Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 16.11.2025 bis 22.11.2025

Reiserasur vom Freitag

Razor: Blackland Vector Ti
Blade: Feather Artist Club Professional (SE), 1. use
Brush: AYLM Torre
Bowl: Nightdivers Mirabowl S Bowl
Soap: Saponificio Varesino Manna di Sicilia Puck
Balm: Barts Balm Ben Nevis Lotion
EdP: Maison Francis Kurkdjian 724

Ich bin auf Kongress in Wiesbaden und habe mal wieder die Reiseseife eingepackt.
Das ist eine uralte SV, ca 20 g sind noch übrig.

Aufgeschäumt mit dem AYLM Torre gab das einen derart fabelhaften Schaum, dass ich mich wieder mal gefragt hab, warum die Seife immer im Schrank rumliegt.
Mit einer neuen Feather Professional ergab das eine echte BBS- Glätte.
 
Oliworks M3teorite Stainless Medium / Personna
AP Shave Co. 24mm Gelousy SHD Bulb
Czech and Speake No 88 Shaving Soap (Valobra)
Taylor Of Old Bond Street Sandalwood Aftershave Lotion

KpEr3ps.jpg
 
Freitag, 21.11.2025, liebe Rasur-Nerds! :herz1 Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! Jehuu, wir haben Schnee…

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Ascender Razors Titanium Eagle R1
Klinge: Astra Superior Stainless, #3

Pre-Shave:
Proraso Crema Pre Barba Barbe Dure con Olio di Sandalo e Burro di Karité

Rasierschale:
im Gesicht geschäumt.
Rasierpinsel: @RasurKult "Poison Ivy" - Ahorn / Hybrid, 24mm Synthetik Black&White :new :herz1 :buana
RS / RC: Old Spice Shaving Soap in Old Spice Shaving Mug

AS/ASB:
Old Spice Orginal After Shave Lotion mit Ethos Grooming Essentials Skin Care Collection Derma Boost Rejuvenating Elixir
Nachsorge: CLOE s.r.l Alaun Stick
Eau de Toilette: TABAC Original Eau De Toilette - Natural Spray

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartwachs: Balea Men Pomade 2in1 Bart & Haar - formt & festigt - für individuelle Looks
Bartbürste: Mootes Bartbürtse klein, weich

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge:
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kein Nachbessern

Kiss of Ivy – Gotham Barbershop trifft verführerisches Grün

Duftnote

Dieses Mal war der Duft präsenter als beim Ersteinsatz. Ich vermute, der Duftkern der Vintage-Seife ist noch intakt und wird sich mit zunehmender Nutzung immer weiter öffnen.

Die Old-Spice-Rasierseife aus der P&G-Ära kommt heute klassisch und doch lebendig:
Eröffnung mit Aldehyden, heller Zitrone und Orange – sauber, leicht seifig, sofort als „klassischer Herrenduft“ erkennbar. Muskatellersalbei und Gewürznuancen geben Wärme und eine dezente Herbe. Im Herzen schichten sich Zimt, Piment, Rosengeranie, Heliotrop und Jasmin zu einem würzig-blumigen Akkord, retro ja – aber gepflegt, cremig, „straff“.

Die Basis legt Tonkabohne, Moschus, Benzoe, Zedernholz, Ambra, Vanille und einen Hauch Weihrauch darunter: süss-harzig, warm – die unverkennbare Old-Spice-Signatur, clean und hell. Auf der Haut bleibt gewürzter, seifiger Amber mit Vanille- und Heliotrop-Puder – klassisch, maskulin, nostalgisch.

Old Spice Original (auch P&G) als Splash verstärkt 1:1 den Seifenakkord – würzig, leicht pudrig, zitrisch-aldehydisch, mit dem typischen „klassisch rasiert“-Drydown.

Tabac EdT bleibt klassisch: oben Neroli, Petitgrain, Zitrone, Bergamotte, Pfeffer, dann Eichenholz Absolue mit Lavendel, Kamille, Rosengeranie, unten Moschus, Sandelholz, Gartennelke, Ambra, Vetiver. Dadurch spannt es einen sauber-würzigen Vintage-Bogen, der Seife und Splash elegant einrahmt – kohärent statt konkurrierend.

Summe: eine durchdachte Vintage-Linie – Gruss aus der guten alten Zeit, ohne muffig zu werden.
:sabber1

Pinsel – Poison Ivy verführt :herz1
Premiere für @Rasurkults „Poison Ivy“ (meine #8) – und sie flüstert schon vorm ersten Wirbel ihr „Hi there…“.

Der Griff: smaragdgrüne Adern im stabilisierten Ahorn, von feurigem Epoxid umrankt – wie lebende Ranken, die sich an der Skyline von Gotham hochziehen. Sinnliche Gefahr in der Hand, elegant wie Ivy im Abendlicht, mit genau der Dosis „grünes Gift“, die Männer schwach und Schaum stark macht.

Oben krönt der 24 mm BW-Synthetik das Spiel – BW wie BatWing: ein schneller Cape-Swish über dem Tiegel, zwei, drei kreisende Schlingpflanzen-Moves, und schon steht ein verführerischer Schaumteppich wie unter dem Bat-Signal: hoch, glänzend, feinporig, bereit für Heldentaten. Ivy nimmt auf wie eine Rebe, gibt ab wie ein Versprechen – luxuriös weich an den Spitzen, kontrolliert federnd im Backbone, präzise in der Dosierung. Kein Versuch, Dachs oder Borste „zu spielen“ – eigene Liga Synthetik, kultiviert, charakterstark, zero Drama.

Kurz: Poison Ivy ist Blickfang und Komplizin zugleich – sie verführt, sie liefert, sie lässt dich rasiert aussehen wie frisch aus Wayne Manor. Master Bernhard? Wieder ein Meisterstück – gebaut für Nächte, in denen Gotham ruhig schläft und der Schaum alles sagt.
goodjob!

Hobel & Klinge
Ascender Eagle R1, zweiter Flug – mit Astra Superior Stainless (Indien) im dritten und letzten Einsatz.

Die indische ASS überzeugt weiterhin deutlich mehr als die russische Schwester: ruhig, sauber, effizient. Der Eagle zieht unaufgeregt seine Kreise und pflügt auf einem grandiosen Vintage-Schaumteppich alles weg, präzise wie ein Batarang – Stoppeln? Keine Überlebende

Ergebnis
✅ BBS – der Raubvogel gibt alles
✅ Nacharbeit – braucht es nicht
✅ Alaun – minimale Rückmeldung

Fazit
Der Ascender gefällt mir ausgesprochen gut: angenehm sanft, sauber gründlich, sehr effizient – und optisch eine echte Schönheit. Aber er bleibt dabei erstaunlich unaufgeregt. Vielleicht zu nah am Henson Ti; der Henson weckt bei mir mehr Emotion (History, Muscle Memory, Story).

Unterm Strich: ein makellos abgestimmtes Präzisionswerkzeug, das wenig Anlass zur Kritik gibt – nur eben auch wenig Funken sprüht. Ich parke ihn jetzt und lasse den Boti „Wolfman“-Klon aufs Feld, bevor der Wolfman selbst einläuft. Dann weiss ich vielleicht besser, wo der Ascender im Batcave-Regal wirklich steht

Olfaktorik
Warm, würzig, seifig, nostalgisch – Seife + Splash liefern das volle Old-Spice-Gefühl, Tabac setzt eine elegante, klassisch-maskuline Klammer. Kein Experiment, sondern die konsequente Veredelung der Old-Spice-Signatur – mit einem sinnlichen und überaus verführerischem Kuss von Ivy.
:herz1

rdt.jpg
 
Das verstehe ich ja nach jetzt 12 Jahren Schwaben immer noch nicht. Wie kommt man auf die Idee, Nudeln zu Linsen zu reichen? Zu Linsen gehören Kartoffeln, Mettwurst, gerne Speck und gut Senf, aber auf gar keinen Fall Nudeln!
Ob das wohl noch was wird mit der Akkulturation im Ländle? Sei froh, dass de net uffm Dorf uffdr Alb wohnscht. Dohonne in Schtuagrt kohscht fresse wie d'willscht! TLDR; Geschmackssache. Das ist nichtmal ne Stilfrage.
Und über die Problematik Nudeln vs. Spätzle sehen wir mal hinweg. Ich mach beides gerne selbst, frisch, für beides gibt es akustische Geräte (also nicht-elektrisch), und die Zubereitung ist definitiv anders. Dafür lohnt sich fast ein eigener Thread.
 
Messer: Franz Steinhoff #291 in 5/8
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS: ToOBS Sandelholz+ AS: ToOBS Sandelholz
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith 506ALL SB
Zubehör: …Das Kännchen + Musik: Blues Radio + …und viel Spaß am Ganzen!

Wieder eine schöne Alteisenrasur, diesmal auch mit einer „Altseife“. Die ToOBS Sandelholz ist einer der ersten Rasierseifen die
ich mir vor gut 3 Jahren gekauft habe…soviel zum Thema „Wie lange hält die RS…?“ :proud

…man(n) ist glatt und man(n) freut sich…:daumenhoch

Einen schönen Start ins Wochenende euch allen!

GlaRdT211125a.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben