Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 18.05.2025 bis 24.05.2025

CaptainGreybeard

Very Active Member
RdT: Sonntag, 18.05.2025

Durchgänge: 1 x M+Q kombiniert, 1 x Q+G kombiniert, Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Wickham 1912 Classic 24
Pinsel: Alexander Simpson Trafalgar T2
Hobel: Merkur 47C
Klinge: Astra Superior Platinum (IND) (6)
Lotion: Captain Greybeard's Extremely Precious
Parfüm: La Rive Black Water EdT

Bewertung: 9,9/10

Wicked Wickham Week: Black Water Op Ends Classic 24 Shave


Ich kann es drehen und wenden wie ich will, aber meine vorletzte Dose Classic 24 geht unerbittlich zur Neige; bis zur endgültigen Leerung sind es vielleicht noch zwei oder drei Rasuren. Vermutlich erwähnte ich bereits, dass ich es Darron Barnes immer noch nicht so ganz verziehen habe, dass er ausgerechnet diese tolle Seife eingestellt hat. Zugutehalten muss ich ihm aber, dass er die Irish Fern bislang nicht ausgelistet hat.
Im Rahmen der Wicked Wickham Week erlebte die Classic 24 heute am sehr frühen Morgen nicht ihr Waterloo, sondern ihr Trafalgar, denn schließlich handelte es sich um eine Wasserschlacht im Badezimmer, auch wenn es statt Schaum auf den Wellen Rasierschaum im Gesicht gab. ;) Bei der Rasur selbst ist mir inzwischen bewusst geworden, dass ich längst an einen Punkt gelangt bin, an dem es mir nicht mehr um die ultimative Glätte geht, sondern ums ganzheitlich sanfte Erlebnis. Die letzten paar Prozentpunkte Gründlichkeit und Nachhaltigkeit im Ergebnis opfere ich gerne einer größeren Sanftheit des Vorgangs, was auch meine neu entdeckte Liebe zum Merkur-Hobel erklärt. Und wenn dabei auch noch der olfaktorische Aspekt stimmt, dann bin ich richtig glücklich und kann zufrieden und entspannt in den Tag starten. So wie heute z. B. im Rahmen einer Black Water Op, bei der eine wirklich erstklassige Rasur mit dem Aufsprühen eines EdT beendet wurde, das der Seife im Duft erstaunlich ähnlich war und an das berühmte, extrem teure Original eines noblen Nischenparfümeurs erinnert oder wohl eher erinnern soll! ;) daumenh!

_OPI8329.jpg


Euch allen einen schönes Sonntag! :)
 
Preshave: Aleppo Seife
Pinsel: Wald Nimbus A1 29 mm Goldvein 2.0
Rasierseife: Declaration Grooming Dirtyver Shaving Soap
Hobel: Rocnel Sailor Master Collection 2021
Klinge: Sputnik
Aftershave: Declaration Grooming Dirtyver Aftershave Splash

BBS ohne wenn und aber in drei Durchgängen…der Rocnel mit der Sputnik macht keine Gefangenen, der liefert einfach nur ab. Was für eine Traumrasur mit der DG Dirtyver, bin absolut begeistert, dabei hatte ich mir schon überlegt den Sailor zu verkaufen :kaputtlachen1
Schönen Sonntag wünsche ich

Link zum Bild
 

2025-05-18​


  • vormittags
  • Dr Dittmar Barber Style, Premium Silberspitze 22,5 mm Rosewood
  • Buddel 8/8" Silberstahl derber Schliff Schlangenholzheft
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • SV Manna di Sicilia RS
  • Alaunstein
  • Essenciales Hamameliswasser
  • Proraso dopobarba grün AS
  • Haslinger Ringelblumen ASB
  • Borotalco
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

  • Da ich jetzt nach der Bessessenheitsphase mit dem Leeren einer bestimmten Seife wieder mehr Freiheit habe im Seifenrotieren, durfte heute mal wieder das Näschen die Manna schnuppern. Die Nase war ja bei den letzten Begnungen nicht so gut drauf wegen Erkältung, jetzt ging's aber wieder. Das Vorblooming hat ein bißchen länger gedauert, aber das machte letztlich nix. Denn die Manna ziept und juckt auch in großer Konzentration auf dem Gesicht nicht, wenn man grad mit der Gesichtsschäumung beginnt. Mit der Verdünnung zu experimentieren geht auch. Da ich heute noch das Pyjama-Oberteil anhatte, waren die geflogenen Seifenschaumflecken auch nicht tragisch. Wenn man Anzug an hat, soll man auch nicht experimentieren. Wobei ich mich ja noch nie im Anzug rasiert habe, das wäre also selbst ein Experiment behufs der Erreichung eines gentlemanly Ideals.
  • Ich hatte heute Lust auf das glatte dunkel schimmernde Schlangholzheft meines ersten Buddels. Und so stellte ich dann bei der Rasur fest, dass man die lange Angel einfach konsequent zur Stabilisierung der überlangen und schweren Klinge nutzen muß, den kleinen Finger also so strecken, dass er das Ende der langen Angel erwischt (dafür macht der Gitarrist dann Dehnübungen), und dann weiß das Kontrollzentrum im Hirn auch schon, dass die Klinge selbst länger ist, und es gibt weniger Feedbackschleifen und das Gefühl einer Art Beherrschung stellt sich ein. Mal schaun, ob's beim nächsten Mal auch noch so klappt.

D3X_20250518-112437.jpg
 
PAA Gondolier
Zenith XSE Kotibe
DS Cosmetics S9
Permasharp #5
Mennen Skin Bracer US Formel

Der S9 ist einfach nur sanft und sehr gründlich.
Die Gondolier ist olfaktorisch ein, in meiner Nase, ein Kracher.

Sanft und glatt so muss datt

Schönen Sonntag allerseits
Kannst du die Duftrichtung beschreiben?
 
Nach dem ereignisreichen Samstag -Haushalt, Einkauf, BurratamitgrünemSpargelkochen, Biergartenausflug mit der Nachbarschaft, Bundesliga, WeißbiertrinkenimEiscafégegenüber, FrühweilleichteinenimKahninsBett- sollte der Sonntag gemütlich werden.

Pustekuchen.

Mit dem Nachbarpärchen rechts haben wir gestern die Idee geboren, spätestens 2027 als Staffel beim Infernotriathlon zu starten. Nachbarin schwimmt die paar km durch den Thuner See, Person X (Name ist der Redaktion bekannt) übernimmt den Rennradteil hoch nach Beatenberg und dann entlang des Brienzer Sees bis unter die kleine Scheidegg, Nachbar den folgenden MTB-Teil bis Stechelberg und ich als Ex-3h-Marathoni dackele den Halbmarathon auf das Schilthorn hoch.

Soweit der Plan.

Angemerkt sei, dass Nachbarin im Juni niederkommt, Person X von seinem Glück noch nichts weiß und mein letzter relativ flotter Lauf der Frankfurtmarathon 2012 war, was nicht nur 13 Jahre, sondern auch mindestens 13 Kilo her ist.

Also bin ich heute früh statt auszuschlafen und bei gutem Kaffee gute Zeitungen zu lesen durch den Wald getrabt.

Jetzt tun mir die Beine weh, aber die Seele ist glücklich. Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt.

Nach Lauf und Dusche die Sonntagsrasur, die im Zeichen von zeitloser Eleganz und unaufdringlichem Genuss stehen sollte. Leider fehlt das passende After Shave, aber entscheidet selbst:

Floris Nr. 89 RS
Wald 24“ Synthie
SV Seifenschaumgral
Henson Ti22 medium RH
ASP #6 Durchgänge
Oak AS
Alvarez Gomez Barbera EdP

Weil Sonntag und Muße, fand ich es eine gute Idee, mal wieder in der Schale aufzuschlagen; anfangs war ich damit unglücklich, weil, wohl aufgrund der zu kräftigen Wässerung, der Schaum arg fluffig wurde. Da mit der gewählten Hardware aber eh nix schief gehen kann, dachte ich mir: „Einfach flott ins Gesicht, den Schaden, was gewartet und dann klappt das schon“ (wer das mit Torsten Sträters Stimme liest, trifft den gedachten Ton perfekt).

Klappte. Die Floris gibt auch dünn exzellente Rasurunterstützung. Im zweiten Durchgang genauso wie im ersten.

Mit dem Oak nachgepflegt -der Duft passt natürlich nicht zu dem eleganten Floris Nr. 89, schadet aber auch nicht- und dem Alvarez Gomez Barbera im Duft nachgetönt sitze ich jetzt perfekt rasiert -sehr sauber, wenn auch nicht ganz so tiefenrein wie zuletzt mit R41 und La Jolla- in unserer „Mupfel“ (Daybed) auf der Terrasse und schreibe Euch diese Zeilen, bevor es gleich mit aufgetautbackenem Osterbrot noch gemütlicher wird.

Schönen Sonntag!

IMG_9340.jpeg
 
Hallo zusammen,
schon heute früh gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Wilkinson RS für empfindliche Haut (die noch recht neue in der grauen Dose)
  • Im Mug aufgeschäumt mit Yaqi "Rolling Dice" Synthetik, angeblich defekt...
  • Merkur 23C
  • Wilkinson Gillette aus dem indischen Salon Pack
  • Thayers Witch Hazel Coconut
  • Elkos Aftershave Balsam sensitive und Jovan Musk Aftershave
Prima war's... Die Seife ist erst kürzlich bei mir eingezogen, in der Hoffnung, dass sie mir reizfreie, oder zumindest reizarme Rasuren bescheren würde. Zunehmend bemerke ich unangenehme Reaktionen meiner Haut, wenn ich bisher für mich harmlose Seifen verwende, je intensiver beduftet, desto mehr. Bei einem Preis von etwa 5 € über Amazon schien mir die Wilkinson für empfindliche Haut einen Versuch wert. Und siehe da... Auch ohne Preshave konnte ich kein Brennen oder Rötungen feststellen, auch nicht nach dem Einsatz von ASB und Aftershave. Ein gelungener Erstversuch.
 
IMG_8846.jpeg

SOTD: 18.05.2025

Razor: Durdan La Faulx ++
Blade: Feather Pro Guard, 1st use
Brush: Simpsons King Charles III Coronation Chubby 2
Bowl: Timeless Small Bowl
Preshave: Saponificio Varesino Monoi de Tahiti Cream
Soap: Martin De Candre Fogere Croap
Aftershave: Fine Snake Bite Aftershave
Balm: Brooklyn Soup Company Aftershave Balm
Additional Care: Alpha Balm
Fragrance: Gucci Guilty Extrait

Das war heute eine schöne Luxusrasur. Die Sense mit der ++ Platte harmoniert perfekt mit Feather Pro Guard Klinge - sehr sanft und unglaublich gründlich. Nach über 12 Stunden noch keine fühlbaren Stoppeln im Gesicht.
Das Pre Shave ist echt toll: Es schmilzt im Gesicht und gibt eine wunderbare Grundlage für den Schaum.
Mein neuer Simpsons schlägt die MDC super auf - hatte ich auch so erwartet.
Ich brauche nach der Rasur immer etwas Pflege und mir gefällt das bizzeln des Menthols in den Produkten.
Noch ein leckerer Duft zu Abschluss . Eine schöne Sonntagsrasur.
Achja, ich habe meine Fotobox entdeckt und das Material da mal reingestellt. Ist nicht perfekt, sorry. Aber nächstes Mal …

 
Soo geehrte Kollegen, 18.Mai Sonntags Rasur

Heute mit dem Dovo Primo II und einer gebrauchten Wilkinson Sword.

Hab ich doch zu Erwerbsbeginn dieses Hobels noch die 2 jährige Entwicklungszeit angeprangert, möchte ich das hier und jetzt korrigieren,
denn es hat sich in der Entwicklung doch was getan.

Er rasiert mich noch gründlicher als die alten Merkur's und der Timor mit 3 Durchgängen ohne Ausputzen.
Was für eine überragende Leistung auf höchstem Niveau spricht.

Der Alaun Block gab weniger stark an als bei den erwähnten Kontrahenten.
Dabei war die Haut von der gestrigen Session mit der Feather noch gereizt.

Die geschätzte Sanftheit ist weiterhin gegeben,
der Primo ist aber ehrlicher in der Anwendung und sendet mir ein sehr direktes Feedback über den Winkel
und dem angewandten Druck bei angenehmem Bladefeel, was ich sehr schätze.

Einziger kleiner Kritikpunkt. Die Ecken der Bodenplatte sind spürbar.

Die gewählten Duftkomponenten waren ebenfalls goldrichtig heute.

Edles Kokosnuss Strandbar Ferien Dessert Feeling mit der RR Seife und lemonischen Erfrischunggetränken beim AS und der Beduftung, währenddem die leichtbekleideten exotischen Mädchen in den Sonnenuntergang hineintanzen.

Alles edel und auf schöne, entspannte Tage an der warmen Sonne, frei von Hektik und Alltagsgewohnheiten ausgelegt.

Glaub muss mich kurz 10 Minuten zurückziehen und Alleine sein. :lol

Allen einen friedlichen Sonnabend.


ggggg.jpg
 
Zurück
Oben