Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 08.10. bis 14.10.23

CoyAgTf.jpg

Gillette Valet/AutoStrop Gold VC4 * Feather FHS-10
Zingari Man Resin Handle Brush 8 26 MM V11 fanchurian
JabonMan Eufros Tobacco Shaving Soap
Alt-Innsbruck Eau De Cologne Aftershave​
 
Moin,

das heutige Setup:
Pre-Shave : warmes Wasser
Pinsel: Yaqi Segrada Familia
Hobel: Timor 1920 CC
Klinge: Gillette Nacet (schon einige mal benutzt)
Rasiercreme : Dr. Harris Co&Ltd. Marlborough
Aftershave : Old Spice Captain

Einfach Fantastisch! Mehr kann ich nicht sagen. Keine Irritationen, keine Spots. So soll es sein.

Schönen Samstag✌
 
Soeben

Rockwell 6s (3)
Dovo Super Platinum Stainless #1
Yaqi 24mm Synthetik
Willkinson RS aus der Tube
AS Ombia Men Classic vitalisierend


Tolle Rasur. Ich mag auch die Ombia Produkte sehr. Geruch ist frisch und nicht aufdringlich. Die Pflegeeigenschaften sind auch mehr als ausreichend. Rundum sehr schön.

Am meisten gefällt mir aber immer wieder die Willkinson Rasiercreme in der Tube. Pflege, Duft, Gleiteigenschaften und der Schaum sind unübertroffen in dieser Preisklasse. Ich muss sie immer Zuhause haben. Eine echt tolle RC.

rasierensmiliegoodjob!
 
Razor: RazoRock Game Changer 0.84P
Blade: Rapira
Soap: TOBS Organic Shaving Cream
Pre-Shave: Prep
Brush: Yaqi Barber Pole Style 24mm Two Band Badger Knot Shaving Brush
Aftershave: De Vergulde Hand Alum
Aftershave: Nivea Men Silver Protect Aftershave Lotion
Aftershave: De Vergulde Hand Aftershave Balsem
 
14.10.2023 23:50

Werte Kolleginnen und Kollegen

Rasieren an der Datumsgrenze. In welchen Tag soll ich berichten? Da für die neue Woche noch kein Faden eröffnet war berichte ich noch in der alten Woche. Für die Rasur verwendete ich folgende Utensilien:

  • Mug: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Simpson, "The Duke 3" Synthetic Bristle
  • Seife: Proraso weiss :new
  • Hobel: Merkur 34G
  • Klinge: Böker, rostfrei eisgehärtet #2
  • AS 1: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • AS 2: Mennen Skin Bracer, US Formel Swiss Made
Ich entnahm drei Ladungen Seife und schlug sie im Mug zu einem schlotzigen Schaum auf. Der Duft präsentierte sich zurückhaltend und ich habe Mühe ihn zu beschreiben. Gemäss Beschreibung setzt er sich aus pflanzlichen Aromen zusammen. Beim Auftragen entstand ein schöner, nicht allzu dichter Schaumteppich. Eher ein Vlies als ein Gipsverband.

Nach den üblichen drei Minuten setzte ich den goldenen Hobel an und machte ein paar Züge. Ich spürte die Klinge recht gut und zu Hören bekam ich auch etwas auf die Ohren. Es war aber nicht so dass ich mir hätte Sorgen machen müssen. Also, Leine los und M/G/Q in drei Durchgängen rasieren, allez hop!

Als ich den Eindruck hatte dass es gut sei, legte ich den Hobel ab, wusch die Schaumreste ab und setzte den Alaunstein ein. An zwei oder drei Stellen fühlte ich ein leichtes Brennen aber sonst blieb er ruhig. Ich wollte kurz um ins Körbchen und tupfte mir umgehend mit einem Wattepad das Skin Bracer auf.

Ich liess es einziehen um die finale Beurteilung machen zu können. Bei der genaueren Betrachtung im Spiegel und gleichzeitigem Befühlen der rasierten Bereiche durfte ich feststellen eine sehr schöne Rasur abgeliefert zu haben.
daumenh! daumenh! daumenh!

Fazit: Für mich war nur die Seife neu. Sie liess sich im Mug sehr schön aufschäumen, mit dem Pinsel sehr gut auftragen und machte am Gesicht einen guten Job.

Ich wünsche einen schönen Sonntag mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz

Urgenta
 
Zurück
Oben