Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 16.11.2025 bis 22.11.2025

Hobel: ATT Windsor, Stainless Steel Classic, Atlas 90mm, R (Regular)
Klinge: Astra Superior Platinum (1)
Pinsel: Omega EVO 2.0 synthetic Cardinal Red
Seife: Martin de Candre - Original
Aftershave: Floid the Genuine

Sehr sanft, sehr gründlich und reizfrei.

Schönes Wochenende euch allen! :)
 
Eben mal ne schnelle Nummer:

Duschen sonst kein Pre
Rest der Probe Saponificio 80th mit Purist, wieder toller Schaum, aber er gibt ihn nicht richtig her?
Bin froh das ich mir die Godfellas Schale für RS geholt habe!
Wie immer 6C #3 mit Shark Super Stainless. Oha, fast wie Sputnik. Kommt hier wesentlich besser wie im King.
ASB vergessen, gleich die Probe TGS Chronos drauf, kurzes Zucken ;-) Riecht gut.

Glatt, entspannt, kein Blut!
 
Heute mal den Thyssen-Krupp Stahl Hobel aus dem hintersten Eck entstaubt und für die Rasur genutzt.
Der Tag war eh schon scheisse, also bloss ihn am Abend nicht noch mit Rettungsaktionen besänftigen wollen.


Doch siehe da: rasierensmilie
Mit der Platte 6 eine sehr schöne, sanfte, glatte RdT durchlebt.
3 Durchgänge mit wohltuendem Bladefeel.
Personna GEM Platin Klinge hatte zuvor schon je eine Gesichts und eine Kopfrasur durch.

Die Hassliebe geht also in eine weitere Runde. :proud
Ich warte noch auf Platte 7 / 8. :chips1

Allen einen warmen Abend vor dem Kamin oder einem Platz Eurer Wahl. :daumenhoch
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

THE WEEK OF TUBES Part 5

Preshave: Penatenöl
Rasierpinsel: DSCosmetic T4 24mm
Rasiercreme: Weleda for men Rasiercreme
Rasierhobel: Kämpfe A68-S
Rasierklinge: FlyDear Super Platinum #2
Aftershave: Areffa Soap The Phantom of Kiew und Lacura Men Aftershave Balsam


Heute mal wieder Einsatz der Weleda Rasiercreme, sie will nicht geleert werden, noch mindestens eine Rasur muss
ich über mich ergehen lassen. Also die Seife ist nicht schlecht, aber "überbeduftet" nach Friedhofsblumen. Oder so ähnlich...
Star des Abends sollte aber der Henson Klon aus China, der Kämpfe A68-S werden. Sollte...
Ok, nach 2x Futur und 3x Gamechanger.84 war klar, dass dies eine eher sanfte Nummer werden sollte.
Ich hatte mir auch bewußt den mildesten Kämpfe Al ausgesucht, sozusagen als 5 o` clock shadow Hobel oder für eine morgentliche "quick and dirty "
Rasur. Aber so mild?:oops:
Nun ja, wir beide müssen uns erst noch aneinander gewöhnen. Die FlyDear war nicht die beste Wahl, hier muss ne schärfere Klinge rein. Die Klinge
war gar nicht zu spüren und ich benötigte 4,5 Durchgänge für ein akzeptables Ergebnis. Aber wie gesagt, wir müssen uns noch aneindander gewöhnen.
Für Einsteiger, Umsteiger und Menschen mit sehr sensibler Haut ist das sicher ein toller Rasierhobel! Ansonsten sollte man wirklich einen größeren Klingenspalt
wählen. 3 gibt es zur Auswahl.
Näheres zum Hobel von mir gibt es hier:


So reichte es jedenfalls nicht zum DFS. Wenn Alaunstein und Aftershave reden könnten, hätten sie gesagt "rasiere erst mal und dann darfst du uns nutzen".
Kein Brizzeln, kein Brennen, nix! Mal sehen was die nächsten Rasuren bringen. In meiner persönlichen Rockwell-Skala tendiert er mehr zu R1. klar ist:
weil ich morgen Abend vor die Hütte gehe, ist morgen definitiv eine Rasur notwendig.
Das Aftershave von Areffa ist trotzdem Weltklasse. daumenh!
Und die Weleda bald geleert.
Also alles gut!

Schönen Start ins Wochenende in die Runde.
 
Hallo liebe Rasurfetischisten,

vorhin gab es:

THE WEEK OF TUBES Part 5

Preshave: Penatenöl
Rasierpinsel: DSCosmetic T4 24mm
Rasiercreme: Weleda for men Rasiercreme
Rasierhobel: Kämpfe A68-S
Rasierklinge: FlyDear Super Platinum #2
Aftershave: Areffa Soap The Phantom of Kiew und Lacura Men Aftershave Balsam


Heute mal wieder Einsatz der Weleda Rasiercreme, sie will nicht geleert werden, noch mindestens eine Rasur muss
ich über mich ergehen lassen. Also die Seife ist nicht schlecht, aber "überbeduftet" nach Friedhofsblumen. Oder so ähnlich...
Star des Abends sollte aber der Henson Klon aus China, der Kämpfe A68-S werden. Sollte...
Ok, nach 2x Futur und 3x Gamechanger.84 war klar, dass dies eine eher sanfte Nummer werden sollte.
Ich hatte mir auch bewußt den mildesten Kämpfe Al ausgesucht, sozusagen als 5 o` clock shadow Hobel oder für eine morgentliche "quick and dirty "
Rasur. Aber so mild?:oops:
Nun ja, wir beide müssen uns erst noch aneinander gewöhnen. Die FlyDear war nicht die beste Wahl, hier muss ne schärfere Klinge rein. Die Klinge
war gar nicht zu spüren und ich benötigte 4,5 Durchgänge für ein akzeptables Ergebnis. Aber wie gesagt, wir müssen uns noch aneindander gewöhnen.
Für Einsteiger, Umsteiger und Menschen mit sehr sensibler Haut ist das sicher ein toller Rasierhobel! Ansonsten sollte man wirklich einen größeren Klingenspalt
wählen. 3 gibt es zur Auswahl.
Näheres zum Hobel von mir gibt es hier:


So reichte es jedenfalls nicht zum DFS. Wenn Alaunstein und Aftershave reden könnten, hätten sie gesagt "rasiere erst mal und dann darfst du uns nutzen".
Kein Brizzeln, kein Brennen, nix! Mal sehen was die nächsten Rasuren bringen. In meiner persönlichen Rockwell-Skala tendiert er mehr zu R1. klar ist:
weil ich morgen Abend vor die Hütte gehe, ist morgen definitiv eine Rasur notwendig.
Das Aftershave von Areffa ist trotzdem Weltklasse. daumenh!
Und die Weleda bald geleert.
Also alles gut!

Schönen Start ins Wochenende in die Runde.
Die blaue Astra, Feather oder die Stainless Fly Dear machen bei mir im A68 in 2.5 Durchgängen sehr schön glatt. ;)
 
Gesicht:

Preshave: Isana Reinigungsschaum, warmes nasses Handtuch, Proraso Creme rot
Hobel: Rockwell 6c, Platte 2
Klinge: Shark Super Stainless, 2. Runde
Seife: Ariana&Evans Signatur
Schale: Linkidea Keramikschale
Pinsel: TGS King Hog
Aftershave: Alaun, Thayers Witch Hazel, Ariana&Evans Signatur, Mixa Panthenolcreme

Ergebnis:
Es war eine entspannende abendliche Rasur mit einer wohltuenden Beduftung.

Ich wollte mal einen direkten Vergleich zum R89 von der letzten Rasur.
Der 6c mit der Platte 2 ist schon noch sanfter als der R89, meine ich. Dafür nicht ganz so gründlich. Daher ist der R89 schon ein sehr guter Kompromiss zwischen Milde und Gründlichkeit. Mich würde jetzt echt interessieren, wie der Merkur 34c im Vergleich dazu abschneiden würde ... aber den hab ich nicht ^^

Schönes WE & Grüßle :)
 
Dat wart nix
Letzte Rasur gestern Abend
Preshave RR Preshave Soap Lime, 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Schick Proline #2
Pinsel Omega Evo 2 Titan
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS MdC Original im Mug aufgeschäumt und im Gesicht finalisiert
AS Ralon

Heute war mal wieder ne Probe dran. Martin de Candre Original. Hatte keine guten Erinnerungen aber man soll ja nicht aufgeben. Vorweg - fast schon ne Katastrophe. Für mich hat diese Seife nix, aber auch gar nix außer een büsschen Duft. Das Ergebnis ist gut aber der Weg dorthin. Keine anständige Dämpfung, die Klinge war sehr sehr deutlich zu spüren, gegen den Strich schon fast unangenehm. Hatte mir extra viel Zeit genommen um den Schaum zu erzeugen und auch im Gesicht ordentlich gekreist, der war auch äußerlich gut, war aber halt nicht überzeugend. Glitschig war sie etwas aber der Ghostlather konnte mich nicht überzeugen Dat wart nix mit uns. Schade aber ich hab ja auch genug top funktionierende Seifen.
Gruß Sportster
IMG_20251121_202937.jpg
 
Für mich hat diese Seife nix, aber auch gar nix außer een büsschen Duft. Das Ergebnis ist gut aber der Weg dorthin. Keine anständige Dämpfung, die Klinge war sehr sehr deutlich zu spüren, gegen den Strich schon fast unangenehm.

Kann ich zu 100 % so unterschreiben - hatte mir mal eine Probe der Nature beschafft und fand sie furchtbar. Gut, dass sie ihre Liebhaber hat und gut für mich, dass es sehr viele andere gute Seifen gibt :)
 
Zurück
Oben