Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 08.01.- 14.01.23

Kneipp Trockenöl
Restemix Seife (La Toja, Vitos, D.R. Harris)
Semogue OC Mistura
Arsa 9/16
Pitralon
F4375C58-124F-4141-8DB4-F9A32E87A6DF.jpeg
 
Dankeschön @Saber. Ich rätsel schon eine Weile. Bei einem Lilienkreuz denkt man natürlich zuerst an Frankreich, aber es könnte auch aus Dänemark stammen. Das Wappen dänischen Stadt Hasle sieht dem Lilienkreuz auf dem Erl schon sehr ähnlich und die Krone wäre für Frankreich doch eher ungewöhnlich.

Bad Blumau in Österreich hat auch so eine Lilie in diese Richtung. :confused

 
AUX 4 AS - "Special Pour Barbe Dure", 6/8".
George Ibberson & Co. - "Firth Stainless", 6/8".
Shavent - Triple Edge, 3 x Perma Sharp Half Blade.
Omega No.6209, "Faux Jade", 24mm Super Badger.
Pino Silvestre - Shavemaster, Extra Gentle Shaving Soap.
DSquared² - Green Wood, Eau de Toilette.

Seit längerem mal wieder eine Rasur, bei der fast alles gestimmt hat. Na gut, eigentlich hat alles gestimmt, aber man ist ja auch verwöhnt.

Das Aux 4 AS nahm ich nur gegen den Strich und nur auf einer Seite. Das lag daran, daß das lange nicht verwendete George Ibberson aus Sheffield so dermaßen sanft war, daß ich schon an Unschärfe dachte. Also rasierte ich damit nach der linken auch die rechte Gesichtshälfte mit dem Strich. Und weil nach der Rasur mit dem Strich ja noch Mikrostoppeln rumstehen und man nicht ganz sicher sein kann, daß es das war, rasierte ich damit zuletzt auch noch die linke Gesichtshälfte gegen den Strich. Aber nein, natürlich war es nicht stumpf, sondern nur überaus sanft. Jetzt wußte ich wieder, warum ich es immer noch für eins meiner allerbesten Messer halte. Alleine als sehr vollhohl ausgeschliffenes INOX aus Sheffield ist es zudem ja auch eher eine Seltenheit. Für das arme Aux 4 As blieb folglich bloß die rechte Hälfte gegen den Strich, die es, so halbhohl wie es ist, natürlich 1A rasierte. Der Rest gebürte wie immer dem Shavent.

Wer auf den typischen Duft steht, kommt als Seifenliebhaber kaum an der Pino Silvestre vorbei. Und die restlichen Eigenschaften sind absolute Sahne. Und das zu dem Preis. Diese Seife wird garantiert nachgekauft.

45006827ag.jpg
 
09.01.2023 09:15

Guten Morgen zusammen

Ich wusste nicht recht ob ich mich Heute rasieren soll oder nicht. Mir steht heute Mittag eine Magenspiegelung bevor. Da sieht man mein Gesicht von recht nah. Im Spiegel sah ich dass eine Rasur doch angezeigt scheint. Also bereitete ich folgendes Setup vor:
  • Schale: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Mühle Cosmo, rein Dachs
  • Seife: Arran Lochranza

  • Hobel: Blackland Vector
  • Klinge: Kai Captain Titan Mild Protouch MG, etwa 7. Rasur

  • AS 1: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • AS 2: Farfalla Hamameliswasser
  • ASB: Arran Lochranza After Shave Balm
  • EdT: Arran Lochranza
Ohne lange zu überlegen wählte ich die erwähnten Utensilien und legte los. Wie üblich schlug ich zwei Ladungen Seife in der Schale auf. Mit dem alten Pinsel entstand schnell ein wunderschön schlotziger Schaum. Das Gesicht hatte ich schon mit heissem Wasser vorbereitet. Ich begann mich einzuseifen. Dabei entstand ein schöner Schaumteppich.

Nach der Einwirkzeit setzte ich den Vector an und machte die ersten Züge. Alles ok, also konnte ich relativ unbelastet m/g/q und auch ein wenig x rasieren. Als ich mich vom Hobel lösen konnte und die Seifenreste mit kaltem Wasser abgewaschen hatte, machte ich die optische Kontrolle. Keine nennenswerten Verletzungen! Nur links am Hals habe ich einen kleinen Pickel entfernt. Mit dem Alaunstein konnte ich das Problemchen lösen, hat auch kaum geblutet. Ach ja, wegen der Magenspielgelung musste ich den Blutverdünner für vier Tage absetzen. Hat auch seine Vorteile. Das Hamameliswasser aus dem Kühlschrank sprühte ich mit Genuss auf Gesicht und Hals. Als das Gesicht abgetrocknet war machte ich die obligate Fühlprobe. Wie kann es anders sein, mit dem Vector hat es einen sehr schönen DFS gegeben.

Dann war es Zeit für die Dusche. Nach dieser klatschte ich mir das ASB aufs Gesicht. Wenn ich diesen Beitrag fertig geschrieben habe und mich in Textilien gehüllt habe, gibt es noch einen Spritzer EdT hinter die Ohren.

Das war es dann für Heute. Euch wünsche ich einen guten Wochenstart.

Viele Grüsse
Urgenta.
 
Guten Morgen,
  • Rasierer: Gillette King.C
  • Klinge: Kai Stainless Steel #1
  • Pinsel: Nightdivers TGN Synthie 22mm K9 - Resin Rain Forrest
  • Pre-Shave: American Crew Ultra Gliding Shave Oil
  • Schaum: Palmolive Men Classic
  • Aftershave: Pure Gentlemen's Aftershave Sensitive Balsam
  • Duft: Boellis 1924 Panama 1924 Eau de Parfum
Sehr schöne Rasur.
 
Hallo,
Heute Vormittag gab es:
Warme Dusche mit La Savonnerie des Calanques MUSC Seife
Rasierseife: Proraso rot
Pinsel: Sir Marlon Grant Synthi Dachs
Hobel: Feather Popular
Klinge: TREET Trig (6)
Aftershave: adidas Classic
20230109_130307[1].jpg

Perfekt in 2,5 DG. Sanft, Gründlich, Gepflegt und Wohlbeduftet.daumenh!
Wünsche allen einen guten Wochenstart. :)
 
Walker & Hall
Boti Synthie
Speick Men RC
Tüff Nr.1

2 Durchgänge mit und quer zum Strich, gut gründliche Rasur, war aber ungewohnt wieviel Wasser die Speick doch braucht…daher ist das Resultat nicht ganz so wie von Seifen gewohnt.
 
Ich hätte beim ersten Blick auf englisch getippt. :lol Der Stabilisator und Spiegel mit der Krone sieht schon sehr britisch aus. Für eine Französin fehlt auch die Herstellernummer (TI hat z.B. die 69)
Ja stimmt auch, bei den französischen Messern wüßte ich nicht, das sie eine Herstellernummer haben. Das Heft sah mir dann aber auch etwas nach Frankreich aus :D weil es recht zierlich ist, aber ich glaub es ist wohl doch eher ein Engländer.
 
Rasiermesser: Böker Black Amboina 6/8
Abziehriemen: Schulz Cordovan-Leder
Pinsel: Thäter 4125-2 Silberspitz 3-Band, 26 mm
Pre-Shave: Mondial Antica Barberia Original Talc pre shave oil
Schaum: SV Opuntia
Aftershave: Floid Spanien
Rasierschale: Heike's Töpferschale

Schöne Grüße

IMG_20230109_081303174_MP.jpg
 
Rasur am 09.01.2023


# Karve Copper / Top Cap Widebody Copper / Plate Copper Open Comb E 1,10mm
# ΑΛΦΑ T-400 / Knoten Maggard 24mm G5
# Stirling - Obsidian
# Voskhod (1)
# Stirling Black Ice
D1DDE28D-7306-44A0-AA5F-02A5531BDA7A.jpeg
 
Walker & Hall
Boti Synthie
Speick Men RC
Tüff Nr.1

2 Durchgänge mit und quer zum Strich, gut gründliche Rasur, war aber ungewohnt wieviel Wasser die Speick doch braucht…daher ist das Resultat nicht ganz so wie von Seifen gewohnt.
Ich fand das heutige Ergebnis nicht gut. Bei weitem schlechter als gestern. Ein deutliches Stoppelgegühl ist vorhanden. Ob es an der Rasiercreme liegt? :confused
 
Zurück
Oben