Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 13.07.2025 bis 19.07.2025

Ich habe ja woanders schon meinen Senf dazu gegeben . Aber noch eine Frage: Besitzt Du einen Diamondback Ti um das zu vergleichen ?

Ich empfinde im Vergleich zum Diamondback
diese Rasierer als recht ähnlich. Ich hatte heute beide im Gesicht einen rechts und einen links.
Ja, der Eagle kommt mit mehr Bladefeel. Gründlichkeit ? Naja, kaum Unterschiede .
Nachhaltig ? Wird sich heute Abend herausstellen. Klinge war eine Böker . Auf alle Fälle ist der Eagle eine gute Alternative zum Diamond - leider gibts aber beide (nicht ) mehr.
Der „Schönling“ bleibt aber der Mirror polierte Diamondback :) .

Ich füge mal 1 Vergleichsfoto von der Klingengeometrie der beiden bei.

Anhang anzeigen 181594

Ich hatte einen Diamondback Ti, habe ihn jedoch aufgrund mangelhafter Verarbeitung und schlechter Politur an Andy zurückgeschickt. Der Diamondback, den du besitzt, wurde von Yates Precision Manufacturing hergestellt und hat meiner Meinung nach abgesehen vom Namen nichts mehr mit Paradigm zu tun. Die Politur stammt zudem von einem Drittanbieter.
Falls du derjenige bist, der an anderer Stelle darüber geschrieben hat: Eine einzige Rasur reicht nicht aus, um sich ein fundiertes Urteil zu bilden. Du solltest mehrere Rasuren mit unterschiedlichen Klingen und Anwendungen ausprobieren, um dir eine verlässliche Meinung zu bilden.
 
It's cool man
Letzte Rasur gestern Mittag
Preshave PAA Ice Cube
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Feather Super #2
Pinsel Omega Evo 2 Titan
Durchgänge 3 m/g/q und x
RC Lea Mentolada im Mug angefixt und im Gesicht vollendet
AS Lea Classic

Mal für etwas Abkühlung sorgen, ergo Mentolada Rasur. PAA Ice Cube, Lea Mentolada und Lea Classic sorgen für eine willkommende Erfrischung. Die Super auch diesmal recht sanft und gründlich, so kenne ich sie gar nicht. Freu.
Rasur auf Top Niveau, die Lea gefällt mir immer besser.
Gruß Sportster
Anhang anzeigen 181724
 
It's cool man
Letzte Rasur gestern Mittag
Preshave PAA Ice Cube
Colonial General V2 SE AC mit Timeless TRH8 Griff
Feather Super #2
Pinsel Omega Evo 2 Titan
Durchgänge 3 m/g/q und x
RC Lea Mentolada im Mug angefixt und im Gesicht vollendet
AS Lea Classic

Mal für etwas Abkühlung sorgen, ergo Mentolada Rasur. PAA Ice Cube, Lea Mentolada und Lea Classic sorgen für eine willkommende Erfrischung. Die Super auch diesmal recht sanft und gründlich, so kenne ich sie gar nicht. Freu.
Rasur auf Top Niveau, die Lea gefällt mir immer besser.
Gruß Sportster
Anhang anzeigen 181724
@Sportster Falscher Fred, heute ist der 20ste. ;)
 
Solange sie noch kommt... :proud
1753032678143.png

Hm, da war doch noch etwas, das ich machen wollte...
 
Nachtrag
Samstag, 19.07.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Lange Fahrt Freitagnacht, Wellnessrasur früh Morgens, vor der Renovation des Schwiegerhauses. Ich hoffe Ihr konntet den Samstag geniessen.

Die rasierensmilie von heute Früh:

Barttrimmer: Philips BT9000 Prestige
Konturentrimmer: Philips OneBlade

Hobel: Dscosmetic DS-XT, mit Dscosmetic KVT titanium (Gr.5) Handle
Klinge: Derby Premium, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité

Rasierschale:
Yaqi Graue Farbe zusammenklappbare Silikon Rasierschale für Reisen CS022
Rasierpinsel: DScosmetic Kensurfs Limited Edition 2021
RS / RC: Le Père Lucien Savon du Barbier Bay Rum

AS/ASB:
TABAC Original Craftsman After Shave Lotion
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Parfum: TABAC Original Craftsman

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt ohne Nachbessern

Bay Rum Reimagined – LPL auf Barber-Niveau

Duftnote

Was für ein gelungener Duft – das Bay Rum von Le Père Lucien begeistert mit einer klassischen, aber raffiniert ausbalancierten Komposition. Ganz ohne Nelke, dafür mit ätherischen Ölen aus Rose, Lorbeer und St. Thomas Bay. Das Ergebnis: ein sinnlich-warmer, leicht süsser und holzig-würziger Duft mit echtem Barbershop-Charme. Maskulin, ohne aufdringlich zu sein – einfach souverän.

Das Tabac Craftsman Aftershave und Eau de Toilette ergänzen das Ganze ideal: frische, würzige und holzige Noten erweitern das Bay-Rum-Spektrum stilvoll in Richtung „morgendliche Entschlossenheit“. Der Tag kann kommen.
:sabber1

Pinsel & Schaum
Der Kensurfs 2021 Pinsel erinnert im Verhalten eher an einen Schweineborstenpinsel als an einen Dachs – und das ist hier sogar ein Vorteil. Er lädt die Seife grosszügig, und gemeinsam mit der Silky Yeti x ankerbart Methode entsteht der wohl beste LPL-Schaum bisher: bombastisch cremig, stabil, mit fantastischer Gleitwirkung und Schutz. Und dazu ein Ghost Lather, der ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Man möchte fast sagen: LPL 2.0 – das war Spitzenklasse.
:respect_schild

Hobel & Klinge
Zweiter und letzter Einsatz des Dscosmetic DS-XT Slants, wieder mit der Derby Premium, diese auch im zweiten Durchgang.

Der Hobel gleitet dank des sahnigen Schaums souverän durch den Bart – effizient, aber sanft. Für eine Auswärtsrasur absolut top. Und einmal mehr bestätigt sich: Der XT kann was.

Ergebnis & Pflege
✅ BBS? Locker!
✅ Nacharbeit? Nein.
✅ Alaun? Unauffällig – also perfekt.

Die LPL-Nachpflege funktioniert wie gewohnt zuverlässig. Tabac Craftsman bringt den alkoholischen Frischekick mit klassischer Note, und das finale Hamamelis mit Teebaumöl sorgt für eine beruhigte, glatte und gepflegte Haut. Bereit für grosse Taten.

Fazit
Der DS-XT und auch der Wunderbar liefern konstant auf hohem Niveau. Beide Slants sind effizient, ohne aggressiv zu wirken – und mit ein paar Tagen Eingewöhnung wird’s noch besser. So muss Slant!
Morgen folgt das Finale der Slant-Woche mit dem Yaqi Slope aka Yaqi Hang.
  • Hobel: Slant-o-matisch und präzise
  • Klinge: Sanft, scharf, gründlich
  • Pinsel: Überraschend stark – synthetische Schweinepower!
  • Seife: Beste LPL-Leistung bisher – fast auf US Artisan-Level. Wenn reproduzierbar, dann muss das gefeiert werden!
  • Aftershave: Klassisch – im grauen Gewand
Olfaktorik
Ein warmer, sinnlicher Mix aus Lorbeer, Rose, Patchouli und Hölzern. Süss, holzig, würzig und gleichzeitig maskulin-elegant.
:herz1
rdt.jpg
 
Zurück
Oben