Hallo liebe Rasurfetischisten,
am Abend gab es:
Preshave: Dove Men Care Facewash
Rasierpinsel: Yaqi Familia Sagrada 24mm
Rasierseife: Dambiro Vetyver
Rasierhobel: Razorock Gamechanger. 84
Rasierklinge: ASCO Super Stainless #1
Postshave: Malizia Uomo Vetyver Aftershave Tonic Lotion und EdT sowie bevola Aftershave Balsam Ultra Sensitiv
Heute machte ich (mal wieder) etwas völlig Unsinniges: Bis auf Pinsel und Klinge verwendete ich nur neue Komponenten für meine Rasur. Nicht sehr clever, vor allem, wenn man es auch noch eilig hat.
Aber trotz dieser Umstände war es ein schöner DFS.

Die günstige Dambiro Seife hat einen angenehmen Duft, ohne zu erdig zu sein.
Sie ließ sich vom bewährten Sagrada Familia sehr gut aufschlagen, wobei der Schaum etwas zu dünn geriet. Dennoch eine schöne Grundlage für den ersten Einsatz des Gamechanger. 84. On meinem Gesicht. Lange hatte ich zuvor darüber nachgedacht, ob ich den GC .68 erwerben sollte. Aber nach guten Erfahrungen mit dem Rocca entschied ich mich für den größeren Blade Gap. Zu Recht!
Eine sanfte, sehr gute Rasur, die mich in Punkto Gründlichkeit im 1. DG aber enttäuschte. Da hatte ich mehr erwartet! 2 Durchgänge wären zuwenig gewesen.
Ein wirklich sanfter Geselle, wie der Alaunstein bestätigte, der nur wenig Rückmeldung bis gab.
Der erste Eindruck, natürlich wird der Hobel ausgiebig getestet, zeigte, dass es sich um einen milden Hobel handelt, der allerdings mit dem Ergebnis des Rocca, der mehr Blade Feel liefert, nicht ganz mithalten kann. Aber schaun ma mal...
Das Malizia AS und vor allem das EdT versprühen einen sehr angenehmen, nicht aufdringlichen Duft. Prima Abschluß der Rasur.

Schönen Abend in die Runde.