Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 13.07.2025 bis 19.07.2025

Flotte Ertüchtigungsrasur am Dienstag:

Zingari Highlander RS
Thäter 24“ Dreibänder
Rockwell 6S #4
ASP #4 Durchgänge
OAK AS

Im ersten Durchgang fluppte die Rasierseife noch nicht so richtig; wir haben uns noch nicht aneinander gewöhnt. Da sie Im zweiten Durchgang sie deutlich bessere Funktion lieferte, sowohl als Gleitunterstützung wie auch in der Nachpflege, vermute ich, dass die längere Ruhezeit im Gesicht wünscht als die Top-Seifen wie MdC, SV oder CK6. Der Highlander-Duft ist allerdings der Knaller - mir aber bei Rasierseifen beinahe wurscht, weil davon eh in aller Regel nichts bleibt.

Der Rocky auf Platte 4 zeigte sein bekanntes Gesicht; ganz ordentlich, im Handling gelegentlich zu kopflastig, im Ergebnis mit der ASP völlig ok. Mein Liebling wird er nicht, aber gelegentlich in die Rotation darf er.

Das OAK liebe ich; Duft, Pflege, super.

Jetzt ab in den Steinbruch!
 
Vossler ( Bonn ) Nr.55 in satten 4/8
(für den stärksten Bart)
Zenith 506 bc ø27

R1_Bildgröße ändern.jpg
 
Nachtrag

Montag, 14.07.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Ich hoffe Ihr seid gestern gut in die Woche gestartet!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yaqi Slant 37 (RAASS2475)
Klinge: Rex Suppy Co. Platinum Razor Blades, #3

Pre-Shave:
Noxzema Crema Rasatura Perfetta

Rasierschale:
Yaqi High Quality Gray Color Plastic Shaving Bowl (AB020)
Rasierpinsel: Alexander Simpson Limited Edition Chubby 1, Sovereign Fibre, Sapphire Candy
RS / RC: DLC-YAQI Hypnotic Blue Artisan Shaving Soap

AS/ASB:
Nivea Men Protect & Care 2 in 1 After Shave
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Yildiz Esans Deposu Duftzwilling von Acqua di Giò pour Homme von Giorgio Armani

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern

"Blue Monday“ mit Schaumkrone und Slant-Finesse

Duftnote

Montagmorgen. Hirn noch im Standby-Modus. Was hilft da? Richtig – ein Duft wie ein Sprung ins kühle Nass.
Hypnotic Blue von Yaqi (alias Master Soap Creations) lehnt sich deutlich an Polo Blue an – und das merkt man: Aquatisch, clean, modern, mit einem Mix aus Gurke, Melone, Mandarine, dazu Basilikum, Salbei und Geranie. Im Abgang warten Wildleder, Hölzer und Moschus – schön weich, leicht herb, nie zu laut.

Klar, ein bisschen Mainstream – aber genau das Richtige für einen Wochenstart ohne Drama.

Nivea 2in1 Protect & Care bringt angenehme Frische und lässt dem Duft die Bühne.

Acqua di Giò rundet das Ganze elegant ab – nicht überladen, sondern souverän erweitert.
Eine Kombi wie Sommerregen auf heissem Asphalt. Einfach lecker.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Chubby 1 Sovereign Fibre – der kleine Napoleon unter den Pinseln – packt zu, wenn’s drauf ankommt. Die Seife? Wird ordentlich eingesogen.
Dank der Yeti-Methode (abominable bowl latherig method) entsteht ein Schaum, der sich sehen lassen kann: feinporig, stabil, gleitfreudig, ideal nicht nur für Slants.

Und ja – bestätigt sich wieder: Mit gutem Schaum wird auch der aggressivste Hobel zahm. Die Klinge gleitet besser, weniger Blade Feel, weniger Reibung. Der Schaum ist König – nicht die Klinge.
:respect_schild

Hobel & Klinge
Erster Einsatz in der Rotation für den Edelstahl-Slant 37 (Merkur-Klon) von Yaqi, begleitet vom im dritten und letzten Einsatz befindlichen Rex Supply Platinum.

Der Slant gleitet mühelos durch die Stoppeln – wie ein heisses Messer durch Butter. Kein Rupfen, kein Zögern, einfach glattes Ergebnis. Die Klinge bleibt auch im dritten Lauf scharf und sanft, wie man es sich wünscht.

Ein würdiger Auftakt zur Slant-Woche.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS – ganz entspannt
✅ Nacharbeit? Brauchen wir nicht.
✅ Alaun? Hat schon gekündigt.

Die Talgseife pflegt von sich aus, Nivea macht den Abschluss mit Komfort und Frische. Das Hamamelis-Teebaumöl-Gemisch ist fast überflüssig – aber wenn’s da ist, kann’s auch mitmachen. Hautgefühl? Traumhaft. Bereit für die Woche.

Fazit
Die Moral von der Rasur? Guter Schaum = bessere Rasur = bessere Laune.

Wer sich die paar Minuten extra nimmt, wird belohnt. Nicht nur mit glatter Haut, sondern auch mit weniger Irritation, weniger Nacharbeit – und einfach mehr Freude an der ganzen Zeremonie.

Jetzt heisst es: testen, üben, perfektionieren – jede Seife ist anders, aber das Prinzip bleibt: Schaum regiert.
  • Hobel: Klassiker im modernen Slant-Gewand – top.
  • Klinge: Sanft, gründlich, langlebig.
  • Pinsel: Kompakt, aber kraftvoll – Chubby eben.
  • Seife: Sommerlich-aquatisch, sehr angenehm.
  • Aftershave: Nivea – der Godfather unter den Pflegeprodukten.

Olfaktorik: Nach dem Baseball-Exkurs vom Sonntag jetzt wieder easy, frisch, locker-flockig – wie ein Montag sein sollte.
:herz1
rdt.jpg
 
Dienstag, 15.07.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Happy blue Montag vorbei, heute eher trister Dienstag. Schöner Regen. Startet gut in diesen Tag!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Yaqi Slant 37 (RAASS2475)
Klinge: Wilkinson Sword Classic, #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité

Rasierschale: Saponificio Varesino The Shaving Grail bowl
Rasierpinsel: Yaqi Casino Clubs 26mm Synthetic Hair Resin Handle Husky Knot (R220937)
RS / RC: Dovo Solingen Rasierseife - Shaving Soap - Style Berlin Barber x Ariana & Evans

AS/ASB: Alexander Simpson Sandalwood Post Shave Balm
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Mozz Unisex smell-a-like perfume Gucci Oud, Duftzwilling von Gucci Oud

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern

Sanfte Wärme im Regen: Berlin Barbershop trifft Oud-Eleganz

Duftnote

Was wärmt die Seele an einem grauen, verregneten Dienstag besser als ein klassischer Barbershop-Duft mit Tiefgang?
Die Berlin Barber von Dovo x Ariana & Evans entfaltet sich wie ein Spaziergang durch die ruhigen Strassen Berlins – nach dem Regen, wenn der Asphalt noch dampft und der Duft von warmem Holz in der Luft liegt.

Ein Auftakt aus sanftem Lavendel beruhigt sofort – wie das heisse Tuch vor dem ersten Zug. Dann öffnet sich ein Herz aus cremigem Sandelholz, fein nuanciert und wohlig umhüllend. Schliesslich runden zarte Vanille-Akkorde die Komposition mit einer weichen Süsse ab – nie aufdringlich, sondern einladend wie ein offener Sessel im Barbershop.

Das Simpson Sandalwood ASB erweitert diese Wärme subtil, vertieft das Holzspektrum und verstärkt das gepflegte Gefühl.

Gucci Oud bringt das Ganze auf ein neues Level – ein rauchiger Kontrapunkt, der der Sanftheit eine mystische Tiefe hinzufügt. Oud und Sandelholz? Göttlich.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der weiche Yaqi-Pinsel – eher Samtpfote als Kraftprotz – tut sich schwer beim Laden, nimmt sich Zeit. Doch mit Geduld und der Yeti-Methode zaubert er eine wahre Schaumoffenbarung: sahnig, glänzend, reichhaltig. Der Schaum legt sich wie ein Kaschmirschal aufs Gesicht – perfekt für den verregneten Morgen.
:respect_schild

Hobel & Klinge
Zweiter und letzter Einsatz für den Merkur 37C Slant Klon, diesmal mit einer frischen Wilkinson Classic

Was soll man sagen? Wie gemacht füreinander. Die Klinge greift sanft, aber bestimmt, gleitet mühelos durch den Yeti-Schaum, und der Slant erledigt den Rest – gründlich, präzise, souverän.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS fast wie von selbst
✅ Keine Nacharbeit nötig
✅ Alaun? Fehlanzeige – der sucht noch immer seine Daseinsberechtigung

Nach der Rasur zeigt sich einmal mehr die Stärke von A&E: hervorragende Rückfettung und Schutzwirkung. Das Simpson ASB ergänzt dies um eine luxuriöse Pflegekomponente.
Abgerundet mit dem obligatorischen Hamamelis-Teebaumöl-Splash, einfach aus Prinzip. Die Haut? Entspannt, genährt, vollendet.

Fazit
Slants – meine erste grosse Nassrasur-Liebe – beweisen erneut ihre Klasse. Sanft, effizient, souverän. Und in dieser Kombination mit Schaum, Klinge und Duft ein echtes Highlight im regnerischen Alltag. Morgen geht’s mit dem RazoRock Wunderbar weiter – mit etwas mehr Konzentration, aber nicht weniger Freude.

Hobel: Slant 37 – Effizienz trifft Sanftheit
Klinge: Wilkinson Classic – unaufgeregt stark
Pinsel: Der Waschlappen.
Seife: Berlin Barber – warm, holzig, tief
Aftershave: Sandelholz satt – edel und gepflegt


Olfaktorik:
Der Duft? Als würde man sich vom Barbier verabschieden – mit einem Klaps auf die Schulter und dem Versprechen: „Bis morgen, mein Freund.“
:herz1
rdt.jpg
 
Soo, liebe Freunde der gepflegten Nassrasur.

Heute Dienstag den FS Dachs auf der Schweinefarm genutzt.
Mit der ToOBS göttlich im Gesicht aufgeschäumt. :sabber1


Der Rocca mit einer neuen Feather ist eine Wucht!
M und G, im Kragenbereich ein bisschen quer ausgeputzt.
Mehr glatt geht nicht. :herz1

Das Mennem sorgte für eine willkommene Abkühlung und Beruhigung der Haut.
Obendrauf noch etwas Lea Balm und eine gehörige Portion Absolute Sport.

Erfrischt und Munter gehts in den Abend. :daumenhoch
 
Dienstag, 15. Juli 2025

Die rasierensmilie von heute:

Hobel: Blackland – Blackbird SS polished
Klinge: Voskhod, #2
Pinsel: DSCosmetics - 24mm Syntie
Pre-Shave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
RS: Ariana & Evans – Barbiere Di Famiglia Trastevere

Nachsorge: Alaunstein
AS: Grooming Dept. - LUXOR
Durchgänge:
⇓ ⇋

Bemerkungen:
Die siebte Rasur mit dem Blackbird, mit einer Voskhod in der zweiten Nutzung bestückt und wieder eine „sanfte“ Rasur. Ich komme mittlerweile einigermaßen klar mit der Blackbird, aber die Rasuren mit diesem Hobel erfordern meine volle Aufmerksamkeit. Dafür gibt es als Belohnung immer eine effektive und sehr nachhaltige Rasur.daumenh!
Der 24mm Syntie von DSCosmetics verarbeitet die A&E echt prima und ist im Gesicht ein wirklicher Schmeichler und spreizt bereitwillig auf – und das zu einem Kaufpreis von unter zwanzig Euro …:respect_schild

Der Alaunstein meldet sich nach den Rasuren mit dem Blackbird regelmäßig – mal mehr, mal weniger.

Link zum Rasurbild

Ich wünsche noch einen schönen Abend.
 
15.07.2025 10:30

Werte Kollegen

Heute durfte wieder einmal der Vector ans Gesicht. Das komplette Setup sah dann so aus:

  • Fine Lather Bowl
  • RasurKult (Nr. 3) 3-Band Silberspitz mit Erle Maser/Grünem Expoxy Griff
  • Proraso Protective with Aloe and Vitamin E
  • Blackland Vector Lite SB/SS
  • Schick Proline #4
  • Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • Mennen Skin Bracer, US-Formula, Made in Switzerland by Doetsch Grether Basel
Die Proraso liess sich mit meinem 3. Rasurkult Pinsel zu einem schlotzigen Schaum sufschlagen. Mit diesem gab es dann beim Einpinseln einen schönen Schaumteppich.

Nach der Einwirkzeit rasierte ich mich M/G/Q, Dabei gelang der G_Durchgang noch nicht optimal. Es giing aber ohne Verletzungen vorübrer. Weder der Alaunstein noch das Aftershave brannten bei der Anwendung.

Das Resultat war ein sehr schöner DFS, Ich schloss die Prozedur mit dem aufklatschen des Mennen Wässerchens ab.

Ich wünsche einen schönen Feierabend

Urgenta, Hans
 
RPBdT von Dienstag 15. Juli 2025 (1400 Uhr)
  • Lea Crema de afeitar, im Gesicht, mit
  • Yaqi Synthetic Familia Sagrada 24 mm
  • Kai Pink Captain Titan Mild, #18, im
  • Shield SE AC Messing, ↓↑↖
  • American Crew Revitalizing Toner
Wie erfrischend das Aufklatschen kalten Wassers und des Aftershaves doch ist! :cool:
 
Hobel Feather AS-D2
Klinge: Feather New Hi-Stainless (1)
Pinsel: Plisson Horn / Chrome, Blanc Haute Montagne, taille 12.
Seife: Martin de Candre - Original
Aftershave: Floid the Genuine

Auf jeden Fall werden dieses Jahr noch zwei weitere Plisson bei mir einziehen.
Hätte ich mehr als einen, könnte ich alle anderen verkaufen.
Ich weiß nicht wie Plisson es macht, aber dieser Pinsel ist mit Abstand der beste den ich jemals hatte. Eine komplett eigene Liga.
Kann man irgendwie nicht beschreiben und grenzt an Magie.
Jeder Pinsel erzeugt Schaum, der Plisson jedoch macht in kürzester Zeit im Gesicht Schaumberge vom feinsten!
Das habe ich so noch nie erlebt!
Für Gesichtsaufschäumer ist er für mich, dass beste was man bekommen kann.

Eigentlich habe ich, wenn noch weitere zwei der Plisson bei mir einziehen alles was ich für eine Rasur benötige.
Mein Jagdtrieb nach Hobeln ist ohnehin inzwischen erloschen. Ein Hobel müsste mich schon sehr faszinieren damit ich ihn kaufe.

Die Rasur selbst war schnell, sehr sanft, sehr gründlich und reizfrei.

Schöne Woche noch! :)
 

2025-07-15​


  • abends
  • Semogue BP LE 2023 27mm Selected Silvertip
  • Andrea Niotta Vintage 8/8" Halbhohl
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Floris n° 89 RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Floïd The Genuine AS
  • Speick Men "sensitiv" ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Dreieinhalbtagesbart weg wie nix.
  • Und kein Cut whatsoever.
  • Bepple (Semogue BPLE2023 100/100) hat ein Haar verloren.

IMG_0640.jpeg
 
Nach dem heute-journal

Pre: warmes Wasser
Seife: Tabac Original aufgeschäumt mit
Pinsel: Rasurkult Autumn Leaves SHD Fan im
Mug: Fine Lather Bowl
Messer: Thiers Issard „le Splendide“ - 1884-2024 (m,g,q) abgezogen auf
Riemen: Dawid Saczuk - Cordovan (10 Leinen, 44 Leder)
Alaun: Osma Block
AS: Tabac Original

Eine Rasur wie der erste Tag Kanzlerschaft letztens - zuerst dachte ich bei der Wahl der Komponenten an „deutsch-französische Freundschaft“ - bis mir gewahr wurde, daß der Riemen ja aus Polen stammt.

Die Tabac war lange nicht mehr dran - und nachdem das Abendessen relativ knoblauchlastig war - dachte ich, da muß was kräftigeres in Gesicht. Das Ergebnis einwandfrei - ein BBS in 3 Durchgängen, so will man es immer haben.
Die Seife mit ein paar anderen Duftrichtungen würde ich mir wirklich alle kaufen - das ist ganz großes Kino von den Schaumeigenschaften her gesehen. Kein „every day“ Duft - aber hin und wieder - gerne.
Das Messer ist einwandfrei - wenn überhaupt, hat es einen Touchup bekommen - aber ich meine mich zu erinnern, daß es mit Werkschärfe unterwegs ist. Also auch jenseits des Rheins ist Expertise vorhanden. Der Riemen tut ein übriges daszu - ich bilde mir ein, er bringt ein wenig extra Schärfe an die Klinge.
Alaun sehr ruhig heute - das AS - nu, is Tabac original - das hatte Vaddern selig schon dran.

Ich wünsche allen einen angenehmen Wochenteiler - ab morgen Mittag gehts schon wieder Richtung Wochenende!
 
Zurück
Oben