Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 14.09.2025 bis 20.09.2025

Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Rasurkult Erle/Hybrid Synthetik
Rasierseife: Ethos Vétivert F shave soap
Hobel: Paradigm Diamondback Copper
Klinge: Personna Lab Blue
Aftershave: Ethos Vétivert skin food splash

Sanft und gründlich und sehr angenehm, momentan passt alles bei der Rasur.

tempImagewlMR98.jpg
 
Dienstag, 16. September 2025

Die rasierensmilie von heute:

Razor: Atelier Durdan La Faulx SS +:new
Blade: KAI Captain SE, 1st use :new
Brush: Maseto Ivory Silvertip Badger
Preshave: Proraso Creme Pre Barba Pelli sensibili
Soap: Los Jabones De Joserra Barberia
Aftershave: Los Jabones De Joserra Barberia

Durchgänge: ⇓ ⇋ ⇑

Bemerkungen:
Heute hatte der Atelier Durdan La Faulx SS + mit dem Timeless Crown Griff in Titan seiner ersten Einsatz. Ich bin der Empfehlung von @Olli37 und @amfibia nachgekommen und habe ihn mit einer Kai Captain bestückt. Eine gründliche und sanfte Rasur war das Ergebnis. Mit dem La Faulx macht man bedingt durch die breitere Klinge echt Meter.
Toll, aber auch erwartbar war, das SE Rasierhobel gegen den Strich bedingt durch die dickere Klinge ihre Stärke ausspielen. Nix mit Blade Chatter – das kann ein gescheiter DE-Hobel, Stichwort Edge Clamping, aber auch. Gefiel mir trotzdem sehr gut.
Muss man einen SE haben? Die Frage kann ich nach nur einer Rasur noch nicht beantworten. Hat es Spaß gemacht? Ja :)



1758006769113.jpeg



Eine perfekte Rasur, ohne Wenn und Aber!


Link zum Rasurbild

Ich wünsche euch einen schönen Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:

2025-09-16​


  • morgens
  • Thäter 4225/4 2-Band Palisander
  • Andrea Niotta Vintage 8/8" Halbhohl
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Zingari Man Royal RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Tabac Original AS
  • PREP "sensitiv" ASB
  • Borotalco
  • Calvin Klein Escape for Men EdT
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Gesichtsschäumung. Heute hatte ich den Fall, dass die Zingari Royal doch sehr dicht, fast trocken im Pinsel war und die Methode mit Gesicht einstreichen und spärlicher Wasserzugabe mit Weiterstreichen angesagt war, wie sie in dem Youtube-Video vorgeführt wurde, das ich jetzt nicht finde und auch den Strang, in dem das im Forum verlinkt wurde, nicht mehr finde. Jedenfalls habe ich nicht unter spärlicher Wasserzugabe soweit eingestrichen, bis die Haut zu sehen war, und dann angefangen, die wilden Aufschäumbewegungen zu machen, sondern bin gleich in die wilden Aufschäumbewegungen unter Wasserzugabe eingestiegen. Dann entsteht halt sofort Schaum. Guter Schaum. Kontrollierbarer Schaum. Geht also auch. Ohne Wasserzugabe gibt's halt keinen Schaum.
  • Bei dem ganzen Duftgemische hat das Tabac AS die Nase vorn, äh, ist vorne in der Nase, was immer.

IMG_0696.jpeg
 
Messer: ATLANTIC #205 „SEMPER IDEM“ * in 5/8
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: AYLM Garibaldi + AS: AYLM Garibaldi
Schale: HC&C Forumsedition + Pinsel: Zenith 506ALL SB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: GlaSampler + …und viel Spaß am Ganzen!


Heute kommt das ATLANTIC frisch aufgehübscht und geschärft (NAKAYAMA ASAGI) an die Stöppelkes und ich muss sagen, eh, schreiben…dieser englische Stahl, die Klinge kommt von KAYSER ELLISON und ist bester SHEFFIELD SPECIAL STEEL, zwar beim Schärfen etwas „zickig“, bietet aber nach entsprechenden Zuwendungen ein Top Rasurverhalten, scharf, gründlich und dabei super sanft. Leider sind mir beim Aufarbeiten des Messers zwar die originalen Schalen quasi „zerbröselt, aber auch im neuen Gewand hat das 5/8 ein feines Handling und sich seinen Platz in meinem bescheidenen Bestand redlich verdient.​

*) SEMPER IDEM = immer das Gleiche

Zur kurzen Vorstellung & weiteren Bildern vom Messer bitte hier entlang…


…man(n) ist glatt, und man(n) freut sich! :daumenhoch

Einen schönen Dienstag euch allen!

GlaRdT160925a.png
 
16.09.2025 14:30

Hallo zusammen

Heute gab es eine Rasur mit folgenden Utensilien:

  • Fine Lather Bowl
  • Simpson "The Duke" 3 Synthetic Bristle, Faux Ivory Handle
  • Mühle Grapefruit & Minze im Porzellan Tiegel
  • Reggie's Titan (Titan Grade 2)
  • Böker, Stainless lce Tempered #2
  • Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • Mühle Grapefruit & Minze Rasierwasser
Mit dem Duke konnte ich trotz dem kleinen Tiegel genug Seife aufnehmen um genügend schlotzigen Schaum aufzuschlagen.
Der Duke verhalf mir auch beim Einpinseln zu einem dichten Schaumteppich.

Nach den üblichen drei Minuten setzte ich den Hobel an und rasierte mich in zwei Durchgängen M/Q. Ich produzierte dabei drei kleine Schnittchen. Mit dem Alaunstein und kaltem Wasser konnte ich das Problemchen aus der Welt schaffen.

Ich klatschte mir etwas Rasierwasser auf Gesicht und Hals und schloss damit die angenehme Rasur ab. Bei der Nachkontrolle stellte ich fest, dass es trotz nur zwei Durchgängen einen tadellosen DFS gegeben hat.

Beste Grüsse
Urgenta, Hans
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

Preshave: Penatenöl
Rasierpinsel: Yaqi Defect 24mm
Rasierseife: Wilkinson Sword Sensitive (grau)
Rasierhobel: Rockwell 6S (m,g,q+x= R4)
Rasierklinge: Rockwell Swedish Stainless Steel #1
Postshave: Wilkinson Sword Classic Aftershave (mentholisiert) und Wilkinson Sword Barber Style Postshave

Vorhin hatte der Rockwell 6S seinen letzten Einsatz in der Rotation und seinen ersten mit der Rockwell Klinge. Das sollte doch passen wie Ar... auf Eimer?
Also mal mutig nur mit R4 bewaffnet ab ins Bad, denn schließlich bin ich noch auf der Suche nach der richtigen Platte bzw. Plattenkombi .
Die Rasur war sehr gut, genauso glatt wie gestern, aber (erwartungsgemäß) nicht ganz so sanft. Der Alaunstein bestätigte dies. Aber dennoch: tolle Rasur! daumenh!
Nur die Wilkinson Sensitive, eindeutig die bessere der Wilkinson Seifen, bereitete beim Laden des Pinsel und dem Aufschlagen im Gesicht ein paar Schwierigkeiten. Allerdings war auch dies nicht überraschend. Der Schaum war ausreichend für diese tadellose Rasur, die mit dem mentholisierten Wilkinson AS und dem Barber Style Postshave einen klasse Abschluß fand.:sabber1
Schönen Abend in die Runde.
 
Guten Abend zusammen,
  • Paradigm Diamondback Ti
  • Wizamet Super Iridium (1)
  • Omega Evo 2.0 Il Duca Marble
  • Aesop/Sori Yanagi Bowl
  • Ariana & Evans Cipresso e Bergamot RS (Probe)
  • Proraso Rinfrescante AS
Heute durfte die zweite Probe der Babiere di Famiglia Reihe von A&E ran. Die Trastevere hat mich nicht vollends überzeugt. Heute also ordentlich den Pinsel geladen und damit konnte die Seife ein wenig meiner Gunst zurückgewinnen. Die Cipresso e Bergamot verströmt einen schönen Duft, holzig-süß und sommerlich! Die Eigenschaften waren heute besser als beim letzten Mal, so richtig überzeugt mich die A&E-Basis aber trotzdem nicht.

Vielen Dank nochmals an @HGS für die unkomplizierte Möglichkeit die Seifen zu testen!

Der Diamondback liefert wie gewohnt, die GSB liegt ihm aber mehr als die Wizamet.

Alles in allem eine schöne Rasur!

Euch noch einen schönen Abend :)

Link zum Bild
 
Zurück
Oben