Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 13.02. bis 19.02.2022

Gerade eben

Warme Dusche
Pre: Kaltes Wasser und Proraso Weiß
Hobel: Mühle R106/R108
Klinge: Sputnik (2)/Feather (1)
Seife: TGS Savage
Pinsel: Mühle STF M
Post: Kaltes Wasser
ASB: Nivea Sensitiv Cool
AS: TGS Savage

Mir war heute irgendwie nach einem kleinen Test bei den Klingen und dafür habe ich sehr ähnliche Hobel genommen (Gewicht unterscheidet sich schon etwas). Die Sputnik ist schon eine gute Klinge und hat mir auch eine gute Rasur beschert aber eben nicht so gut wie die von mir immer noch favorisierte Feather. Sowohl bei einer täglichen Rasur als auch alle 2-3 Tage ist die für mich einfach immer die beste Wahl. Es sind wie schon vorher erwähnt ein paar Klingen dabei die auch gut sind aber für mich nie an die Feather rankommen.
Hinsichtlich der Pinsel werde ich übrigens nichts anderes mehr benutzen. Ist für mich einfach optimal in allen wichtigen Faktoren.

Allen noch einen schönen Abend.
 
Hallo Männer!

Heute gab es:

Rasierseife: The Goodfellas Smile Pino Alpestre
Rasierhobel: Merkur 23C
Rasierklinge: Treet Carbon Steel (1)
Rasierpinsel: PAA Starcraft Synthetik
Rasierschale: Fine Shave Bowl
Rasierwasser: Jeris Musk


Donnerstag017.jpg


Ich wünsche euch einen angenehmen und ruhigen Dönerstag.
 
In letzter Zeit komme ich leider nicht regelmäßig dazu, meine Rasur des Tages zu Posten, aber heute war schon was besonderes, da einige Neuerungen für mich dabei waren.

  • Es war meine 2. Rasur mit der Martin de Candre "nature". Die Rasur- und Pflegeeigenschaften sind meinem Empfinden nach den Seifen, die ich üblicherweise im Einsatz habe deutlich überlegen. Besonders die Gleiteigenschaften kannte ich bisher so noch nicht von einer Seife.
  • Es war meine erste Rasur mit dem 7/8+ Frederick Reynolds und ich bin sehr begeistert von dem Gerät aus Scheffield. Ich musste erst einige kleine Ausbrüche aus der Schneide heraus schleifen und das letzte Drittel der Klinge in Richtung der Schulter bedurfte einer leichten Korrektur, weil der Vorbesitzer offenbar nicht wusste, wie eine lächelnde Klinge zu schleifen ist, aber das Ergebnis begeistert mich.
  • Das 2. Messer, welches ich auf dem neulich eingetroffen "mystery hone" gefinished habe und wieder ist das Ergebnis erstaunlich gut.
Durch die vielen Infos hier aus dem Forum, den gesammelten Erfahrungen und die weitere Verbesserung meiner Technik beim Rasieren und Schärfen, habe ich zur Zeit fast bei jeder Rasur den Eindruck, weitere Fortschritte zu machen. Es lohnt sich aufgeschlossen und neugierig zu bleiben, neues zu lernen und zu erproben.

1645137935272.jpg

Rasiermesser: 7/8+ Frederick Reynolds // Pinsel: Yaqi Timber Wolf 26mm // Seife: MdC Nature // Aftershave: Speick Men
 
Rasur am Freitag, den 18. Februar 2022

♪ Warmes Wasser mit CD- Seife
♪ Speick Men RC + Palmolive Menthol RC
♪ Stoßriemen
♪ Ralf Aust 5/8“:)
♪ Warmes Wasser
♪ Proraso Grün AS

Ganz ruhig und schön sauber!


Ich wünsche Euch einen schönen Freitag!

Lieben Gruß
Christoph:)
 
Nach der Beseitigung eines Wackelkontakts in der Unterverteilung - der FI-Schalter erwies sich entgegen der ersten Diagnose als intakt - habe ich seit gestern Nachmittag wieder Strom. Daher gibt's erst einmal das Foto der gestrigen Rasur nachgereicht, bitte sehr:

cgb_OPI0234-203.jpg


Und damit kommen wir zur heutigen Rasur des Tages:

The Captain's Shaves, Season 22, Episode 218

Simpson The Duke 3 Synth. + Wickham 1912 "English Rose"
Rockwell 6S / # 4 + Gillette Nacet: WTG, XTG
Old Spice Original

Eine weitere wunderbare Rasur in der Frühe. Obwohl der Duke 3 mit zwei Millimetern weniger Ringmaß aufwartet als der Trafalgar T2, so ist er doch deutlich dichter gepackt und bietet erheblich mehr Widerstand beim Einschäumen. Die Pinselspitzen sind dennoch butterweich. Alle Achtung, dieser Pinsel scheint sein Geld wert zu sein. Die sprichwörtliche "wall of badger" bietet er mit seinem synthetischen Besatz zwar nicht, aber für eine "wall of fake badger" ist er auf jeden Fall gut. Die Wickham English Rose duftet wie ein ganzer Rosengarten, wird dabei aber durchaus männlich-markant vom Duft nach frischem Gras und feuchtem Holz begleitet. Statt süßlich-femininen Gerüchen bietet die English Rose ein luxuriöses Potpourri aus floralen, grünen und holzigen Noten. Schon wieder eine Seife von Wickham, die mich nicht enttäuscht. Das Old Spice passt ordentlich dazu, aber nicht perfekt. rasierensmilie

cgb_OPI0230-204.jpg


Allerseits ein schönes Vize-Wochenende, hütet euch vor dem Orkan und bleibt gesund!
Allen Kollegen einen ruhigen Dienst und einen sicheren Heimweg!
 
Guten Morgen allerseits.

Pinsel: Yaqi Atlantis 24mm Beaux HD
Rasierseife: TGS Abysso
Rasierer: Yaqi OC
Klinge: Voskhod (1)
AS: Tüff Nr.2

Ich hoffe, ihr seid alle ohne irgendwelche Schäden durch den Sturm gekommen, der nächste soll ja schon in den Startlöchern stehen.
Ich wünsche euch allen einen guten Start ins Wochenende.
 
Hobel: Razorock Lupo 95 SS
Klinge: Gillette Wilkinson Sword #2
Pinsel: Yaqi Timberwolf, 24 mm
Rasiercreme: Florena Men Comfort
Rasierwasser: Bevola Men Fresh
Balsam: Nivea Protect & Care

Einen schönen Freitag!
Kommt alle gesund und heil durch den nächsten Sturm!
 
Servus,

heute gabs:

Pre-Shave: Floid Pre-Shave Oil
Rasierseife: Zingari Man The Wanderer
Rasierpinsel: Semogue TSN LE 2018 2Band
Rasierhobel: Rockwell 6S (R4)
Rasierklinge: Perma Sharp (4)
Nachpflege: Dickinson's Witch Hazel Astringent
Aftershave: Fine Clubhouse
ASB: Myrsol Emulsion

IMG20220218080646~2.jpg
 
Guten Morgen.
Eine gründliche und sanfte Rasur bereiteten mir heute:
Rasierer: Mühle Rocca
Klinge: Tiger Platinum
Pinsel: Zenith 502 Giada Rosshaar
Seife: E&S Rasage Traditionell Equinoxe
Rasierwasser: Logona

Bleibt gesund!
 
Zurück
Oben