Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 13.04.2025 bis 19.04.2025

#Osterrasur

Bewährt schräges Equipment bestehend aus:

  • Merkur 37C Slant
  • ASS
  • Proraso White Preshave Creme
  • Proraso White RS
  • geschäumt mit Omega HiBrush Barberpole im FineMug
  • Osma Alaun
  • Alverde AS-Balm Sensitive Mix

Wieder sehr angenehme Rasur heute mit dem Slant-Klassiker von Merkur. Flutschte durch die Stoppeln wie nix, sehr angenehm und reizfrei. Entsprechend hatte das Alaun auch nix zu meckern. So mag ich das. Die Astra Superiour Stainless passt in den 37C wie die berühmte Faust aufs Auge...daumenh!

So und nun viel Spass beim Eier suchen (oder streichen - siehe Osterwitz des Tages:rofl ) :cool:
 
RdT: Karsamstag, 19.04.2025

Durchgänge: 1 x M, 1 x Q & G kombiniert, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Wickham 1912 Classic 24
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Hobel: MerkuR89 (WTF? :confused)
Klinge: Astra Superior Platinum (IND) (6)
Lotion: Captain Greybeard's Operation Elkralon Brute Force

Bewertung: 9,8/10

Holy Saturday, unholy good shave!

Mit bewährter Hard- und Software rückte ich heute am sehr frühen Karsamstagmorgen den Bartstoppeln zu Leibe, wobei es eine kleine Veränderung bei der Hardware gab: Der Holzgriff des Rytmo musste dem sehr gut ausbalancierten Griff des Merkur 47 weichen; der Hobel wurde damit zum "MerkuR89". ;) Die Rasur verlief auch dank der mittlerweile von Wickham Soaps ausgelisteten Classic 24 in zwei Durchgängen plus ein bisschen Nachputzen in gewohnt sanfter, aber gründlicher Manier. Meine Brute Force-Mischung verwöhnte die Haut auf angenehme Weise.
daumenh!


_OPI8292.jpg


Euch allen einen besinnlichen Karsamstag! :)
 
SOTD: 19.04.2025

Razor: Colonial Razors „The General“
Blade: Schick Proline, 10th use
Brush: Nightdivers Wood & Grey
Preshave: Musgo Real Pre Shave Oil
Soap: Stirling Amyris
Aftershave: Myrsol F/Extra
Fragrance: Guerlain Heritage EdT
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

soeben gab es:

Preshave: Proraso Pelli Sensibili
Rasierpinsel: Yaqi Defect 24mm
Rasierseife: LEA Creme de Barbear Piel Sensibile
Rasierhobel: Merkur Progress 500 m=3, g=2, q+×=2
Klinge: Derby Premium #1
Postshave: Proraso Rinfrescante Aftershave Lotion und LEA Aftershave Balsamo Piel Sensible

Auch heute morgen durfte der Progress ran. Dieses Mal mit der Derby Premium . Die Einstellungen von gestern, die mir eine hervorragende Rasur bescherten, belies ich so. Und es gab auch heute mit der wunderbaren LEA Rasiercreme eine tolle Rasur, die mit dem grünen AS von Proraso und ASB von Lea ein großartiges Finish hatte. daumenh!
Schönen Karsamstag in die Runde . Ich freue mich schon jetzt auf meine Osterrasuren mit Premiere für die Legenden Slim und Fatboy auf meinem Gesicht. :buana
 
SOTD: 19.04.2025
  • Razor: Atelier Durdan La Faulx + (polished)
  • Blade: Feather Artist Club Professional , 3rd use
  • Brush: Simpsons Le Chubby 3
  • Bowl: Timeless Small Bowl
  • Preshave: The Goodfellas Dawn Of Glory Gel
  • Soap: A&E Asian Pear Croap
  • Aftershave: Sterling Soap Margaritas In the arctic Aftershave
  • Balm: Brooklyn Soup Company Aftershave Balm
  • Additional Care: Alpha Balm
  • Fragrance: Viktor und Rolf Spice Bomb EdC
Es sind nur eigene Bilder erlaubt, aus urheberrechtlichen Gründen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Samstag, 19.04.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Besinnlichen Karfreitag euch. Lange Fahrt vorbei. Besuch am Grab erledigt. Jetzt chillen.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Barttrimmer: Philips BT9000 Prestige
Konturentrimmer: Philips OneBlade

Hobel: Gillette One-Piece solid guard bar Super Speed Blue Tip A1, 1. Quartal 1955
Klinge: Gillette Minora, #1

Pre-Shave:
Noxzema Crema Rasatura Perfetta :new

Rasierschale:
Yaqi Graue Farbe zusammenklappbare Silikon Rasierschale für Reisen CS022
Rasierpinsel: Alexander Simpson Trafalgar T3 Sovereign Fibre, Faux Horn
RS / RC: Bricktown Grooming Shave Soap Carpenter's Mate, Probe :new

AS/ASB: Tüff Rasierwasser Nr. 2 herb
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Parfum Parlour Vert Isle New For Men - 1527, Duftzwilling von Green Irish Tweed von Creed

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt wenig Nachbessern.

Auswärtsrasur heute, wieder einmal in NRW. Nach Auswärtsruden im Gym-Club gab sich der ankerbart zuerst das Ankerbarttrimmen und Konturenkorrigieren. Danach gab es eine schöne warme Dusche.

Das Noxzema preShave als Beigabe vom lieben @Christophe1989 heute im ersten Einsatz. Sehr gutes preShave mit Menthol. Hat einwandfrei funktioniert und ist in der gleichen Liga wie Proraso oder 3P. Schöne Alternativen habe ich jetzt mit den Dreien.

Die Carpenter's Mate von Bricktown Grooming wird aus ätherischen Ölen von Zedernholz und Leder hergestellt, die Beschreibung des Duftes auf der Homepage von RE: Zeder + Leder + Holzig. Stimmt seht gut und ist dabei schön dezent und lecker. Überhaupt gefallen mir die Bricktownseifen sehr gut. Eine erbsengrosse Menge reicht aus um Unmengen an schönem, schlotzigen Schaum herzustellen. Dabei sind die Düfte, für US Seifen, eher zurückhaltend und ehrlich.
:sabber1

Der Trafalgar schäumt schwupps! einen schönen Berg perfekten Schaum daher. Sehr gute Rasureigenschaften.
daumenh!

Der Jahrgang 1955er Blue Tip im zweiten und damit letzten Einsatz in der Rotation mit der Gillette Minora im ersten Einsatz

Ausgesprochen sanft, gründlich und ausreichend effizient. Sehr schöne Karsamstags-Rasur. Die Minora heute gefälliger als beim letzten Einsatz.
:respect_schild

100% BBS mit wenig Nachbessern und keinerlei Rückmeldung vom Alaunstein.
goodjob!

Eine sehr schöne Nachpflege hat die Bricktown RS. Eine herbe, aber geniale Pflege hat das Tüff Nr. 2. Eine perfekte Ergänzung bietet das Hamamelis-Teebaumöl-Wasser. Sehr schöner Abschluss der Rasur von Heute.

Fazit:
Die Gillette TTO sind schon ein aktiv Posten, wenn es um sanfte und problemlose Rasuren geht. Nach Jahrgang 1955 gestern und heute, kommt morgen ein Adjustable aus dem Jahr 2024 zum Zug.
Klinge sehr gut! Pinsel sehr gut! RS top! ASL top!
Olfaktorisch holzig und krautig, plus ein Schuss Leder
:herz1
rdt.jpg
 
Hobel: Mühle Sophist Porzellan R89
Klinge: Astra Superior Platinum (Ind) (3)
Pinsel: Omega shaving brush EVO 2.0 synthetic Cardinal Red
Seife: Cella Crema Sapone Extra Extra Purissima
Aftershave: Cella After Shave Lotion

Heute kam nach einiger Zeit mal wieder mein Omega shaving brush EVO 2.0 synthetic Cardinal Red zum Einsatz.
Ein wirklich guter und sehr schöner Pinsel der allerdings nicht so ganz meine Bedürfnisse als Gesichtsaufschäumer erfüllen kann.
Positiv ist schon mal das Verhalten beim Aufnehmen der Seife, durch seinen festen Besatz gelingt dies ausserordentlich gut und er speichert dadurch ohne Probleme Seife für drei Durchgänge.

Beim einmassieren im Gesicht muss ich jedoch schon wesentlich fester aufdrücken damit er gut aufpilzt. Das hat mich tatsächlich sehr gestört.
Das Erzeugen eines schönen Schaumteppichs war allerdings sehr gut und schnell erledigt.
Jedoch finde ich den Loft eher als zu kurz bemessen, ich bevorzuge hier dann doch Pinsel die größer aufspreizen.
Ich denke für die Rasur mit vorherigem aufschlagen des Schaums in einem Mug ist er ein spitzen Pinsel.
Für mich ist er jedoch nicht so gut geeignet.

Die Rasur an sich war heute mal wieder sehr sanft und ausserordentlich gründlich.
Und es gab nicht mal den Hauch einer Rückmeldung der After Shave Lotion.

Frohe Ostern und ein schönes verlängertes Wochenende! :)
 
Robert Klaas, Ohligs - Solingen, "Kissing Cranes" No212, 13/16".
Ernst Linhorst, Solingen - Wald, "Cowboy-First Class", 11/16".
Soviet "Rubin" Adjustable Butterfly Razor, "Sputnik" Chrome Blade.
Yaqi Brush, 26mm Silver Tip, "Caramel" - Resin Handle.
Goldenbeards - "Golden", Bergamot - Shaving Cream.
Le Parfum - "Black Oud Pour Homme", Eau de Toilette.

49501106gb.jpg
 
#Kampf der ASTRAs

Bewährtes Setup

Bestehend aus:

  • Merklur 34GSE :buana
  • ASP vs. ASS (beide India)
  • Proraso White Preshave Creme
  • Speick RC + Alverde Sensitive RC Mix
  • geschäumt mit Omega HiBrush Barberpole im FineMug
  • Osma Alaun-Block
  • Alverde AS-Balm Sensitive Mix

Merklur zauberte eine angenehme Nachmittagsrasur daher.
Den Kampf der Klingen hat hier im 34GSE die ASP gewonnen - war gefühlt schärfer und ging nen Ticken leichter durch die Stoppeln.
Alaun ohne Feedback - so mag ich das...

Schönes Wochenende :cool:

IMG_20250419_160328_edit_257812539647117.jpg
 
Rasur vom 19.04.2025:

Tach zusammen :cool:

Pre Shave: Proraso White
Pinsel: PAA The Solar Flare
RS: Officina Artigiana Milano
Hobel, Klinge: Yaqi Ghost 70SP mit Perma Sharp (2)
AS: Pinaud Clubman
Balm: Nivea After Shave Balsam
Schale: Linkidea Keramik

Der Yaqi Ghost 70SP macht mir mit der Klinge eine BBS. Sensationelle Gründlichkeit. Ohne Blut. Die Seife ist dabei ein Traum.

Allen schöne Ostertage daumenh!
 
Bevor es um 21:30 zur Feier der Osternacht in die Kirche geht, müssten die Stoppeln ab mit:
Hier mein Setup für heute
PreShave: Homemade Creme Holz
Seife: Moon Havana
Pinsel: Simpson's Trafalgar Monarc Swirl
Bowl: Depot Metall Schale Ergab einen sehr ergiebig Schaum
Messer: EEMOS
AS: Homemade Bay Rum mit Bay Leaf Oil
AS: Homemade Bay Rum Puder
 
Zurück
Oben