Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 16.11.2025 bis 22.11.2025

Hobel: Merkur Progress 510 (3)
Klinge : Tatra
Pinsel: Yaqi Arctic Sky
Rasiercreme: Proraso Weiss
Aftershave: Fine American Blend

Einfach mal wieder Lust auf die Proraso gehabt.

Wünsche allen einen schönen Montag.
20251116_100945.jpg
 
Heute gab es:

Hobel: R41
Klinge : Feather
Pinsel: Yaqi Moka
Rasierseife: Martin de Candre Original
Aftershave: SV Mirto de Sardengna Probe
ASB: Lavera sensitiv

Erkenntnisse:

Die MdC ist eine fantastische Seife. Der 200g Tiegel wird wahrscheinlich 5 Jahre standhalten.
Der Schaum ist gar nicht mal so fett, dafür aber in seinen Eigenschaften top und unkompliziert.

Die SV Proben haben ich nun alle durch.
Die Mirto hat mir am wenigsten gefallen.
So richtig konnte mich kein Duft abholen, wahrscheinlich zu komplex für meine Nase.
 
"Idelsthal" (Trademark) - Solingen, 5/8".
Paul Schulze - "Original Schulze" (finished by Revisor), 6/8".
Wilkinson Sword - "Royale", Erbe Becker - "Dual Blade" (Trac + Atra).
Yaqi Brush "Robin" - 24mm Two Band, Acryl and Black Handle.
Crabtree & Evelyn - "Sandalwood", Shaving Cream in a Bowl.
Le Parfum - "Black Oud Pour Homme", Eau de Toilette.

50280267ro.jpg
 
Nachtrag vom Sonntag, 16.11.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Ach wie schön! Bald ist es eisig, also ab mit allen Pflanzen in das Palmenzelt. Ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Rocnel 2024 Titanium Sailor Master Collection Series Adjustable Safety Razor auf Stufen 3.5 - 2.5 - 1.5 für WTG - XTG - ATG :newMein :herz1 -lichster Dank an @tomas1870
Klinge: Astra Superior Stainless, #1

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con tè verde e avena

Rasierschale: im Gesicht geschäumt.
Rasierpinsel: Semogue Owners Club - C5 Selected Premium Boar Taj handle
RS / RC: 345 Soap Co. Now I Have A Shave Soap Ho - Ho - Ho :new

AS/ASB: Mennen Après-Rasage Grand Large - Rafraïcht, Apaise, Adoucit mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: Bleu de Chanel

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kein Nachbessern

Ho-Ho-Hold my Blade – Now I have a Titan Sailor

Duftnote

Namensinspiration aus dem besten „Weihnachtsfilm“ aller Zeiten: Die Hard – „Now I have a machine gun. Ho-Ho-Ho.“

Olfaktorisch ist die Seife eine Hommage an Bleu de Chanel:
klarer Grapefruit-Zitrus, kühl und fast mineralisch; früh legt sich ein linear-sauberer Amber/ Ambrox-Akkord darunter – wie frisch gebügeltes Dunkelblau. Zarte Ingwer/Pfeffer-Funken halten den Kopf lebendig, Weihrauch/Harz zeichnen eine urbane, saubere Räucherwerk Kontur (nie kirchlich). Im Herzen verbinden sich transparente Hölzer mit trocken-frischem Vetiver. Insgesamt bleibt der Eindruck glänzend: modern, geordnet, mit subtiler Tiefe, ohne Zuckerschub.

Kein süsser Overdrive, sondern ein souveräner Vielzweck-Charakter. Der Drydown ist sauber-holzig mit ambriertem Sillage-Schimmer – genau dieses „Bleu-Gefuehl“.

Einordnung: mehr Bleu de Chanel als SV 80th, aber weniger als HC&C King of the City.

Mennen Grand Large bringt helle, leicht maritime Frische und klackt sauber an den Ambrox-Glanz an.

Bleu de Chanel als Deckel sitzt natürlich 1:
Zitrus/Weihrauch/Hölzer bleiben kohärent.

Summe: modern-sauber, urban-elegant, extrem tragbar – vom Office bis in den Abend.
:sabber1

Hobel & Klinge
2024 Titanium Sailor Master Collection, Ersteinsatz – mit frischer Astra Superior Stainless (russische ASS).

Neue Kopfgeometrie, daher die Failsafe-Einstellung 3-2-1 gewählt. Trotz Vorsicht liefert der Ti von all meinen Sailors das meiste Bladefeel und wirkt am aggressivsten.

Da Nachtrag, die Erkenntnis der Montagsrasur vorweg: Ein Gutteil davon geht wohl auf die Klinge:
Die russische ASS zeigt sich bei mir wiederholt rau, unangenehm. Der Ti trägt seinen Teil bei (direkte Rückmeldung, sehr „live“ an der Schneide), aber mit einer sanfteren Klinge wird das Setup voraussichtlich runder.

Kurz: Titan = Traktion. Sehr präzise, sehr direkt und leicht (86g) – und mit der richtigen Klinge sicher eine Wucht.

Ergebnis

✅ BBS – titantastisch
✅ Nacharbeit – niente
✅ Alaun – leichte Rückmeldung

Olfaktorik
Clean Incense + Blue Woods – souverän, frisch, zeitlos.
:herz1

rdt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Montag, 17.11.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Startet gut in diese kalte Woche!

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Rocnel 2024 Titanium Sailor Master Collection Series Adjustable Safety Razor auf Stufen 2.5 - 1.5 - 0.5 für WTG - XTG - ATG
Klinge:
Astra Superior Stainless, #2

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité

Rasierschale: im Gesicht geschäumt.
Rasierpinsel: Semogue Owners Club - C5 Finest Mixture (Mistura) Cherrywood handle
RS / RC: 345 Soap Co. Savannah shave soap :new

AS/ASB: RazoRock Puros - The Scent of Premium Cured Cigar Leaf - After Shaving Splash mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: D&P Parfumum C15 Duftzwilling von VIP211 Men von Caroline Herreira

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kein Nachbessern

Peach & Steel – Titan tanzt, Tabak führt

Duftnote

Savannah... die saftigsten Pfirsiche Georgias! Sie tropfen dir über die Wangen, wenn du in den süssesten, säuerlichsten und saftigsten Pfirsich beisst! Wenn Du ihn aus dem Mund nimmst, atmest du den weichen, süssen Tabak aus der unangezündeten, selbstgedrehten Zigarre deines Grossvaters ein! Dann kommt ein Hauch von etwas, das wie ein süsses Zuhause im Süden duftet.. so in etwa die Umschreibung auf der 345 Homepage.

Savannah startet saftig mit Pfirsich – reif, vollmundig, aber ohne Bonbon-Kitsch. Yuzu zieht eine spritzig-säuerliche Zitrusader ein und bändigt die Süsse. Tonkabohne legt samtige Weichheit darunter, Tabak bringt trockene Wärme und Reife. Vetiver strukturiert grün-erdig und spannt den Bogen zu Sandelholz (cremig) und Zedernholz (trocken, ordnend). Patchouli setzt dezente Tiefe, Lorbeerblatt gibt eine klassisch-maskuline Kante.

Unterm Strich: Pfirsich trifft Tabak/Holz – weich, elegant, reif.

RazoRock Puros liefert hier die klare Tabak-Brücke: macht Savannah erwachsen, nicht süss.

212 VIP Men legt warmen Amber-Rum darüber – abendtauglich, modern, schmeichelnd.

Gesamteindruck: Frucht mit Rückgrat – cozy statt klebrig, charaktervoll statt jugendlich.
:sabber1

Hobel & Klinge
2024 Titanium Sailor Master Collection, zweiter Einsatz – mit Astra Superior Stainless (russisch) im zweiten Flug.

Nach gestern die Einstellung eine Stufe runter: 2.5-1.5-0.5.

Und trotzdem wirkte die Rasur härter als am Sonntag. Für mich damit klar: es liegt an der russischen ASS. Der Ti gibt ehrliches Bladefeel, aber die Klinge zeigt sich bei mir wiederholt rau.
Morgen bekommt sie ihre allerletzte Chance im Henson Ti – im Sailor ist das Kapitel beendet.

Ergebnis

✅ BBS – alles andere wäre überraschend
✅ Nacharbeit – nix, nada
✅ Alaun – mehr Rückmeldung als gestern, trotz sanfterer Einstellung

Fazit
Der leichteste Sailor liegt (für mich) "trotz" 86 g (also weniger als die Hälfte vom Copper MC!) fantastisch in der Hand: gleiche Balance, gleicher Output – nur ein anderes, direkteres Gefühl. Mir gefällt’s sehr gut.

Die russischen ASS sind für mich durch; die indischen liefen bislang konstant gut.

Olfaktorik
Pfirsich mit Gentleman-Basis – südlich, sinnlich, absolut harmonisch. Clean, warm und ausgewogen: ein Duft, der lächelt, ohne zu kleben.
:herz1

rdt.jpg
 
17.11.2025 07:30

Hallo allerseits

Heute setzte ich für meine Rasur folgende Utensilien ein:

  • RasurKult (Nr. 3) 3-Band Silberspitz mit Hybrid Erle Maser/Grünem Expoxy Griff
  • Stirling Intrepid Man
  • Timeless Ti 0.68 mit Crown Griff
  • AccuForge Super Stainless Steel Microcoat 3-Facet #4
  • Alt Innsbruck mit Zerstäuber
Auf dem Gesicht schäumte ich die Intrepid Man auf bis ich einen schönen Schaumteppich hatte. In dieser Zeit konnte der Schaum schon seinen Job machen. Ich musste dadurch nicht noch die üblichen drei MInuten abwarten.

Ich rasierte mich in zweieinhalb Durchgängen M/Q und am Hals ein wenig G. Das ging probemlos vonstatten, wieder einmal ohne Verletzungen. Bevor ich mir das Alt Innsbruck aufsprühte, pinselte ich die Schaumreste mit kaltem Wasser ab.

Das Resultat der Rasur war ein sehr schöner DFS. Ich denke, dass ich definitv beim Aufschäum im Gesicht bleiben werde. Die Schale wird einer neuen Verwendung zugeführt. Vielleicht als Ständer für den Lötkolben.

Einen guten Wochenstart wünscht
Urgenta, Hans
 

2025-11-17​


  • vormittags
  • Simpson XL2 Manchurian Badger "The Colonel" Ivory Stripe
  • Buddel 8/8" Silberstahl derber Schliff Schlangenholzheft
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • TFS Crema Speciale per Barba RS
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Myrsol Agua de Limón AS
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Im Vergleich zu sonstigen Ausübungen des Lieblingsrituals habe ich heute eine extrem eingeschränkte Palette an Produkten benutzt. War so nicht geplant, vor allem, weil ich heute den Alaunstein komplett vergessen habe. Die Rasur selbst war so traumatisch. Nee, nur Spaß.
  • Im Gegenteil, mir ist aufgefallen, dass mit den ganzen 8/8 und Halbhohlen und Viertelhohlen, die ich in den letzten Quartalen so am den Start gebracht hatte, das Schlangenholz-Buddel doch einiges von seiner Handhabungsherausforderung verloren hat. Aber nach wie vor ist es einfach mal sehr lang, das fällt jetzt umso mehr auf. Und es ist richtig derb, nicht viertel- oder halbhohl. Das macht in der Handhabung dann doch auch noch einen Unterschied. Den ich, nach fortgesetzter Beobachtung, vielleicht auch mal verbalisieren kann. Grad fehlen mir die Worte. Ich geh mal suchen …

D3X_20251117-113901.jpg
 
Hobel: Mühle R(obespierre)41 V2 „Der Garstige“
Klinge: Feather #2
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: ToOBS TOBACCO LEAF + AS & EdT: CK ETERNITY
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith 506N/BR MB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: Gla Mix + …und viel Spaß am Ganzen!

…man(n) ist wieder so richtig glatt und man(n) freut sich…:p

Einen schönen Wochenstart euch allen!

GlaRdT171125a.png
 
So Urlaub ist vorbei und dann gibt es auch wieder die Rasur des Tages:party1


Rasur 17.11.2025

Pre Shave:
ISANA Men Bart-Öl
Pinsel: Omega Roma Colosseo
Bowl: Proraso Professional Shaving Mug
Rasiercreme: Proraso Sapone da Barba Pelli Sensibili
Rasierhobel: Rockwell 6s #4
Klinge: Asco Super Stainless #4
After Shave: Nivea Men ASB

Drei Durchgänge m/q/g.
 
Moin zusammen,
heute Morgen in die Woche gestartet mit:

Pre-Shave: TGS Dawn of Glory
Schaum: Cella All'Olio di Mandorla
Pinsel: Omega Synthetic GT Series Elite Delta
Bowl: Timeless Razor Shaving Bowl
Hobel: King C. Gillette
Klinge: Gillette Perma-Sharp #5
AS: Tüff Nr. 2
Pflege: Speick AS Balsam Sensitiv

BBS in 2,5 Durchgängen: Mit, gegen und etwas quer nachputzen. Sanft und gründlich.

Top Rasur!

Link zum Bild
 
Zurück
Oben