Pinsel: Mühle Silvertip Fibre 21mm,
Seife: Extro Holland-Wetshavers-Belgium Seife,
Rasiermesser: Homelikeshaving TAIGA AISI 316L (satiniert),
Klinge: Triton R3 2nd x,
Edc: Rebul Dark Spice,
Aftershave-Balsam: Extro Holland-Wetshavers-Belgium ASB,
Edp: Extro Holland-Wetshavers-Belgium Edt.
Bürste und Seife:
Mühle Silvertip Fibre® 21mm und Extro Holland-Wetshavers-Belgium Seife:
Mit der Mühle Silvertip Fibre® 21mm die Extro Holland-Wetshavers-Belgium Seife aufschäumen. Ich bemerke, dass dieses Extro etwas öligen Ausfluss hat. Obwohl es noch nicht so alt ist, scheint die Konsistenz ein wenig verloren gegangen zu sein. Trotzdem schäumt sie gut, aber ich denke, dass eine solche Weichseife gut zusammenhalten sollte. Auch der Duft ist noch in Ordnung.
Messer und Rasierklinge:
Habe den Triton R3 zum 2. Mal benutzt.
Der Triton R3 ist in dieser Runde auf einem guten Weg. In der Homelikeshaving TAIGA AISI 316L (satiniert) die Triton R3 ist wirklich gut. Jeder Strich liefert ein schönes, glattes Ergebnis. Diese Taiga hat wirklich einen zusätzlichen Wert. Jede Klinge hat sich bisher gut darin bewährt, vor allem diese Triton. Der Taiga ist nicht schwer für einen verstellbaren Rasierer und ja, der Kopf hätte ein bisschen mehr Gegengewicht im Griff haben können, das könnte alles ein bisschen besser sein, aber es ist einfach ein feiner verstellbarer Rasierer, den ich schon sehr mag. Ich denke, ich werde mich eher von einem Fat Boy trennen als von dieser Taiga, aber ich habe ja auch mehrere Fat Boys....
Ergebnis: BBS.
Zum Schluss: etwas würziges Rebul Dark Spice, dann Extro Holland-Wetshavers-Belgium ASB und zum Abschluss und schönen Duft das Extro Holland-Wetshavers-Belgium Edt.