Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 13.04.2025 bis 19.04.2025

Hallo zusammen,
  • Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor CC
  • Klinge: Kai Stainless Steel #5
  • Pinsel: Nightdivers M1 Ruby Water
  • Schaum: De Vergulde Hand Stick
  • Aftershave: Proraso Balsamo Pelli Sensibili
Den Stick im nassen Gesicht verrieben und mit dem Puschelpinsel schnell aufgeschäumt. 3 Durchgänge (ohne nacharbeiten) später bin ich schön glatt, nicht 100%ig, aber ansprechend glatt.

So, jetzt ab auf die Couch zu Frau und Buch.
 
W.Picard Nr.41 in 15/16

R1.jpg
 
¡Hola!
Sonntag, 13 IV 2025
  • Hobel: DSCosmetic V92
  • Klinge: Wilkinson Sword #2
  • Pinsel: Oumo Rabbit Year Exclusive mit EX Density ST-1 25mm
  • RS: The Goodfellas’ smile Amber Fougere :new
  • AS: Clubman Pinaud :new
Bemerkungen:
  • Die TGS Amber Fougere schäumt & gleitet gut und ist recht zurückhaltend beduftet
  • Der Duft ist leider wenig ausgeprägt - zu wenig in die eine oder andere Richtung
  • Als richtiger Fougere geht der bei mir eigentlich nicht mehr durch, aber ich lasse ihn trotzdem erst mal in meiner Liste
  • Der Clubman Pinaud ist nicht schlecht, aber wahrscheinlich nichts dauerhaftes für mich
Schönen Sonntag noch euch allen!
 
Unter Tageslicht gab es soeben folgende Rasur:

Pre: Warmes Wasser
Seife: Mitchell‘s Wool Fat aufgeschäumt mit
Pinsel: VieLong 2 Band Silvertip B0302 im
Mug: Fine LatherBowl
Messer: Wacker Chevalier 6/8 (m,g,q) abgezogen auf
Riemen: Bundubeard „The Robby“ (30 Leinen, 60 Leder)
Alaun: Osma Block
AS: Floid The Genuine

Viele Premieren heute -
1. Mitchell‘s WoolFat - gekauft, weil wohl Rasurkulturgut - es wurde ja angekündigt, daß sie eingestellt wird. - und heute mal ausprobiert - hübsches Schälchen, sanfter Duft, geht wohl ganzjärig und (im Gegentiel zu manchen Behauptungen) schäumt anständig. Das ist jetzt kein HighPerformer - aber geht.
2. Der Vie Long aus dem MH kam gestern an - und wollte heute ausprobiert werden. Auch hier - angenehm, schäumt anständig - und daß er nur einmal probegeschäumt wurde ist sicher richtig, denn er hat noch anständig „Stallgeruch“
3. Messer - ich hatte mir mal einen GBB in Brockenform gekauft - dieser ist groß genung, um ihn noch in einen Steinhalter zu klemmen. Aber auch klein genug um ihn frei Hand zu benutzen. Heute also die Premiere beim frei Hand Schärfen. Ich hab schon bessere Ergebnisse produziert, aber das ist alles im Rahmen gut (war mir wieder ein bisserl zu aggresiv) - aber alles is Sonntagsglatt ohne nochmal nachzubessern.

Ich benutze den Osma aktuell, ob nötig oder nicht - der muß ja irgendwann mal kleiner werden….. - Das Floid, wie immer einen glatte 1

Allen einen schönen Wochenstart, genießt den Restsonntag!
 
Sonntag, 13.04.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Einen schönen Sonntag euch!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Rockwell Razors T2 Dial Adjustable Stainless Steel auf Stufen 5 - 4 - 3 für WTG - XTG - ATG
Klinge:
King C Gillette, #1

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Saponificio Varesino Shaving Bowl in Olive Wood
Rasierpinsel: 24mm HMW Silvertip, turned polished acryl handle handmade by Darius Troth
RS / RC: Abbate Y La Mantia Shaving Soap Isacco - Black Fig & Green Apple, Probe :new

AS/ASB: Le Père Lucien Lotion du Barbier Oud - Santal Après Rasage
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Mozz Unisex smell-a-like perfume Oud Wood, Duftzwilling von Oud Wood von Tom Ford, Probe

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern auf Stufe 3.25.

Die AYLM Probe riecht dezent nach Feige und Apfel. Ich kombiniere das heute mit dem Oud Santal ASL von LPL, Das gibt etwas Rauchiges und subtil Süsses dazu und mit dem Oud Wood, wird etwas Mystisches beigesteuert. Sehr lecker. Die Oud Wood Probe ist aber leider alle. Kauf geplant.
:sabber1

Der HMW Knoten im Daurius Troth Griff zaubert aus einer erbsengrossen Menge an RS wunderbaren Schaum her..
daumenh!

Der Rockwell T2 Stainless im zweiten und somit letzten Einsatz in der Rotation mit der chinesischen KCG Klinge im ersten Einsatz.

5-4-3 ist auch Heute die Geheimformel mit dem Stubble-Terminator. Eine sanfte, gründliche und effiziente Rasur. Die KCG Klinge ist dabei sanfter, aber schärfer als die Rockwell Klinge. Daher, um ein wenig mehr Effizienz zu bekommen, 1/4 Stufe mehr fürs Ausputzen eingestellt . Das ist ganz locker und ohne merkliche Probleme möglich. Sehr gut! Klinge - Hobel Kombi funktioniert also gut.
:respect_schild

100% BBS mit wenig Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Die AYLM pflegt wunderbar nach. Die ASL von LPL mit grandioser Pflege und in Kombination mit dem Hamameliswasser wirken beide zusammen wieder einmal mehr Wunder für die Haut.

Fazit:
Der T2 macht definitiv Spass. Er ist jetzt nicht der gründlichste oder effizienteste verstellbare Hobel den ich habe, aber den alten Gillette TTO Adjustable-Geist haben die von Rockwell sehr gut eingefangen. Morgen mehr Bladefeel und Slant - Adjustable.
Klinge sehr gut! Pinsel genial! RS sehr gut! ASL top!
Olfaktorisch fruchtig, frisch, leicht süss kombiniert mit rauchig und holzig
:herz1
rdt.jpg
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:

Preshave: Prep Crema Dermoprotettiva
Rasierpinsel: Omega S brush S10077
Rasierseife: Proraso Sensitive (weiß)
Rasierhobel: Parker 97R
Klinge: Wilkinson-Gillette #2
Postshave: Don Draper Blue und elkos for men Hydro Kick Feuchtigkeitscreme

Nach dem milden G&F ist nun der Parker 97R in der Rotation. Auch wenn er gerne zur Kategorie Merkur 34C oder Edwin Jagger DE 89 gezählt wird, halte ich den 97R für deutlich aggressiver, ohne wirklich böse zu sein. Im Gegenteil: er liefert sehr saubere Arbeit ab. Vielleicht würden sogar 2 Durchgänge genügen. Mit der Gillette- Wilkinson ( Indien) leistete er großartige Arbeit . daumenh!
Sehr erfrischend die Prep Crema und das Don Draper Blue. Eine tolle Rasur zum Ende des zu kurzen Wochenende.
 

Anhänge

  • 20250126_153742.jpg
    20250126_153742.jpg
    151 KB · Aufrufe: 12
Pre-Shave: PREP Derma Protective Cream
RS: The Dandy Gent Lime Shaving Cream
Pinsel: DSCosmetic 26 mm Kensurfs-Edition
Rasierer: Mühle Rocca R94
Klinge: Treet Dura Sharp
AS: Thayers Witch Hazel Unscented / Alcolado Glacial Mentholated Lotion
Post Shave: Alvarez Gómez Barberia Hidratante AS
 
Heute Abend die Perfektion in zwei Durchgängen:

  • Abbate Y La Mantia ISHTAR
  • RasurKult Erle Maser Hybrid 3-Band Dachs
  • Rocnel Sailor
  • Sputnik
  • Meißner Dark Limes Aftershave

Heute, seit langen einmal wieder genügend Zeit und vor allem Muse für eine Sonntagabendwohlfühlrasur.
Das Equipment lieferte perfekt ab. Es hat alles gepasst und die zwei Durchgänge bescherten mir einen der sanftesten und besten BBS vom allerfeinsten. Ich fühle mich privilegiert…

Allen noch einen schönen Sonntagabend


IMG_0682.jpeg
 
Hallo zusammen,
  • Atelier Durdan La Faulx +
  • Schick Proline (3)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • Aesop/Sori Yanagi Shave Bowl
  • WestMan Rastilho RS (Probe)
  • WestMan Suave unscented ASB
Heute durfte die Probe der Rastilho an, ein rauchig-süßer Duft, sehr betörend! Für mich eindeutig winterlich, sogar eher weihnachtlich, die wird definitiv für den nächsten Winter vorgemerkt :)

Ansonsten heute ein paar kleine Reizungen und 1-2 Blutpunkte weil ich beim La Faulx wohl schon etwas zu viel Routine habe und aufgedrückt hab… wird mal wieder Zeit für Abwechslung :wink

Schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche!
 

2025-04-13​


  • kurz vor Tagesschluß
  • Shavemac 2-Band-Bulb karelische Maserbirke
  • Rasierschale E&S "O'VERT"
  • Buddel 7/8 SanMai 1/4 hohl mit Erlverkleidung aus Mammut und Heft aus Ebenholz
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Barbose Pomeriggio RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Tabac Original AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Noch kurz vor Schluß beschlossen, zu rasieren. Und wo wer schonmal spontan waren, spontan das Programm "Gesichtsschäumung üben" ausgesetzt und die Pomeriggio einfach mal gescoopt und in der Schale aufgeschlagen. Zumindest gab's damit keine Probleme, und die zweite Hälfte des dicken Seifenstücks wartet dann in der Schale auf weitere Verwendung.
  • Das San-Mai-Buddel passt wirklich gut in meine Hand, man kann mit diesem leichten Teil umstandslos überall im Gesicht herumfuhrwerken – wären da nicht die etwas übertriebene Länge der Klinge und die spitze spitze Spitze. Beides zusammen verlangt erhöhte Aufmerksamkeit oder längere Routine. Hab ich jetzt beides nicht, aber die Nasenpunktur hat schon aufgehört zu bluten.
  • Ansonsten zweifele ich daran, dass Tabac AS bei akut von Erkältung betroffenen Atemorganen eine gute Idee ist.

IMG_0571.jpeg
 
Preshave: Aleppo Seife
Mug: -
Pinsel: Rasurkult Blue Steel Red Mallee/Hybrid 3-Band Silberspitze Premium
Rasierseife: Martin de Candre Original
Hobel: Haircut & Shave Efficient Ti-5
Klinge: Gillette Silver Blue
Aftershave: Fine L´Orange Noir Aftershave Splash
Duft: Hermès Terre d´Hermès Eau Intense Vétiver EdP

Wunderbar sanfte und gründliche Rasur zum Wochenbeginn, besser geht nicht...


Link zum Bild
 
SOTD: 14.04.2025

Razor: Colonial Razors „The General“
Blade: Schick Proline, 5th use
Brush: Nightdivers Ruby Water
Preshave: Musgo Real Pre Shave Oil
Soap: Truefitt & Hill 1805 RS
Aftershave: Myrsol F/Extra
Fragrance: Floris No. 89 EdT
 
Zurück
Oben