Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 09.11.2025 bis 15.11.2025

2025-11-11​


  • morgens
  • Simpson XL2 Manchurian Badger "The Colonel" Ivory Stripe
  • Böker Graf Engelbert II 7/8" Hornschalen
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • SV Manna di Sicilia RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • L'Eau d'Issey Pour Homme Lotion Tonifiante AS
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Jetzt dufte ich aber. Und die Rasur war auch vom feinsten. Im Moment ist die mir kleinere Größe des Körnel das Liebste, da muß ich mir nicht soviel Schaum von den Ohren wischen, bevor ich im zweiten Durchgang die Ohrläppchen zum Ziehen greife.
  • Sonst hau ich ja immer auch noch das Issey ASB hintendrauf, wenn schon denn schon, heute aber mal Kurzfassung. Das AS alleine hinterläßt die Haut auch schon irgendwie griffig.

D3X_20251111-090105.jpg
 
Dienstag, 11.11.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Ausruhen tut gut. Heute noch liegen flach, ab morgen wieder ab zur Arbeit..

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Timeless Razor Polished Stainless Steel Double Edge Safety Razor, Scalloped Base Plate and Cap, 0.95 Blade Gap, TRH4 Barberpole Handle
Klinge: Böker Manufaktur rostfreie Rasierklingen, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: im Gesicht geschäumt.
Rasierpinsel: Wald Shaving Flare Prototype aka "ankerbart Edition"
RS / RC: Sapuna Naturseifen GmbH Rasierseife Razor's Edge :new Mein bestester Dank geht an den lieben @sherpa

AS/ASB: Tüff Rasierwasser Nr. 2 herb mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Yildiz Esans Deposu Duftzwilling von Acqua di Giò pour Homme von Giorgio Armani

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kein Nachbessern

Wie ein Ricola im Rasurbalken – Schweizer Klarheit mit Razor’s Edge

Duftnote

Ein handwerklicher Kräutertraum aus den Alpen: Razor’s Edge eröffnet mit klarer, kühler Pfefferminze, wie ein tiefer Atemzug frischer Bergluft. Dahinter entfalten sich ätherische Kräuter – man denkt an Salbei, Thymian und ein Hauch Zitrusblatt –, ganz wie eine sonnenwarme Bergwiese im Sommer.

Die Seife bleibt hell, aromatisch und natürlich, mit einer feinen balsamischen Tiefe aus den pflegenden Ölen. Der Duft ist unaufdringlich, aber charakterstark – frisch wie Ricola, gepflegt wie ein klassischer Barbershop. - Man könnte fragen: "wer hat's erfunden?"

Tüff Nr. 2 ist der perfekte Partner: herb, kräuterig, mit Farn- und Zitrusnoten, die das Menthol der Seife elegant einfangen und ihr zusätzlich alpine Klarheit verleihen.

Acqua di Giò ergänzt die Kräuterfrische mit zitrisch-aquatischer Eleganz und zieht den Eindruck von klarer, sauberer Frische bis in den Abend.

Ein klassisch-frisches, vitalisierendes Setup mit alpenkräuterigem Charakter – natürlich, sauber, männlich.
:sabber1

Schaum
Aufgeschlagen ist der Schaum schnell, nur das Laden in den Pinsel dauert einen Tick länger als gewohnt. Beim nächsten Mal werde ich wohl bloomen – und ja, so viel vorweg: es wird ganz sicher ein nächstes Mal geben. Die Seife ist der Hammer.

Sie schluckt eine ordentliche Portion Wasser. Ich habe es heute bewusst ein wenig auf die Spitze getrieben, um zu sehen, was geht – aber kein Problem: nach einer kurzen Pause im warmen Scuttle für den Schaum und etwas mechanischer Arbeit im Gesicht war der Schaum genau dort, wo ich ihn haben wollte.

Das Ergebnis: ein authentischer, sehr cremiger Schaum mit hervorragenden Gleiteigenschaften, starkem Schutz und reichlich Ghost Lather. Die Schweizer Kräuterseife reiht sich damit ganz klar bei den Top-Tier-Seifen ein.
ganz eindeutig: goodjob!

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – zeitlos glatt
✅ Nacharbeit – keine
✅ Alaun – minimale Rückmeldung

Die Rasierseife pflegt so gut nach, dass man theoretisch komplett auf Aftershave verzichten könnte – genau so empfiehlt es der Hersteller auch.
Ich habe es natürlich auch ausprobiert:
Nach der Rasur den restlichen Schaum als AS genutzt und gute zehn Minuten gewartet. Das Hautgefühl: bestens, ruhig, entspannt – man könnte so problemlos in den Tag starten.

Aus Gewohnheit habe ich trotzdem mit Tüff, Ethos Derma Boost und meinem Hamamelis-Teebaumöl-Mix nachgelegt. Gebraucht hätte es diese Routine heute aber nicht.

Fazit
Weniger ist mehr: eine nachhaltige, natürlich pflegende Rasierseife aus der Schweiz, praktisch und ohne überflüssige Chemie, mit authentischem Duft nach Alpenkräutern und Pfefferminze, handgesiedet, und mehrere Wochen gereift.

Vielen Dank, lieber @sherpa, für den Zugang zu diesem kleinen Schweizer Schatz, welche wunderbar aufschäumt, stark schützt und technisch einwandfrei funktioniert. Für mich gehört diese Seife in jeden Shave Den.

Nur leider Pech nur für euch in D und AT: Sapuna wird aktuell nur in der Schweiz verkauft.

Olfaktorik
Frisch. Kräutergrün. Kristallklar. Eine Rasur wie ein Sprung in kaltes Bergquellwasser – wach, pur und einfach ehrlich.
:herz1

rdt.jpg
 
Tabac Tuesday.

Quadratisch, praktisch gut:

Tabac Original RS (das neue Zeug mit ohne Viech)
JW „Wald“ Synthie
Mühle R89 Grande
Timor Klinge #1
Tabac Original AS

Alles bekannte Gesichter. Bemerkenswert: Die Timor Klinge hat funktioniert. Mild zwar, für den R89 tendenziell zu mild, aber ohne Gehoppel oder Gezuppel oder Gedöns.

Ergebnis: Gut glatt, ohne Reizungen oder Blut oder anderes überflüssiges Zeugs. Der Oberlippentest (Oberlippe über die Unterlippe flatschen und dann nach oben ziehen) ergab Alltagsgründlichkeit, aber nicht die Glätte wie zuletzt mit Design94 X ASS. Wie auch.

Foto reiche ich bei nächster Gelegenheit im Bilderthread nach.

Sonnigen Dienstag!
 
Zurück
Oben