Samstag, 19.04.2025, liebe Rasur-Nerds!

Besinnlichen Karfreitag euch. Lange Fahrt vorbei. Besuch am Grab erledigt. Jetzt chillen.
Die

von heute Früh:
Barttrimmer: Philips BT9000 Prestige
Konturentrimmer: Philips OneBlade
Hobel: Gillette One-Piece solid guard bar Super Speed Blue Tip A1, 1. Quartal 1955
Klinge: Gillette Minora, #1
Pre-Shave: Noxzema Crema Rasatura Perfetta
Rasierschale: Yaqi Graue Farbe zusammenklappbare Silikon Rasierschale für Reisen CS022
Rasierpinsel: Alexander Simpson Trafalgar T3 Sovereign Fibre, Faux Horn
RS / RC: Bricktown Grooming Shave Soap Carpenter's Mate, Probe
AS/ASB: Tüff Rasierwasser Nr. 2 herb
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Vert Isle New For Men - 1527, Duftzwilling von Green Irish Tweed von Creed
Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich
Haar: Alpecin Coffein Hair Booster
Durchgänge:

,

: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord),

Insgesamt wenig Nachbessern.
Auswärtsrasur heute, wieder einmal in NRW. Nach Auswärtsruden im Gym-Club gab sich der ankerbart zuerst das Ankerbarttrimmen und Konturenkorrigieren. Danach gab es eine schöne warme Dusche.
Das Noxzema preShave als Beigabe vom lieben
@Christophe1989 heute im ersten Einsatz. Sehr gutes preShave mit Menthol. Hat einwandfrei funktioniert und ist in der gleichen Liga wie Proraso oder 3P. Schöne Alternativen habe ich jetzt mit den Dreien.
Die Carpenter's Mate von Bricktown Grooming wird aus ätherischen Ölen von Zedernholz und Leder hergestellt, die Beschreibung des Duftes auf der Homepage von RE: Zeder + Leder + Holzig. Stimmt seht gut und ist dabei schön dezent und lecker. Überhaupt gefallen mir die Bricktownseifen sehr gut. Eine erbsengrosse Menge reicht aus um Unmengen an schönem, schlotzigen Schaum herzustellen. Dabei sind die Düfte, für US Seifen, eher zurückhaltend und ehrlich.
Der Trafalgar schäumt schwupps! einen schönen Berg perfekten Schaum daher. Sehr gute Rasureigenschaften.
Der Jahrgang 1955er Blue Tip im zweiten und damit letzten Einsatz in der Rotation mit der Gillette Minora im ersten Einsatz
Ausgesprochen sanft, gründlich und ausreichend effizient. Sehr schöne Karsamstags-Rasur. Die Minora heute gefälliger als beim letzten Einsatz.
100% BBS mit wenig Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
Eine sehr schöne Nachpflege hat die Bricktown RS. Eine herbe, aber geniale Pflege hat das Tüff Nr. 2. Eine perfekte Ergänzung bietet das Hamamelis-Teebaumöl-Wasser. Sehr schöner Abschluss der Rasur von Heute.
Fazit:
Die Gillette TTO sind schon ein aktiv Posten, wenn es um sanfte und problemlose Rasuren geht. Nach Jahrgang 1955 gestern und heute, kommt morgen ein Adjustable aus dem Jahr 2024 zum Zug.
Klinge sehr gut! Pinsel sehr gut! RS top! ASL top!
Olfaktorisch holzig und krautig, plus ein Schuss Leder