Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 12.10.2025 bis 18.10.2025

Gesicht:

Preshave: Dusche, Isana Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme rot
Hobel: Merkur 39c
Klinge: Big Ben, 2. Runde
Seife: Ariana&Evans Signatur
Schale: Linkidea Keramikschale
Pinsel: DSCosmetic Galaxy
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, Ariana&Evans Signatur, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Es war wieder eine sehr angenehme und auch ganz gründliche Rasur heute morgen.
Ich mag den Geruch der Seife von Ariana&Evans sehr. Aber ich habe jedes Mal zu tun, daraus einen vernünftigen Schaum herzustellen. Dafür brauche ich etwas mehr Zeit und Geduld - ist eher eine Seife fürs Wochenende ^^

Grüßle :)
 
14.10.2025 07:15

Guten Tag allerseits

Heute mochte ich mir das Hirn für die Wahl des Hobels nicht zermartern. Der Timeless lag noch von der letzten Rasur bereit. Das Setup sah dann so aus:

  • Fine Lather Bowl
  • Simpson M7 Super Badger, Nebular Handle
  • Stirling Intrepid Man
  • Timeless TI 0.68, Crown Handle
  • AccuForge Super Stainless Steel Microcoat 3-Facet #3
  • Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • Alt Innsbruck mit Zerstäuber
Mit dem M7 schlug ich die Intrepid Man zu einem schlotzigen Schaum auf und seifte mich mit diesem ordentlich ein.
Drei Minuten zum einwirken lassen gönnte ich dem dichten Schaumteppich. Dann durfte der Hobel übernehmen.
Ich rasierte mich in drei Durchgängen M/Q/G. Es gab eine sehr schöne DFS-Rasur, ohne Verletzungen Und Irritationen.

In Ermangelung eines passenden Stirling Aftershaves, besprühte ich mich zum Abschluss mit dem Alt Innsbruck. Es duftete nett aber passte nicht zum Duft der Seife.
Das war mir aber egal. Ich hatte heute nicht vor das Haus zu verlassen.

Beste Grüsse aus der Schweiz
Urgenta, Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
1000070643.jpg


Einfach mal wieder ne Elios, hab ich mir heute gedacht !
Ewig nicht benutzt die Ägypterin, sie küsste heute den Italiener:herz1
Und wird dazu von der Chinesin sanft mit Seife versorgt, was für ein Manifest zur abendlichen Bart Rasur :cowboy1
 
Razor: Razor: Merkur 34HD C MATT
Blade: Merkur
Soap: Extro Cosmesi shaving cream absinthium artemisia
Brush: Razorock Plisoft 400
Aftershave: Alepia Pierre d’alun
Aftershave: Extro Cosmesi moisturising cream absinthium artemisia
Aftershave: Extro Cosmesi aftershave absinthium artemisia
 
Guten Abend zusammen,
  • Above The Tie Windsor Ti polished, Platte R
  • Gillette Sputnik (3)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • Ethos Grooming Essentials Unscented RS
  • Pitralon Schweiz AS
Der Windsor wird nicht langweilig - selbst wenn die Haut ein wenig angeschlagen ist, ist er ein Garant für eine gründliche und sanfte Rasur :daumenhoch

Das Pitralon pflegt schön nach und der gewöhnungsbedürfte Duft ist schnell verflogen.

Schönen Abend Euch noch!

Link zum Bild
 
Guten Abend, heute doch noch spät zur Rasur entschieden:

TooBS Kamille pre Oil
Speick Rasierseife Active Men mit dem Rythmo-Dachs
6C #3 mit neuer Wilkinson
Alpha Balm
D.R. Harris Arlington

Die Wilkinson fand ich im KCG gut, hier rupfig wenn auch gründlich.
Die Speick-Seife ist denke ich eher Mittelmaß?
Bei "gegen den Strich" gabs etliche kleine Punkte am Kinn.

Morgen nochmal die Wilkinson probieren, aber ich hatte im 6C schon bessere Klingen vom Feeling her.
 
Hobel: ATT Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Feather New Hi-Stainless (2)
Pinsel: Proraso Omega Borste
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Floid the Genuine

Nach dem letzten Ausflug zur H Platte, jetzt wieder zurück zur R Platte.
Verblüffender weise ist diese bei mir genauso gründlich wie die H Platte. Aber ich kann mich damit wesentlich effizienter Rasieren.
Aber dennoch eine wertvolle Erfahrung.

Inzwischen ist mir die Kombi ATT Windsor und Feather New Hi-Stainless in Fleisch und Blut übergegangen.
Ich empfinde die Feather in diesem Hobel genauso sanft wie die Astra Superior Platinum bei wesentlich höherer Schärfe und damit einem perfekten Ergebnis.
Nun muss es nur noch die Feather geben die mehr als drei Rasuren durchhält. :cool:

Die Rasur heute war perfekt! Besser geht nicht.

Schöne Woche noch!
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Wald Nimbus A1
Rasierseife: Aion Skincare Mallard Shaving Soap Tonka
Hobel: Abbate Y La Mantia Scholaro Rasoio di Sicurezza in Titanio
Klinge: Sputnik
Aftershave: Aion Skincare Tonka Aftershave Splash

Die Aion Rasierseifen gehören für mich zu den Besten und ich bin froh, dass ich noch eine kleine Auswahl im Schrank habe, da es momentan ja eher so aussieht, wie wenn da nichts mehr kommt. Tolle Rasur, sehr sanft und super gründlich.

tempImagexbgSh6.jpg
 
Harris der Dritte
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Kai Captain #11
Pinsel Omega Evo 2 Duca Marble
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS D. R. Harris Windsor im Gesicht aufgeschäumt
AS Pitralon Original

So heute also die Windsor. Puck im Gesicht verrieben. Geht einfacher als die dünnen Sticks. Schöner Schaum und gute Rasur. Ganz vergessen die Kai zu wechseln. Ging aber doch noch. Also die Pucks von Harris dürfen bleiben. Fakt.
Pitralon hat sehr schönes Pre Shave Gefühl. Herrlich.
Gruß Sportster
 
Zurück
Oben