Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 13.07.2025 bis 19.07.2025

Hobel: ROCKWELL 6S #2
Klinge: GILLETTE Winner Stainless
Pinsel: OMEGA Elite GT Series Shelby Cobra

Preshave: PAA Cube (Mentholated)
Seife: PINNACLE GROOMING Once Upon A Time
Aftershave Lotion: PINNACLE GROOMING Once Upon A Time
Aftershave Balm: SOAP COMMANDER Honor

daumenh! daumenh!
 
Moin,

  • ToOBS - OUD Creme
  • Rasurkult Olive B&W
  • Timeless SS 0.68 Ti
  • KAI
  • Floid - the genuine

heute Morgen hab ich es noch einmal gewagt und die KAI in den Timeless eingesetzt.
Der Ti 0.68 ist ja bekanntlich sehr sanft, mit "überschaubarem" Bladefeel.

Der Schaum war erwartungsgemäß schnell und gut im Gesicht aufgeschäumt.
1,5 Tage Bart auch keine allzu schlechten Voraussetzungen.

Im Ti ist die KAI "besser", aber nicht gut. Der Timeless bekommt dadurch etwas mehr "Bladefeel" aber eigentlich ist die Klinge immer noch nicht angenehm.
An den Problemstellen weiterhin nicht tragbar.
Das Ergebnis ist, bezogen auf die Gründlichkeit gut - das wars aber auch schon.
Eine angenehme Rasur geht anders.

Das Thema KAI hat sich für mich somit erledigt...:nein1
 
Zwilling Nr. 50 1/2 in satten 5/8
Thäter ø30

R1_Bildgröße ändern.jpg
 
14. Juli Rasur

Rasierhobel
: Gibbs #15 (2. Rasur)
Klinge: Treet Falcon (2. Rasur)
Rasierseife: BBS Neptune
Aftershave: BBS Neptune
Balsam: Nivea Men

---

Rasurergebnisse:
Wieder eine fantastische Rasur mit dem Gibbs. Ich hätte mir gewünscht, dass sie etwas gründlicher wäre, aber mit einer Zwei-Pass-Rasur, einmal mit dem Strich auf Stufe 6 und dann gegen den Strich auf Stufe 4, ist es nah genug an BBS ohne Irritationen. Vielleicht probiere ich das nächste Mal Stufe 5 für den Gegen-den-Strich-Durchgang.

---

Die BBS Neptune Rasierseife fühlte sich fantastisch an. Die Noten von Orange sind für mich einzigartig, und bei dem heutigen warmen Wetter fühlte sie sich wirklich gut an. Die Schaumleistung war top und das Aftershave fühlte sich so fantastisch an wie die Seife. Insgesamt eine einfache 8/10 Seife.
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

heute morgen gab es:

Preshave: Aleppo Seife
Rasierpinsel: TGS Bad Boy 25 mm
Rasiercreme: Palmolive for men Classic
Rasierhobel: Fine Marvel Safety Razor
Klinge: Wilkinson Sword #2
Postshave: Pinaud Clubman Aftershave Lotion und Balea Men Energy Aftershave Balsam


Nach der fantastischen Rasur mit dem 37C gestern durfte heute der Fine Marvel in der Rotation ran. Zunächst bereitete ich das Gesicht erstmals mit Aleppo Seife vor, die schon lange ungenutzt hier rum liegt. Bedauerlicherweise! Eine tolle Rasur- Vorbereitung.
Dann durfte der kleine Dicke mit der Wilkinson auf der Palmolive RC ran. Nicht zu vergleichen mit dem Slant von gestern. Wie immer sehr gründlich und leider wie schon die letzten Male wieder ein Cut am Kinn.
Na ja, war zu verschmerzen, denn schon kaltes Wasser reichte, um das Blut zu stillen.
Mit der Milde des 37C ist der Fine Marvel nicht zu vergleichen, denn die Klinge ist deutlich spürbar.
Effizient ist er zweifelsohne.
Schöner Abschluss mit dem Pinaud Clubman AS. Kein perfekter aber ein guter Start in die Woche. goodjob!
Schönen Tag in die Runde.
 
RdT: Montag, 14.07.2025

Durchgänge: 1 x M + 1 x Q, etwas Ausputzen an Hals und Kinn
Schaum: Proraso Sapone da Barba Pelli Sensibili
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Hobel: Rockwell 6S (# 3)
Klinge: Gillette Nacet (RUS) (5)
Lotion (ASL): Intesa Lozione Dopobarba Rinfrescante Mentolo
Parfüm (EdP): G. Bellini Homme Paris (Dupe von Dior Sauvage)

Bewertung: 9,7/10

Ugliness follows Function


Den Rockwell 6S kann man sich nicht schön trinken. Seine Hässlichkeit ist sozusagen Programm, denn sie ist bei diesem Rasierhobel mit Wechsel- und Wendeplatten funktionsbedingt unverzichtbar. ;) Allerdings kann man sich dieses Schwergewicht aus Edelstahl schön rasieren, denn wenn der "Rocky" eines kann, dann sind es absolut erstklassige, sanfte und gründliche Rasuren, mit nahezu jeder Klinge und bei praktisch jedem Barthaartyp quasi im Autopilot-Modus. Dabei kommt es zu keinen Hautirritationen, und zu Verletzungen ohnehin nicht! Dieser Hobel ist für mich, insbesondere mit der Gillette Nacet, ist eine Garantie für erstklassige Rasuren unter praktisch allen Umständen, unter denen man sich überhaupt noch rasiert. In jeder ernst zu nehmenden Enzyklopädie sollte man daher unter dem Begriff "absolut idiotensicher" eine Abbildung des Rockwell 6S mit einer Nacet-Klinge finden.*

Ansonsten machte der Plastikdachs im Handumdrehen frisch, aber langweilig riechenden, doch zum Rasieren erstklassigen Schaum aus der italienischen Drogeriemarktseife. Das Intesa-Aftershave kühlte und beruhigte die Haut unauffällig, aber effektiv. Zum Abschluss gab's billiges Möchtegern-Sauvage vom "Schwarzmarkt." ;)

_OPI8457_CGB-DxO.jpg


Euch allen einen tollen Start in eine weltbeste Arbeitswoche! :flucht1

---
* Allerdings wies der völlig zu Unrecht verstorbene Douglas Adams (1952-2001) in seinem berühmten Werk "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy" ausdrücklich darauf hin, dass diejenigen, die ein absolut idiotensicheres Produkt zu entwickeln versuchen, dabei häufig den Einfallsreichtum absoluter Idioten unterschätzen... ;)
 
Nachtrag von gestern Abend

Nach der Dusche gab's...

  • ProRaso Preshave weiß anschließend
  • ProRaso Rasierseife weiß aufgeschäumt in der
  • YAQI Plastik Bowl mit dem
  • Omego Roma Colloseo
  • Rockwell 6s Platte 4 mit der
  • Shark Super Chrome #3 gefinished mit der
  • Nivea Sensitive AS Lotion

Sanfte Rasur mit grundsoliden Komponenten goodjob!
 
Nachtrag

Sonntag, 13.07.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Nach dem ergiebigen Einkauf gestern, Heute chillen... na ja eigentlich Hausputz und chillen angesagt. Ic hoffe, Ihr hatten auch einen schönen Sonntag.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Rex Suppy Co. The Ambassador Saftey Razor auf Stufen 3 - 2 - 1 für WTG - XTG - ATG
Klinge:
Rex Suppy Co. Platinum Razor Blades, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale:
Dscosmetic Wide mouth spiral black ceramics shaving bowl
Rasierpinsel: „Pineheart Emerald“ by Drechlser, grünes Acryl mit Mammutbaum-Zapfen, (ø 24 mm), mit The Golden Nib Black Badger hair knot
RS / RC: Noble Otter Soap Co. Batters Up Shave Soap :new

AS/ASB:
TABAC Original Extra Strong After Shave Lotion
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Vetiver de Guerlain

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern

Home Run mit Leder, Rauch & Tabac

Duftnote

Immer wieder sonntags … Baseball!
Gut – vielleicht nicht bei mir im Garten, aber definitiv heute im Badezimmer. Denn mit dieser Rasierseife von Noble Otter wird das Thema Baseball nicht nur ernst genommen – es wird zelebriert.

Beim Öffnen des Tiegels trifft dich ein Duft, der schwer einzuordnen ist. Mein erster Gedanke? „Interessant.“ Der meiner Tochter? „Kuhmist!“
Fair point. Ich würde es eher als „Umkleide einer Herren-Baseballmannschaft vor dem Lüften“ beschreiben. Nicht alltäglich. Aber dann…

Sobald man den Mut aufbringt, die Seife aufzuschäumen, wird klar: Das ist ein Homerun!
Der Duft nimmt Fahrt auf: Frischer grüner Pfeffer und helle Aldehyde eröffnen mit lebendiger Würze – wie ein tiefer Atemzug vor dem ersten Pitch. Im Herz folgen geteerter Baseballschläger, Veilchenblatt und Moschus – rauchig, holzig, nostalgisch. Die Basis? Leder und Patchouli – und zwar echtes Handschuhleder, das von vielen Spielen erzählt.

Ein maskulin-sportlicher Duft mit markantem Profil. Definitiv nichts für Anfänger oder Softies – aber wer sich traut, wird mit einem komplexen, vielschichtigen Erlebnis belohnt.
Ich bin ehrlich froh, diese Seife zu besitzen. Sie bringt Abwechslung und Charakter ins Spiel.

Der Duft wird flankiert von Tabac Extra Strong – sozusagen der Brusthaar-Booster.

Und zum Abrunden: Guerlain Vétiver. Grün, klassisch, elegant – verhindert, dass der Testosteronpegel ins Uferlose steigt.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der Schwarzdach-Knoten meines grünen Schönlings ist noch in der Einlaufphase: spürbar weicher, weniger kratzig, aber noch leicht haarend.
Leider hat er heute nicht genug Seife aufgenommen. Ergebnis: toller Schaum für Fotos – aber mies im Gesicht.

Durch beherztes Nachladen und Gesichtsschäumen konnte ich die Situation retten. Und das zeigt mal wieder: Technik schlägt Tools.
:respect_schild

Hobel & Klinge
Zweiter Einsatz des Rex Ambassador – mit der Rex Supply Co. Platinum auch im zweiten Durchgang.
Trotz Schaum-Panne: eine hervorragende Rasur.

Das Setup bleibt stark, der olfaktorische Kick ebenso. Präzise, effizient, angenehm – alles, was man sich von einem Sonntags-Shave wünscht.

Ergebnis & Pflege

✅ BBS mit Diplomatenpass
✅ Keine Nacharbeit notwendig
✅ Alaun? Auch heute: nein danke.

Die Nachpflege mit Noble Otter funktioniert zuverlässig. Dazu das klassische Tabac-AS zur Desinfektion – und das bewährte Hamamelis-Teebaumöl-Tonic für die Pflege.
Die Haut? Samtig weich. Entspannt. Sunday-ready.

Fazit
Nach dem erneuten Yeti-Methode-Debakel habe ich kurzerhand nochmal frisch aufgeschäumt – dieses Mal angepasst auf meine Bedürfnisse. Und siehe da: mit der gleichen Seife, aber angepasstem Start, entstand ein wunderbar cremiger, stabiler Schaum .Dann das soeben erlernet mit dem Setup der Montagsrasur ausprobiert. Passt!

Ich glaube, ich habe die Methode jetzt „personalisiert“ – wenn das so bleibt, freue ich mich jeden Morgen auf diesen Schaumtraum.
  • Hobel: Sehr guter Adjustable – zuverlässig und sanft
  • Klinge: Sanft, gründlich, effizient
  • Pinsel: Wird besser – das Grün ist ohnehin ein Traum
  • Seife: Olfaktorisches Abenteuer, wenn man sich darauf einlässt
  • Aftershave: Tabac – aber bitte strong!
Duftkulisse: Ein olfaktorischer Streifzug durchs Baseball-Stadium, inklusive Tailgating, Tribünenflair und einer guten Portion Männlichkeit.
:herz1
rdt.jpg
 
Rasur 14.07.2025

Pre Shave:
Dusche
Pinsel: Proraso Rasierpinsel, Schweineborste
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasierseife: Proraso Sapone da Barba Rinfrescante
Rasierhobel: Merkur 23c
Klinge: Astra Superio Platinum #4
After Shave Balsam: Nivea Men Protect & Care

Drei Durchgänge m/q/g kein nachputzen.
Sanfte Rasur ohne Blutpunkte oder Hautirritationen. Kein BBS aber dicht dran.
 
Carl Rader #38 (13/16)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: The GF‘S ABYSSO + AS: The GF‘S ABYSSO
Schale: HC&C FdR-Edition + Pinsel: DSC Ken Surfs Limited Edition 2020
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: Gla Sampler + …und viel Spaß am Ganzen!


Eine feine Rasur…da gibbet nix zu mäkeln!…man(n) ist glatt, man(n) freut sich…:daumenhoch


Einen schönen Wochenstart euch allen!

GlaRdT140725a.jpg
 
Gesicht:

Preshave: Dusche, SebaMed Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme rot
Hobel: Rockwell 6c, Platte 4
Klinge: Perma-Sharp, 2. Runde
Seife: Stirling Vanilla Sandalwood
Schale: TGS Emlok
Pinsel: Omega 10098
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, RW Alte Löwen-Apotheke, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Heute Morgen gab es eine gute und gründliche Rasur.

Aufgefallen ist mir heute, dass man mit den Artisan-Seifen immer etwas länger für den Schaum braucht. Zumindest geht es mir so mit allen meiner Artisan-Seifen.
Wenn ich das mal mit den Seifen von Mühle oder die Rockwell-Seife oder die Proraso-Seifen vergleiche - die muss ich eigentlich nur feucht angucken - zack, Schaum ^^

Schönen Wochenstart & Grüßle :)
 
Zurück
Oben