Weil Jammern noch keinen weitergebracht hat, muss man versuchen, das Beste aus allem zu machen. Also habe ich die 36 Grad im heimischen Büro mit völligem Geruchsverlust dazu genutzt, endlich einmal die TOBS Peppermint auszuprobieren:
Eiskaltes Wasser
Pre: Proraso – Crema pre Barba (weiß)
Pinsel: Benny’s of London
RC: Taylor of Old Bond Street –Peppermint
Hobel: Rockwell – 6S (m/q/g – @R3)
Klinge: Perma Sharp (#8)
Thayers – Witch Hazel Rose Petal
AS: RazoRock – Plague Doctor
Später: Nivea Sensitive Pro Gesichts- und Bartbalsam
Mission absolut gelungen. Reichlich erfrischt und gut wie sanft rasiert, kann ich jetzt mit deutlich besserer Laune ins Wochenende starten.
Die
TOBS Peppermint hat mich schwer überrascht. Sie hat es geschafft, mit das anhaltende Gefühl einer kühlen Dusche ins Gesicht zu zaubern, ohne dabei auch nur ansatzweise nach Wick Vaporub oder Kaugummi zu riechen (außer für meine Frau, die zum Glück auf Kaugummis steht). Oder überhaupt nach irgendwas. ;-) Die Rasur- und Pflegeigenschaften sind natürlich sowieso einwandfrei.
Die
Perma Sharp hat etwas gezickt, aber irgendwie war ich mit dieser einen Klinge von Anfang an nicht ganz glücklich. Der
Rockwell und die TOBS haben sie jedoch erneut gut genug gebändigt. Nur als im DG2 plötzlich ein Strom Blut über die Wange lief, gab es einen kurzen Schockmoment. Da ich aber keine Verletzung finden konnte, habe ich etwas verwundert weitergemacht. Daraufhin war dann auf einmal das Waschbecken rot. Letztlich hatte ich es irgendwie geschafft, mich ordentlich am Knöchel auf der Handrückseite zu schneiden… Aber so ein Aderlass ist ja schon seit Jahrhunderten bewährt – etwas Pestmedizin drauf, und raus sind die Dämonen.
Für diese Umstände eine echt angenehme Rasur, die mir sowohl die Hitze als auch die Angst vor der Peppermint genommen hat – bin gespannt, wie das dann bei den nächsten Wiederholungen wird.
6/8*r²π/10
Euch allen eine gute Nacht und ein schönes Wochenende.