Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 14.11. bis 20.11.2021

rasur 2021-11-17.jpeg


Messer : -4- Filarmonica Doble Temple 6/8 kurz
Pinsel: NOM Borste
Rasiercreme : Taylor Lemon Lime
Aftershave: 4711 Portugal

sehr schöne angenehme glatte Rasur daumenh!
 
Gerade den Feierabend eingeläutet mit dieser wirklich gelungenen Rasur:

Warme Wohlfühl - Dusche mit Marseille - Seife

Hobel: King C. Gillette
Klinge: Astra Superior Platinum (4)
Pinsel: Aveo Men Borstenpinsel

Preshave: Penaten Intensiv Pflegeöl
Seife/Creme: Arko (Tiegel)
Aftershave: Hattric Classic

Da war es glücklicherweise wieder, dieses Wellness - Wohlfühl - Gefühl. Toll!
Und: Kann mir mal jemand verraten, warum ich das Hattric so selten nutze? Dieser klassische, frisch-würzige Duft hat mich gleich wieder in seinen Bann gezogen. Das wird wohl nun öfter ran dürfen... Habt einen schönen Abend!
Das gute alte Hattric...
als ich mit 15-16 die ersten Male zum Schüleraustausch in Frankreich war, hatte ich Duschgel, Aftershave und Deo von Hattric mit. Erstaunlicher Weise hat die intensive Verwendung dann doch nicht zu erhöhtem (und erhofftem) "Ankratz" bei der jüngeren Damenwelt geführt... Dafür habe ich aber später nach allerlei Irrungen und Wirrungen durch die Dufthölle der 80ger und 90ger (heute mag ich einiges davon wieder oder finde es zumindest nostalgisch...) zu "Uns' Uwes" Lieblingswässerchen zurückgefunden und nach dem Umweg vom E-Rasierer über Systemie zur Hobelrasur verwende ich es gern. Der Duft hat für mich eine angenehme frische Lavendelnote mit zusätzlichen frischen und würzigen Noten. Ich mag ihn und trage ihn hin und wieder. Und....ja, die jungen Damen sind noch immer nicht beeindruckt, aber diejenigen, auf die es mir ankommt, mögen den Duft....
 
@Haruki66

Das gute alte Hattric lief bei mir anscheinend irgendwie unterm Radar durch. Ich muss es mir wohl irgendwann zugelegt haben, weil es zu den deutschen Klassikern wie Pitralon, Tabac oder SIR Irisch Moos auch dazugehört. Ich habe es dann wohl benutzt, denn die Flasche war geöffnet, lach... Und nach der Rasur mit der Arko habe ich dann irgendwie uninspiriert zum Hattric gegriffen, ich wollte die Rasur abrunden; und war dann überrascht, wie gut das eigentlich ist. Na ja, ich habe es wiederentdeckt und jetzt wird es auch zu seinem Recht kommen.
 
Rasur am Donnerstag, dem 18.11.2021

The Captain's Shaves, Season 2111, Episode 18: Reanimating Another Old Brush

Pre-Shave: Stadtwerke Langenfeld H2O 38+
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L (Synthetik)
Creme: Speick Men
Hobel: Rockwell 6S mit Platte # 4
Klinge: Treet Platinum Super Stainless (6)
Durchgänge: von oben nach unten, von rechts nach links, an Hals und Kinn etwas nachputzen
Post-Shave: Stadtwerke Langenfeld H2O 15
Lotion: Cella Lozione dopobarba

Mein alter Mühle STF L fiel mir gestern Abend beim Kramen in einer Kiste in die Hände und wurde heute Morgen spontan reaktiviert - das hat sich gelohnt, denn der Schaum gelang überaus gut. Ansonsten war die heutige Rasur wie die der vergangenen drei Tage auch: unspektakulär, sanft und gründlich. Das Rasierwasser von Cella gefällt mir mit seinem markanten, angenehmen Duft. rasierensmilie

PS: Ich habe in meiner "Kram-Kiste" auch noch zwei andere Dinge gefunden außer dem STF L, aber dazu morgen mehr.

PPS: Bitte beachtet meine neue Pre- und Post-Shave-Routine! :lol :rofl :flucht1

cgb_OPI0028-1.jpg


Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg.
Einen schönen Tag wünsche ich euch allen!

Bitte schützt euch und eure Mitmenschen und bleibt gesund!
 
Hobel: Easace I/II
Klinge: Gillette Wilkinson Sword #5
Pinsel: Yaqi Sagrada Familia, 24 mm
Rasiercreme: Wilkinson Sword
Rasierwasser: Ombia Men Classic
Balsam: Ombia Men Sensitive

Die Inderin hat die Wohlfühloase verlassen, aber 5 gute Rasuren sind ein akzeptabler Wert in Sachen Standzeit.
Eine Klinge im gehobenen Mittelfeld. Sie wird hin und wieder zum Einsatz kommen.
 
18.11.2021

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: American Crew "Ultra Gliding Shave Oil"
• Montgommery "Forêt" RS
• Epsilon No. 13061 Pferdehaar
• Koraat 8/8" Viertelhohl mit Spanischem Kopf
• Tabac Original AS
• Paco Rbanne "One Million" EdT
:cool:
 
Gestern Abend gab es:

Pre: Proraso weiss pre-shave
Rasiercreme: Palmolive Classic
Pinsel: Yaqi Timberwolf 26mm
Hobel: Dscosmetic T7 SE
Klinge: Astor BIC (1)
Aftershave: Proraso weiss ASB

Die Astor ist sehr scharf und nicht sanft, aber auch nicht so harsch wie eine Isana Men (Vietnam). Die Klinge war gründlich und gegen den Strich hat sie nicht geziept, aber im letzten Durchgang Blutpunkte beschert. Ich denke die Klinge werde ich in einem milderen Hobel wie dem 33C probieren.
 
Hobel: ROCKWELL 6S #2
Pinsel: EPSILON Butterscotch
Klinge: TREET 7 Days Platinum

Preshave: PRORASO rot
Soap: PINNACLE GROOMING Once Upon A Time
Aftershave Lotion: PINNACLE GROOMING Once Upon A Time
Aftershave Balm: TRUEFITT & HILL West Indian Limes (Probe)

20211118.jpg


Wenn bei Pinnacle Grooming die Hautverträglichkeit (v.a. der Aftershaves) nur annähernd so gut wäre wie die Artworks... :rolleyes:
Hier gings, nur ein leichtes Brizzeln.
Daher insgesamt trotzdem: daumenh!
 
Jerusalem Harkos®-Faser,
Razor Master Daichi (Ingwer-Bergamotte),
Mühle R94 Rocca,
Rapira Platinum Lux 8. x,
Eyüp Sabri Tuncer Kolonya Klasik Limon,
Cien Men Hydro-Feuchtigkeitspflege,
Loris E-181 Noir Man.

SOTD_20211118.jpg


Bürste und Seife:
Jerusalem Harkos® Fibre und Razor Master Daichi (Ginger Bergamot):
Nachdem ich mir lange Bilder angesehen hatte, kaufte ich eine Rasierschale von Saponificio Varesino und erhielt sie gestern. Skeptisch über die Nützlichkeit dieser Art von Zubehör, tat es dennoch. Heute Morgen habe ich mit der Jerusalemer Harkos® Fibre einen Schaum in dieser schönen Schale von Razor Master Daichi (Ginger Bergamot) aufgeschlagen. Diese Bürste ist eine Garantie für einen guten Schaum. Doch zu meiner Überraschung war der Schaum heute Morgen anders als sonst, nämlich besonders peppig.... Ich halte nicht viel von hyper Person, so dass ich vermute, es ist reines Gefühl, es sei denn, es ist das gleiche morgen und weitere Verwendung dieser Schale. Wird fortgesetzt, aber durch dieses Ergebnis bin ich weniger von diesem Fun-Kauf belästigt.
Klinge und Rasiermesser:
Benutzte die Rapira Platinum Lux zum 8. Mal.
Der Rapira Platinum Lux landete heute im Sparschwein. Musste das sein, nein? Der 1. Klingenwechsel war mit dem Mühle R94 Rocca. Um den Unterschied zu spüren, die Rapira Platinum Lux für die 8. wieder in der Rocca. Sicherlich war der 1. Zug viel besser, aber der 8. Zug war immer noch akzeptabel gut. Wieder bin ich von der Qualität dieser Rapira überzeugt. Zumindest wenn ich sie benutze.
Ergebnis: BBS.
Zum Schluss wieder etwas Schmieren und Befeuchten mit Eyüp Sabri Tuncer Kolonya Klasik Limon, Cien Men Hydro Moisturizing und Loris E-181 Noir Man.
Völlig zufrieden mit dem Ergebnis heute Morgen.
 
Die Rasur heute:

Pre-Shave: Saponificio Varesino Pre Shave Oil
Rasierschale: getöpferte Schale
Rasierpinsel: Golddachs Zupfhaar 20 mm
Rasierseife: Extrò 17° Stormo, Don Donato
Rasiermesser: Linder Razolution 5/8
Riemen: Golddachs Abziehriemen
After Shave: Proraso grün (con olio di eucalipto e mentolo)

Schöne Grüße

IMG_20211118_091138349.jpg
 
Hallo zusammen,

heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Arko Cool Rasiercreme
  • im Gesicht aufgeschäumt mit DSCosmetic PaulHFilms signature brush Synthetik
  • Parker 89R
  • ABest Hi Platinum
  • Whitch Hazel
  • Arko Cool Aftershave Balsam und Arko Cool Aftershave
Coole Rasur am Donnerstag....
Bekannte Mitspieler und ein hervorragendes Ergebnis. Einzig die Klinge habe ich bisher nur sehr selten verwendet. Sie hat sich als angenehme und sanfte Begleiterin erwiesen, die auch in dem etwas deutlicheren Parker eine gute Figur gemacht hat.
Das war prima!
 
Donnerstag, der 18.11.2021

Hallo, Freunde der gepflegten Nassrasur !

Heute Früh gab es dieses :

  • Gesicht waschen mit warmen Wasser und Seife
  • Rasierseife/creme: Arko im Tiegel, ( 45 )
  • Pinsel: Alexander Simpson, Trafalgar, T2, 24mm, ( Im Gesicht geschäumt )
  • Hobel: Mühle, Traditional, R41 Grande
  • Klinge: Personna Platinum, ( 2 )
  • Durchgänge: Drei: Einmal von oben nach unten, und zweimal von unten nach oben. ( m / g / g )
  • kaltes Wasser
  • Rasierwasser: Floid, Masaje Genuino, Mentolado Vigoroso, 400 ml, ( 17 )
rasierensmilie: daumenh!daumenh!daumenh!
 
Zurück
Oben