic
  • Duft: Tesori d'Oriente: Sandalo del Kashmir e Vetiver EdT.

Heute habe ich ohne Berücksichtigung der Zeit beim Nachbessern immer wieder gefühlt, bis absolut nichts mehr an rauhen Stellen zu tasten war.
Übrigens kann ich keinen Unterschied zwischen dem Hipp-Babyöl und dem bisher genutzten Areffa PS-Öl bemerken, außer dem schönen Duft, welches letzteres hatte.
Spitzenrasur: 10/10.

IMG_1030.jpg
 
Da ich morgen Früh keine Lust auf Hektik habe, und auch nicht so ganz Früh aufstehen will , alsoschon heute Abend
Dusche
PreShave: 3P Rasurcreme
Seife: 3P Mandorla
Pinsel: Pearl
Hobel: Fatip Piccolo Slant OC
Klinge : Astra grün
AS: Balea Pflegecreme
AS: Homemade Karibik Rum
20230114_175028.jpg
 
Preshave: Penaten Ultra Sensitiv Pflegeöl
Schale: Chinesische Reisschale
Pinsel: nom, Borste
RS: Tcheon Fung Sing, Mandarino Tachibana
Hängeriemen: Leinen Otto Busch Weltmeister u. Rindsleder Eigenbau
Rasierer: Gottlieb Hammesfahr, 9/16 halbhohl
Aftershave: Pitralon classic :)
 
Razor: Timeless 0.38 Bronze
Blade: Voskhod
Soap: TOBS Etos College Collection
Bowl: Edwin Jagger
Brush: AP Shave CO 24mm Tuxedo Winter handle
Aftershave: De Vergulde Hand Alum with the beautiful nice blue feet
Aftershave: Loris Kolonya Limon
Aftershave: L’Occitane BAVX aftershave balm
 
14.01.2023 20:40

Guten Abend allerseits

Meine Sonntagsrasur habe ich auf Samstag Abend vorverlegt. Zwei Gründe haben mich dazu bewogen. Das TV Programm und der neue Pinsel. Dazu kam dass ich mit zwei Hobeln, mit verschiedenen Klingen rasieren wollte. Das Setup sah dann so aus:
  • Schale: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Rasurkult, Erle geriegelt, 2-Band Silberspitz SHD
  • Seife: Arran Lochranza

  • Hobel 1: BLUTT BR-1 mit der 0.67 Platte
  • Klinge 1: Feather New High Stainless #2
  • Hobel 2: Henson TI22 medium
  • Klinge 2: King C. Gillette #1

  • AS 1: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • AS 2: Farfalla Hamameliswasser
  • ASB: Arran Lochranza (Patchouli & Anise)
Das Gesicht habe ich flüchtig mit warmem Wasser von Hand vorbereitet um mich dann dem Schaum und vor allem dem neuen Pinsel zu widmen.

Den Pinsel hatte ich schon am Mittag einmal in warmem Wasser gehabt und dann ein paar Mal über das Gesicht gefahren um zu spüren wie er sich anfühlt. Er hat ziemlich Backbone aber das habe ich aus der Beschreibung schon gewusst. Allzu lange wollte ich ihn nicht ohne Schaum auf dem Gesicht haben. Es wäre dann mit der Zeit ein Pealing geworden. Ich stellte ihn in den Ständer und liess ihn bis am Abend ruhen.

Der Pinsel kam mit der harten Seife gut zurecht und ich lud zwei Ladungen in die Schale. Ich konnte einen schlotzigen Schaum aufschlagen, sehr schön in der Konsistenz und reichlich in der Menge. Während der Einwirkzeit überlegte ich wie ich mit den zwei Hobeln vorgehen soll.

Ich begann dann mit dem Set 2 normal mit dem Wuchs. Leider hielt ich mich im ersten Durchgang nicht an das übliche Vorgehen ein Hobel linke Seite, ein Hobel rechte Seite. Erst beim zweiten Durchgang kam ich dieser Regel nach. Gegen den Wuchs merkte ich zwischen den beiden Kombinationen keinen Unterschied. Wahrscheinlich war der Schaumteppich zu dick. Den gleichen Eindruck gewann ich auch beim quer rasieren.

Wie dem auch sei. Die Rasur ist sehr gut verlaufen, ohne Blessuren. Ich legte die Hobel weg und wusch mir die Schaumreste ab. Im Spiegel sah ich ein gut rasiertes Gesicht. Ich setzte den Alaunstein trotzdem ein. Er meckerte an zwei Stellen und machte sonst seinen Job. Vom Kühlschrank holte ich das Hamameliswasser und sprühte Gesicht und Hals damit ein. Das empfinde ich immer als sehr angenehm und erfrischend.


Als das Gesicht abgetrocknet war konnte ich die Rasur mit der üblichen Fühlprobe beurteilen. Die beiden Hobel/Klingen Kombinationen haben sich sehr gut ergänzt und einen sehr schönen DFS abgeliefert.daumenh! Der PInsel hat sich gut bewährt. Gemäss Rasurkult soll er sich mit den nächsten Verwendungen noch weiter entwickeln.

Ich wünsche Euch ein erholsames Wochenende.
Viele Grüsse

Urgenta
 
Zurück
Oben