Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 13.04.2025 bis 19.04.2025

Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:

Preshave: TGS Dawn of Glory
Rasierpinsel: Yaqi Defect 24mm
Rasierseife: Wilkinson Sword Sensitive (grau)
Rasierhobel: Merkur Progress 500 m=3, g=2, q+×=2
Klinge: Gillette Silver Blue #2
Postshave: Pitralon Schweizer Rezeptur und Balea Men Ultra Sensitive Aftershave Balsam

Eine wunderbare Rasur am Karfreitag Morgen. rasierensmilie
Mein Eindruck ist, dass bei einer nicht täglichen Rasur ( hier 36h später) das Ergebnis gründlicher ist. Ich bin ein daily shaver und bessere bei jeder Rasur nach. Mache ich eine Rasurpause, muss ich wenig oder gar nicht nachbessern. Heute morgen kam der Progress 500 in der Rotation zum Einsatz. Einer meiner Lieblingshobel. Bestückt war er mit der Gillette Silver Blue. Eine meiner Lieblingsklingen. Also beste Voraussetzungen. Die üblichen Einstellungen des Progress gleich mal um 0,5 erhöht und los ging es.
Großartig! :respect_schild
Milld, gründlich und völlig reizfrei lieferte der Progress mit der GSB auf der Wilkinson Sensitive Seife ab. Note 1!
Und dann noch das Schweizer Pitralon. So kann der Tag beginnen. daumenh!
Schönen Feiertag!
 

Anhänge

  • 20250126_132631.jpg
    20250126_132631.jpg
    179,6 KB · Aufrufe: 14
Kaltes Wasser
Proraso Blau RC
Mit TGS The Deep 24mm Synthi im Gesicht aufgeschäumt
Yaqi Ghost 90SB, ASP Indien #2
M am Kinn zusätzlich Q
Dovo Bartschere (Koteletten)
Proraso Weiß PreShave zum löschen (ja, es funktioniert)
dann Pitralon Classic AS und Lea ASB

Perfekt. Ich musste nur minimal ausputzen
 
Guten Morgen Zusammen,

gestern abend gabs folgendes:
  • Pre Vor dem Rasieren das Gesicht heiß gewaschen
  • Rasierschale The Goodfellas' smile ciotola barba blu scuro
  • Rasiercreme Musgo Real Shaving Cream Classic Scent
  • Pinsel Mühle Stylo - Feines Dachshaar
  • Hobel Merkur 37C
  • Klinge BiC Astor stainless (7) - Drei Durchgänge (m/g/q)
  • Gesicht ganz kalt gewaschen und danach mit dem Handtuch schön abgetupft
  • AfterShave Weleda (for Men) After Shave Balm
  • Parfum Giorgio Armani - Acqua di Giò - Eau de Parfum
Heute wieder keine Spots :cool:
Die Astor wird immer besser... :lol

Rating: 4/5

Frohe Ostern wünsch ich Euch!!!
LG, BB

bugs_bunny_37C.png
 
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Merkur 33c
  • Klinge: Gillette Perma Sharp #1
  • Pinsel: Mühle Reiserasierpinsel Silvertip Fibre Aluhülse
  • Schaum: Mühle Aloe Vera Rasierstick
  • Aftershave: Dapper Dan Blue
Wir sind über Ostern weggefahren, in ein 200 Seelendorf im Hunsrück. Wieder dabei mein Reiserasierset. Das Wetter ist bescheiden, also viel Zeit für eine Wellnessrasur.

Der Seifenstick ist Neu. Ich habe einen dichten cremigen Schaum hinbekommen, vielleicht noch ein bißchen zu trocken. Hier muss ich noch experimentieren.

Die Rasur in 3 DG (m,q,g) war prima ohne besonderen Vorkommnisse.
 
Test „Jetzt geht’s rund - oder wie weit verrundet ein Pastenriemen“
Runde III/4​

Messer Nr.: 14
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: ALYM Garibaldi + AS: ALYM Garibaldi
Schale: HC&C + Pinsel: Vie//Long Silberspitz
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: Gla Sampler + …und viel Spaß am Ganzen!

Zuerst dachte ich, das Messer wird eindeutig das vorläufige Schlußlicht werden, die ersten Züge in DG1 (mit) waren gefühlt irgendwie ungründlich, doch wie geschrieben…nur vom Gefühl her. Eine kurze Kontrolle mit den Fingern zeigte aber anderes, großflächig mit den anderen Messern gleich auf, konnte es an meinen Problemstellen, z.B. an der Kinnkannte bereits in DG1 punkten. Auch im DG2, gegen den Strich, wurde am Hals und Kinnkannte gut rasiert. Beim Ausputzen hatte ich das Gefühl, es fehlte gerade an der Spitze der Klinge etwas an Schärfe, rund um die Unterlippe bedurfte es 1-2 Ansätze mehr, letztendlich schmälert es aber das gute Endergebnis nicht, im vorläufigen Ranking verdrängt es die bisherigen Messer auf die Plätze.

DG mit ↓ : 3
DG gegen ↑ : 2
Ausputzen ↔ : 2-
Ø Gründlichkeit : 3+
Sanft : 3
Bemerkung : -ohne-
Ranking : 1

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich!:daumenhoch

Schöne und ruhige Ostertage euch allen!

Hallo @ankerbart, (und alle anderen natürlich auch)…bitteschöööööön…:happy

GlaRdT180425a.png
 

2025-04-18​


  • vomittags
  • Semogue BP LE 2023 27mm Selected Silvertip
  • Rasierschale SWK Classic schwarz-weiß
  • Thiers-Issard Chasseur 6/8" Stamina grün
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Barbose Pomeriggio RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Myrsol Agua de Limón AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Heute sollte ein grünes Messer drankommen, also das Thiers-Issard rausgeholt. Leider erst nach der Rasur die letzte Beschreibung gelesen, diese trifft noch zu. Das ist so scharf, da kriegste selbst mit Provokation keinen Cut hin. Ganz ohne Rasurerfahrung kann man das aber auch nicht benutzen, denn man muß schon ordentlich Druck ausüben, um durch die Stoppeln zu kommen. Die letzte Steintherapie für das Teil ist schon länger her, eventuelle Frustrationstraumata sind inzwischen der Gnade des Vergessen anheimgefallen, ich lass es mal draußen. Der LaLune braucht ja keine lange Einweichzeit, kann ich also auch mal spontan den Schleifer spielen.
  • Die Pomeriggio heute wieder gescoopt in der Schale angerieben, diesmal mit gut ausgeschlagenem BPLE (der heute nur ein Haar verlor). Bißchen Wasserzugabe hätte wohl sein dürfen. Aber so war das eine ziemlich feste Creme, die im Gesicht nach orthdoxer Gesichtsschäumart dann weiter verdünnt und schließlich aufgeschlagen wurde. Dabei fiel mir auf, dass man bei der Verdünnisierung der Seifenschicht (es soll ja dann die Haut durchschimmern) gar nicht so viel Aufmerksamkeit auf das, was da auf der Haut ist, legen sollte, sondern bedenken, dass es darum geht, die Haut quasi zur Schalenoberfläche zu machen, die Streicherei also dazu dient, die Seife im Pinsel zu verdünnen. Da habe ich bisher immer zu früh angefangen, aufzuschlagen, und mußte regelmäßig noch mehr Wasser nachlegen. Heute habe ich im zweiten Durchgang nochmal aufgenommen und dann doch ein bißchen mehr Wasser eingestrichen, bevor ich mit dem Aufschlagen begann. War schon besser. Dass es noch nicht reicht mit der Feuchtigkeit, merke ich zumindest am Ziepen der Seife im Gesicht. Das heißt nämlich nicht, dass die Seife plötzlich unverträglich geworden ist, sondern dass sie noch zu fest ist und weitere Wasserzugabe möchte. Je früher man das feststellt, desto besser wird der Schaum dann beim Aufschlagen.
  • So langsam komme ich zur Erkenntnis, dass die Resteverwertung von Rasierseifen in den großen Tiegeln irgendwann über das Scoopen laufen muß. Wenn man sich nicht mit ner Badeschaumsauerei herumärgern möchte.

D3X_20250418-130224.jpg
 
Test „Jetzt geht’s rund - oder wie weit verrundet ein Pastenriemen“
Runde III/4​

Messer Nr.: 14
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: ALYM Garibaldi + AS: ALYM Garibaldi
Schale: HC&C + Pinsel: Vie//Long Silberspitz
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: Gla Sampler + …und viel Spaß am Ganzen!

Zuerst dachte ich, das Messer wird eindeutig das vorläufige Schlußlicht werden, die ersten Züge in DG1 (mit) waren gefühlt irgendwie ungründlich, doch wie geschrieben…nur vom Gefühl her. Eine kurze Kontrolle mit den Fingern zeigte aber anderes, großflächig mit den anderen Messern gleich auf, konnte es an meinen Problemstellen, z.B. an der Kinnkannte bereits in DG1 punkten. Auch im DG2, gegen den Strich, wurde am Hals und Kinnkannte gut rasiert. Beim Ausputzen hatte ich das Gefühl, es fehlte gerade an der Spitze der Klinge etwas an Schärfe, rund um die Unterlippe bedurfte es 1-2 Ansätze mehr, letztendlich schmälert es aber das gute Endergebnis nicht, im vorläufigen Ranking verdrängt es die bisherigen Messer auf die Plätze.

DG mit ↓ : 3
DG gegen ↑ : 2
Ausputzen ↔ : 2-
Ø Gründlichkeit : 3+
Sanft : 3
Bemerkung : -ohne-
Ranking : 1

…man(n) ist glatt, man(n) freut sich!:daumenhoch

Schöne und ruhige Ostertage euch allen!

Hallo @ankerbart, (und alle anderen natürlich auch)…bitteschöööööön…:happy

Anhang anzeigen 173487
Herrlich, lieber Gregor @DailyDriver

Besten Dank. YMMD! :whip21
 
Karfreitag. Stiller Feiertag. Sogar die Kühe gehen heute etwas vorsichtiger mit ihren Glocken um. Die Pfarrer auch, jedenfalls bei der Körperrasur. Tag der Besinnung, der Kontemplation. Tanzverbot. Bei rtl läuft heute Abend Let‘s Dance.

Bei mir tanzt der Hobel. Vorher der Pinsel.

SV 70th Anniversary RS
Thäter 24‘‘ Dreiband Dachs
3D Print Mug
TGS Kopf mit Keineahnunggriff
ASP #3
SV 70th Anniversary AS

Zur Feier des Tages, Quatsch, einfach weil ich heute Bock darauf hatte, mal wieder in der Mug montiert. Etwas blühen lassen in der Dose, mit dem ausgeschlagenen Bestendachsvonallen aufgenommen und fröhlich aufgeschlagen. Erste Lasur ins feuchte Gesicht, wirken lassen, noch was weiter schlagen, noch was Schaum ins Gesicht und nach diesem feuchtfröhlichen Vorspiel durfte der Hobel hoppeln.

Nö, er hoppelte nicht. Er glitt schön über die feine Seifenschicht, allerdings ohne überragend viel Bart mitzunehmen. Verglichen zum Timor vorgestern lässt der TGS deutlich mehr Klinge fühlen, spart aber an Gründlichkeit. Das erforderte nach den zwei Standarddurchgängen m/g noch einen beinahe kompletten dritten Putzdurchgang zur Erreicherung der Feiertagsfeinheit, man will ja niemanden verletzen. Tatsächlich zwei leichte Punkte an der Hauptputzstelle, die aber mit kaltem Wasser verschwunden waren. Etwas Reaktion vom After Shave, danach dann aber sehr angenehmes und glattes Nachderrasurhautgefühl.

Jetzt wird weiter nicht getanzt. Mit Apfelkuchen. Schönen Nammittach.
 
Gesicht:
Preshave: Dusche, SebaMed Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme weiß (neu)
Hobel: Rockwell 6c, Platte 5
Klinge: Mühle
Seife: Proraso weiß
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Timor
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, Yes Ma'am it's Don Draper Blue (neu), Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Die Kombo aus Rockwell und Mühleklinge funktioniert gut - war eine sehr gründliche Rasur.
Und zur Feier des Tages gab es mal wieder nach langer Zeit ein Rasierwasser mit mehr Parfümanteil. Ich mag das eigentlich nicht so sehr, aber meine Frau steht drauf - naja, was solls ^^

Grüßle :)
 
'nabend!

Freitag 18. IV 2025
  • Hobel : Yaqi Ghost .90SB
  • Klinge: ASP #1
  • Pinsel: PAA Solar Flare
  • RS: Saponificio Varesino Felce Aromatica :new
  • AS: ToOBS Mr Taylor
Bemerkungen:
  • Die SV erfüllt alle Erwartungen: absolute Top-Seifenleistung in jeder Hinsicht
  • Obwohl hartes Wasser und mit dem ziemlich weichen PAA Solar Flare aufgeschlagen war Schaumbildung völlig problemlos
  • Duft als sehr angenehm und (zum Glück) unaufdringlich empfunden - echt Klasse!
  • Könnte jetzt auf Anhieb gar nicht entscheiden, welche Seife mir besser gefällt: SV und MdC sind beide fantastische Seifen
Erstverwendung der SV hat einfach eine luxuriöse Genußrasur ermöglicht - vom Feinsten!

Schönen Karfreitag noch euch allen!
 
Freitag, 18.04.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Besinnlichen Karfreitag euch. Lange Fahrt vorbei. Besuch am Grab erledigt. Jetzt chillen.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Gillette One-Piece solid guard bar Super Speed Blue Tip A1, 1. Quartal 1955
Klinge: Sharp Swiss Quality Hi Platinum, #3

Pre-Shave: Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: Hendrix Classics & Co Stainless Shave Bowl, un-polished
Rasierpinsel: Alexander Simpson Polo PL10, Sovereign Fibre, Faux Ivory
RS / RC: E&S Rasage Traditionnel Savon de Rasage Artisanal Citrus Fresh Naturel Handmade Shaving Soap, Talg Version, Probe :new

AS/ASB: Tüff Rasierwasser Nr. 2 herb
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Vert Isle New For Men - 1527, Duftzwilling von Green Irish Tweed von Creed

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern.

Ein wunderbarer Sommerduft, die Citrus Fresh von E&S, der um einen Akkord luftiger Zitrusnoten herum aufgebaut ist (vorherrschend Zitrone). Sein Herz hingegen vereint mehrere Blumen wie Iris und Jasmin. Ein Hauch frischer Gewürze überzieht das Ganze. Schließlich endet es mit einem holzigen und sonnigen Vanille-Bouquet. Das Tüff ergänzt mit herben Noten, sowie das Green Irisch Tweed auch. Sehr lecker.
:sabber1

Die E&S und die LPL sind sich sehr ähnlich. Jetzt, wo bei mir die LPL Schäume wieder traumhaft gelingen, funktionieren die E&S Schäume plötzlich auch. Ähnlich hydrophobe Basis und sehr ähnliche Rasur-Performance. So könnte ich mir vorstellen, auch ganze RS von E&S zu kaufen, da die Düfte sehr interessant sind bisher. Nicht authentisch und natürlich wie die LPL, sondern eher bombastisch laut, aber nicht penetrant wie die US Artisans zum Teil sind. Sehr schön! Der grosse synthetische Puschel macht alles richtig und beschert einen schönen Schaumteppich im Tiegel und dann im Gesicht.
daumenh!

Der Blue Tip TTO von 1955 im ersten Einsatz in der Rotation mit der Sharp im dritten und letzten Einsatz

Der Blue Tip ist der sanfteste der drei Brüder Blue Tip - Flare Tip - Red Tip. Sehr schön milde Rasur, gründlich und ausreichend effizient.
:respect_schild

100% BBS mit wenig Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Ebenso perfekte Nachpflege durch die E&S RS wie bei der LPL und herb geniale Pflege durch das Tüff Nr. 2. Passend unterstützt durch das Hamamelis-Teebaumöl-Wasser. Somit Bestens bereit um 5 Uhr für die 7h Fahrt nach NRW.

Fazit:
Vintage Hobel, was soll ich schon sagen,. Einfach toll.
Klinge noch top! Pinsel sehr gut! RS genial! ASL top!
Olfaktorisch Sandelholz-Donnerstag!
:herz1
rdt.jpg
 
Gerade eben durch mit dem Dovo Primo II.

Also an den Merkur kommt er jetzt noch nicht ganz ran, weder von der Sanftheit, noch von der Gründlichkeit, da muss ich wohl noch etwas am Winkel arbeiten.
Wir lernen uns gerade erst kennen. :talker
Frage mich allerdings schon, was die in den 2 Jahren Entwicklungszeit gemacht haben.

Die Mesh Rändelung am Griff ist nur schwach ausgeprägt, bietet nicht in allen Lagen guten Grip und wechseln kannste auch vergessen, denn das Gewinde startet erst nach etwa 1 cm. Dafür soll er zeitlos elegant aussehen. :rofl

Die Haut fühlt sich gerade gereizt an. Das kann wie immer auch Tagesabhängig sein.

Gleiches Setup mit der Perma Sharp habe ich diese Woche schon mal verwendet. Die Rasur war Allerdings wesentlich angenehmer. Das diese Klinge nach der zweiten Benutzung an Schärfe und Gediegenheit soviel einbüssen soll, hat mich heute erstaunt. Muss aber an der Tagesform oder der Klinge liegen, wir werden sehen. Hab die letzte Zeit zu viel rotiert, um genauere Beurteilungen treffen zu können. :proud

Die Seife war noch etwas zu kühl für die aktuellen Temperaturen. Das AS und die Beduftung :daumenhoch

Alles in Allem trotzdem eine gelungene Rasur.


PXL_20250418_160533246.MP~2-EDIT.jpg
 
Floris vs Zingari
Letzte Rasur gestern früh
Preshave RR Preshave Soap Lime, 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Schick Proline #5
Pinsel Omega Roma Lupa Capitolina
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Floris No 89 im Gesicht aufgeschäumt
AS Ombia Men Classic mentholisiert

Die ganze Zeit freue ich mich auf eine königliche Rasur mit der Floris No 89. So sollte es sein, Pinsel Omega Evo 2 Duca Marble hervor geholt und dann - halt Stop - der riecht äh duftet ja immer noch nach Zingari Barrel Proof. Das kann man aber nicht mit dem Britischen Seifen Monument machen. Also schnell Riechprobe an dem kleinen Bruder dem Lupo - alles okay. Und wo ich gerade die Reste des Pre Shave von RR mit dem Handtuch abtupfen will, kommt wieder dieser verführerische Duft der Zingari. Ergo auch neues Handtuch. Die Rasur war eines Königs würdig und dem Tag angemessen. Top Ergebnis mit einem überaus betörenden Duft der Floris 89. Nicht gestört durch die nach Rauch und Alkohol geschwängerte Luft der Zingari. Ombia verhalf die Rasur wieder in normale Spähren zu holen, aber die Kombi passt und ergibt ein fantastisches Post Shave Gefühl. 10 von 10.
Jetzt muss ich mir noch einen neuen Evo 2.0 holen. Der Duca Marble ist wohl von der Zingari Barrel Proof vereinnahmt worden.
Frohe Ostern
Gruß Sportster
IMG_20250418_195050.jpg
 
Zurück
Oben