Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 11.5.25 bis 17.5.25

SOTD
1f488.png
14.Mai
80’s Rewind Vol. 1 – Rasurpflege mit Kultcharakter

Tauche ein in das Lebensgefühl der 80er! Die 80’s Rewind Vol. 1 Rasierseife vereint den ikonischen Duft von Kouros (Yves Saint Laurent, 1981) mit moderner Pflegeleistung. Klassisch-seifig, angenehm dezent und voller Charakter ein Duft, der Erinnerungen weckt.
Die Seife punktet mit exzellenter Schaumbildung, sanfter Rasur und pflegender Wirkung.
Ein rundum gelungenes Gesamtpaket, das nicht nur pflegt, sondern auch schöne Erinnerungen an vergangene Zeiten wachruft. Mega!

image1 (2).jpg
 
Gesicht:
Preshave: Dusche, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme grün
Hobel: Rockwell 6c, Platte 2
Klinge: Treet
Seife: Proraso grün
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Timor
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, Proraso Lotion grün, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Heute gab es einen erfrischenden Proraso-Morgen.
Die Rasur war sehr sanft und angenehm, allerdings fiel sie aufgrund der milden Platte des Rockwells nicht super glatt aus. Aber es kann sich trotzdem sehen lassen.

Grüßle :)
 
Dovo / Fritz Bracht, Solingen - "Runde Sache, Ovengkol Wood", 5/8".
C.V.Heljestrand - Eskilstuna, Sweden, M.K. No.32, real Ivory, 6/8".
ARA / "Shavent - Compact", 3 x Shark Saloon - Super Stainless.
The Golden Nib 30mm Silver Tip, T.G.N. Faux Ivory Handle.
Faena - "Premium", Artisan Handmade Shaving Soap.
Lataffa - Asdaaf - "Oud Code", Eau de Parfum.

49602856if.jpg
 
Servus zusammen,

heute morgen hätte ich nicht gemusst, aber dürfen habe ich mich getraut:

  • Geo F. Trumpers Limes Creme
  • RasurKult Olive Synthie B&W
  • Carbon Cx++ Ti
  • Sputnik (3)
  • Meißner Indian Flavour

Vielleicht ist es Zufall, aber es ist jetzt schon das zweite Mal, dass der Carbon deutlich nachhaltiger arbeitet, als andere Hobel.
Werde es beobachten... ah wir haben abnehmenden Mond, da wachsen die Haare ja nicht so schnell :nein1
Auf jeden Fall war heute Morgen wieder deutlich weniger zu tun als üblicherweise nach einem Tag.

Egal, eine Rasur musste sein ;)
Die Limes von Trumpers in Verbindung mit dem B&W, ist eine sichere Bank und so konnte ich in kürzester Zeit den Hobel ansetzen.
Und da war er sofort wieder - dieser Sound - einfach Wahnsinn. Habe das so vorher noch nie gehört, macht aber richtig Spaß.
Dieser Hobel "klingt" ! Wie mag sich da wohl die "Basisplatte" anhören ?

Trotz der "mickrigen" Stoppel, die deshalb auch dementsprechend hart waren, hat der Carbon mit der Sputnik im 3 Einsatz wunderbar abgeliefert !!
Ich finde es tatsächlich etwas schwer, die Rasur zu beschreiben, denn sie war wieder sehr sanft und überaus gründlich, was ich bei so einem geringen 1-Tages-Bart nicht so oft erlebe. Vielleicht ist es dem Klang der Klinge geschuldet, aber man möchte sagen, dass die Rasur schon fast aggressiv war, aber das stimmt nicht.
Ich denke hier ist wirklich der Begriff "direkt" sehr passend.
Man hört die Klinge mehr als deutlich und man spürt sich auch, zumindest glaubt man das, wie gesagt, vermutlich gepuscht durch den Sound.
Alles in allem eine überraschend angenehme Rasur mit TOP Ergebnis - Klasse goodjob!
Bis jetzt volle Punktzahl für den Carbon in allen Disziplinen !

Habe ich schon erwähnt, dass ich die Leichtigkeit des Hobels mag...:flucht1

Schönes Gipfelfest allen...
 
La Jolla die Dritte.

Kannschd ned klage, wie die Eingeborenen hier in der Gegend gerne mal in spitze Euphorierufe ausbrechen, wenn ihnen etwas vorkommt, dessen weitere Verbesserung ihnen schwer vorstellbar ist.

Finde ich übertrieben, aber der Hobel ist trotzdem affentittengeil!

MdC Nature RS
Wald (JW) Synthie
Design94 „La Jolla“
Astra SP #1
Floïd „The Genuine“ AS

Die MdC im Gesicht aufgeschäumt braucht etwas Geduld und Pinselspitzengefühl mit dem Wasser, aber wenn ich den Punkt treffe, liefert sie. Das gelang mir heute im ersten Durchgang ordentlich, da war ich wohl etwas zu ungeduldig, und im zweiten Durchgang prächtig.

Der La Jolla wusste das zu schätzen und lieferte mit der frischen Astra gefüttert in zwei Durchgängen eine Rasur ab, die der mit der älteren Feather vorgestern in Gründlichkeit nicht nachstand, aber sich weniger rau anfühlte. Mag an der besser erholten Haut und natürlich an der anderen Seife gelegen haben, konnte ich aber mit Zufriedenheit zur Kenntnis nehmen. Nachputzen war kaum nötig, was bei mir selten vorkommt.

Mit dem Floïd gut gepflegt konnte ich blitzeblank in den Wochenteiler eilen, dessen guten Verlauf ich allseits wünsche!

IMG_9233.jpeg
 
14.05.2025 10:50

Hallo werte Kollegen

Heute gab es eine blutige Rasur. Zuerst aber zum Setup:

  • Fine Lather Bowl blau/weiss
  • Rasurkult, the 5th aka Amber, G5C-Knoten Hybrid Griff mit stabilisiertem Ahorn und klarem Epoxy
  • SV Cubebe
  • PILS 101NE
  • Böker, Stainless Steel, Ice Tempered #1
  • Nivea Men Deep, After Shave Lotion Comfort
Alles hat gut angefangen, obwohl ich Bedenken wegen meiner eingeschränkten Motorik und dem glatten Griff des PILS hatte.
Mit der Cubebe Seife gelang mir sehr rasch ein schlotziger Schaum. Der relativ grosse Griff des Pinsels und der G5C-Knoten haben mir das erleichtert. Beim Einpinseln gab es einen tiptopen Schaumteppich.

Nach der Einwirkzeit setzte ich den PILS an und machte die ersten Züge mit dem Wuchs. Dabei achtete ich auf trockene Hände um den Hobel besser halten zu können. Als ich um die Nase herum rasierte geschah es, ich hängte beim linken Nasenflügel ein. Der ist sehr gut durchblutet und hat den kostbaren Saft recht freigiebig von sich gegeben. Will heissen, dass ich mich eineinhalb Stunden mit abtupfen des blutigen Rinnsales beschäftigen musste.

Es blieb dann eine Rasur mit nur einem Durchgang. Ich war erstaunt, dass die Rasur am Schluss gleichwohl ein schöner DFS geworden ist. Das Aftershave wählte ich wegen seiner antibakteriellen Wirkung.

Fazit: Die verwendeten Utensilien haben einen guten Job gemacht. Hätte der Operator besser aufgepasst , wäre es ohne Blutvergiessen gegangen.

Einen schönen Wochenteiler wünscht Euch

Urgenta, Hans
 
Hobel: Mühle R89 J80 Limitierte Jubiläumsedition in Edelstahl
Klinge: Astra Superior Platinum (Ind) (1)
Pinsel: Proraso Pennello da Barba Professionale
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Cella After Shave Lotion

Heute war die erste Rasur mit dem Mühle R89 Limitierte Jubiläumsedition in Edelstahl.
Meine Erwartungshaltung war, dass sich der Hobel in etwa wie jeder andere R89 anfühlt. Dies war jedoch nicht der Fall.
Schon bei den ersten Zügen mit dem Strich fühlte er sich direkter an, was mich sofort etwas irritierte.
Beim Durchgang quer zur Wuchsrichtung hatte ich den Eindruck das er gefühlt stabiler ist. Ich kann das Gefühl leider nicht anders beschreiben.
Beim letzten Durchgang gegen den Strich empfand ich ihn stellenweise sogar als harscher.
Wenn man sich den Hobel genauer ansieht fällt auf, dass die Innenseite der Kopfplatte und der Bodenplatte sehr rau sind.
Beim einspannen der Klinge merkt man auch, dass dies dazu führt, dass die Klinge sehr fest eingespannt wird und sich garantiert in keiner Weise mehr bewegen kann.
Der Reibwert zwischen den platten und der Klinge dürfte sehr hoch sein.
Meine erste Vermutung ist daher, dass dies zu einem anderen Gefühl beim Kontakt der Klinge mit der Haut führt.

Aufgrund des recht harschen Gefühls bei der Rasur gegen den Strich habe ich dann auch eine etwas größere Rückmeldung der After Shave Lotion erwartet.
Zu meiner absoluten Überraschung war das überhaupt nicht der Fall. Es gab keine Rückmeldung - also nicht mal das geringste Prickeln.

Das Ergebnis der Rasur ist ebenfalls als absolut gründlich zu bezeichnen.

Bin ich jetzt vom Hobel begeistert? Ich weiss es ehrlich gesagt nicht. Was mir trotz dem makellosen Ergebnis gefehlt hat war das besondere Gefühl was ich ansonsten mit einem R89 habe. Dieses sanfte, samtige gleiten war hier nicht der Fall.
Bisher lässt er mich etwas ratlos zurück ...

Natürlich kann man sich nach der ersten Rasur noch kein abschliessendes Urteil erlauben, daher bin ich schon auf die nächsten Rasuren mit ihm gespannt.

Euch allen noch eine schöne Woche! :)
 
Tach! Mittwoch 14. Mai.

Heute war bei mir der Parker 89R im Einsatz.
Toller Griff und sehr ausbalancierter Hobel.
Kann ihn wirklich mit Daumen und Zeigefinger leicht haltend gleiten lassen. Der Kopf erinnert an den R89 oder einen Merkur.
Bin gespannt wie der EJ DE89 sich neben ihm macht.
Die ASP im ersten Durchgang war spürbar und gab bei der Arbeit einen kernigen Sound von sich.

Seife lag heute im Treppenhaus und ist dufttechnisch eins von den leckeren Kokos Desserts zum aufessen gemacht.
Schaumbildung granatenmässig Bombig mit der Dicken Olga. Supersanftes synthetic Kuschelhaar mit tollem Ruckhalt.
Dank dem 30 er Knoten nimmt sie jede Menge Schaum auf.

CK Eternity AS duftet speziell, riecht frisch, ohne Süsse, erinnert am Anfang an Gurkenwasser, aber keine sauren.
Aigner First Class top für den Frühling.

Eine schöne Rasur wieder in drei Durchgängen ohne Verletzungen oder Irritationen. :daumenhoch


PXL_20250514_151031861.MP.jpg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:

Preshave: TGS Dawn of Glory
Rasierpinsel: unbekannt, China Pinsel
Rasierseife: Joserra Malvasia ( Probe von ABC)
Rasierhobel: Parker 97 R
Klinge: Gillette 7o' clock Super Platinum ( grau) #2
Postshave: Floid The Genuine Aftershave und Balea Men Ultra Sensitive Aftershave Balsam

Heute durfte der 97R von Parker den Gentle Shaver CC ablösen und dessen Klinge von gestern nutzen. Die graue 7 o' clock gefällt mir immer besser. Schon gestern verrichtete sie hervorragende Arbeit. Der Parker ist für mein Empfinden doch "aggressiver" wie seine Kollegen 34C, DE 89, R89 usw. Kein Rasurbrand oder gar Cuts. Prima Rasur. rasierensmilie
Vielleicht lag es auch an der Seifenprobe, der Joserra Malvasia, die sehr lecker im Döschen roch und auch in der Rasierschale. Tolle Gleit- und Pflegeeigenschaften dieser Seife. Im Gesicht roch sie dann doch etwas seifig nach meiner Meinung. Für den guten Duft war aber das Floid The Genuine zuständig. Großartig! daumenh!
Schönen Abend
 
Guten Abend beinander,

die Wochenteiler-Rasur stand an:
  • Tatara Amakuni SE AC (Leihgabe)
  • Schick Proline (5)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • HC&C Bowl
  • NSS - Moroccan Sands RS
  • WestMan Suave unscented ASB
Und weiterhin beschert mir der Leih-Portugiese wunderbare Rasuren! :)

Die Rasur ist gründlicher als mit dem La Faulx +, der Amakuni muss aber dafür mit etwas mehr Gefühl geführt werden. Reiht sich aber mittlerweile auf Platz 2 meiner favorisierten SE AC Hobel ein und muss inzwischen definitiv irgendwann einziehen.

Euch noch einen schönen Abend!
 
Zurück
Oben