Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 09.02.2025 bis 15.02.2025

Salut zusammen,

am Mittwoch dann durfte ich dank @mikri einen besonderen Hobel über Wangen & Hals führen. Einen wahren Klassiker, also gabs als Eskorte auch klassische Produkte, die ich immer wieder gerne verwende:
  • Teilbart-Feintuning mit der Dorko-Linkshänder-Bartschere
  • Gesichtswäsche mit warmem Wasser
  • Noxzema Crema Rasatura Perfetta als PS
  • Unbekannte italienische Mandel-RS (vom Kiloblock abgeschnitten in der Drogerie Kikinger in Meran erstanden), untergebracht im Acqua di Genova "Golfo del Tigullio"-Tiegel, im Gesicht aufgeschäumt mit
  • Semogue 2040HD Silberspitze
  • Der Star der Rasur aus der unglaublichen Gillette-Kollektion von @mikri: Gillette Rocket Blue Tip mit frisch eingelegter Perma-Sharp Super => m/g
  • Kaltes Wasser, Dickinson's Witch Hazel/Hamameliswasser und 4711 AS in der Handfläche vermischt mit einem Tüpfchen 444 AS-Gel - auch klangvoll "a la Portuguesa" genannt - nach der Dusche
  • Ein Tupfer Cremo Cooling ASB, wie jeden Tag für den Sonnenschutz gemischt mit Ultrasun Face Fluid 50+
  • Dambiro "Pino" Bartöl für den Teilbart
  • Watzins Keratin Hårvatten (ölfreie Variante) fürs Haupthaar
  • später: Acqua di Parma "Blu Mediterraneo - Arancia di Capri" EdP für die dauerhaftere Beduftung
Das Ganze wurde wie erhofft zum erfrischenden Aufsteller an meinem einzigen Homeoffice-Tag.
:D
Vor allem die italienische Mandel-Rasierseife ist ein absoluter Garant für erfreulich verlaufende Rasuren.
O0
Wenn ich die jemals aufbrauche, habe ich noch fast ein Kilo Vorrat, allesamt italienischer Provenienz aber von unterschiedlichen Herstellern.
:o
Da geh ich vorher wohl mehrmals aus anderen Gründen zu Kikinger - schlicht eine Perle von einem familiengeführten Traditionsgeschäft, kann ich allen Meran-Besuchern nur wärmstens empfehlen.
@mikri, der Blue Tip rasiert wirklich sehr ausgewogen und lässt mich etwas an meinen laaang vergangenen Entscheidungen zweifeln, alle meine Gillette-Butterfly-Hobel zu verkaufen - muss da vielleicht noch mal über die Bücher.
;)
Der Hobel ist auch in einer wunderbaren Garage untergebracht. Hab fasziniert mitverfolgt, wie während des Öffnens des Deckels die Klingenschachtel perfekt für die Entnahme aufgerichtet wird.
dh:
Ein ganz tolles Set, ich wünsche dir viel Freude damit! Merci für die Testgelegenheit!
:-*


IMG_5862.JPG


IMG_5864.JPG
 
Salut zusammen,

die Geburtstagsrasur am Valentinstag hat mir viel Freude, aber auch etwas Kummer beschert:
  • Teilbart-Feintuning mit der Dorko-Linkshänder-Bartschere
  • Gesichtswäsche mit Blackbeard Bartseife Minze Menthol als PS, den Teilbart natürlich gleich mitgewaschen
    ;)
  • Ethos Vétivert RS im Gesicht aufgeschäumt mit
  • Morris & Forndran Finest Badger 27 mm
  • Blackland Vector Black Edition mit eingelegter Feather Professional (3) => m/g
  • Kaltes Wasser und Ethos Vétivert Skin Food Splash als AS nach der Dusche
  • Ein Tupfer 66-60 Hautnähröl ASB, wie jeden Tag für den Sonnenschutz gemischt mit Ultrasun Face Fluid 50+
  • Bulldog Bartöl für den Teilbart
  • Seborin fürs Haupthaar
  • ein wenig später: Amouage Epic Man EdP für die dauerhaftere Beduftung
Bei der Software eigenschaftstechnisch alles vom Feinsten, dazu die erlesene Beduftung - ein Geschenk!
;)
Jetzt der doch recht grosse Wermutstropfen: Nachdem bei mir bereits mehrmals Rötungen nach der Verwendung der Vétivert-RS auftraten, habe ich mit mir gerungen und sie länger nicht mehr zum Einsatz gebracht. Nun wars wieder mal so weit und leider wieder dasselbe Bild... Ich scheine also eine meiner absoluten Lieblingsrasierseifen nicht (mehr) zu vertragen.
:'(
Immerhin: Bei der Violeta und der Beauté Sauvage RS von Ethos und dem Vétivert-Splash gibts keine derartigen Probleme, so dass ich diese Top-Produkte glücklicherweise weiterhin verwenden kann.
:)


Die Hardware hat währenddessen tadellos abgeliefert und mich so mit einem DFS in den Arbeits- & Geburtstag entlassen.
dh:


IMG_5873.JPG
 
Jetzt der doch recht grosse Wermutstropfen: Nachdem bei mir bereits mehrmals Rötungen nach der Verwendung der Vétivert-RS auftraten, habe ich mit mir gerungen und sie länger nicht mehr zum Einsatz gebracht. Nun wars wieder mal so weit und leider wieder dasselbe Bild... Ich scheine also eine meiner absoluten Lieblingsrasierseifen nicht (mehr) zu vertragen.
Ach nööööö.... :( Sehr Schade. Gut aber, dass die anderen Produkte gut bei Dir funktionieren. daumenh!

Die Vétivert ist bisher DIE RS von Ethos, nein überhaupt! für mich . Absolute Lieblingsseife!:herz1
 
Kurz vor dem Tageswechsel gab es

Pre: warmes Wasser
Seife: Wiener Seife „Hombre“ augeschäumt mit
Pinsel: Zenith 506MARE XSE im
Mug: Fine Lather Bowl
Messer: Tückmar Bartputzer 5/8 (m,g,q) abgezogen auf
Riemen: Bundubeard „The Robby“ (10 Leinen, 22 Leder)
Alaun: Osma Block
AS: Alt Innsbruck

Wow - die Wiener gilt ja nicht gerade als Schaummonster, kann sie aber sein, denn das Zenith Schweinchen macht aus Dr. Jerkill den Mr. Hyde - in nicht mal 10sec gab es dicken, feinporigen, schlotzigen Schaum, und das Gesicht wurde instant undurchsichtig weiß. Da hatte ich mit manchen Dachsen schon gößere Schwierigkeiten mit der Seife. Das war Top.

Das Messer war zufriedenstellend - könnte noch ein wenig schärfer sein, könnte noch ein wenig sanfter sein, aber der Nakayama hinterlässt ein sehr gutes Messer - vor allem BBS, das dürfte nachhaltig sein.

Also insgesamt happy starte ich in den Wochenteiler - eine schöne 2. Hälfte euch allen!
 
Nachdem bei mir bereits mehrmals Rötungen nach der Verwendung der Vétivert-RS auftraten, habe ich mit mir gerungen und sie länger nicht mehr zum Einsatz gebracht. Nun wars wieder mal so weit und leider wieder dasselbe Bild... Ich scheine also eine meiner absoluten Lieblingsrasierseifen nicht (mehr) zu vertragen.
Ja das Gefühl kenne ich mittlerweile auch :menno1
 
Zurück
Oben